Gut so. Der Roller ging mir langsam auf den Keks.
Beiträge von StPaul
-
-
Nicht so frech, LT, sonst schreib ich mal ne Mail an den Kassensturz oder den Beobachter.
-
Reicht dieses Gutachten um die Hebel beim MFK einzutragen? Und müssen diese zwingend eingetragen werden?
Ja das reicht locker. Du musst nur den Bremshebel eintragen lassen, der Kupplungshebel darf auch aus Chinesium oder Pappmasche sein.
Die ABE ist viel mehr als im ASA 2b für einen Bremshebel verlangt wird und steht in der Hirarchie der Dokument (Sihe Kapitel 3 des ASA 2b) über der Eignungserklärung Bauteilehersteller. Keine Grund 50 Euro auszugebenm da kann man auch mit dem MFK Prüfer über Kapitel 2 und 3 des ASA 2b fachsimpeln.
Jedenfalls in Zürich sind die da ganz entspannt und unkompliziert.
Also im Thurgau kannst das vergessen, da musste ich letztens neue CH Beiblätter für meine alten Pazzohebel und die alte Fussrastenanlage ordern, obwohl die schon auf dem baujahrsgleichen identischen Töffmodell montiert und per Beiblatt eingetragen waren. Auf vorgängige Nachfrage, ob das alte CH Zertifikat (ABE natürlich auch vorhanden, aber eh nutzlos) nicht auf den neuen Typengleichen Töff eingetragen werden könne, hiess es nur, keine Chance, das Beiblatt müsse auf die Chassisnummer passen. Dasselbe beim Auspuffzertifikat, musste eins für die neue Chassisnummer anfordern.
Was wiederum die Frage aufwirft, was der Sche..sskantönligeist bei den Fahrzeugzulassungen zu suchen hat.
-
ja, 50 ist realistisch. die abe musst aber nicht mehr mitführen, ist dann ja eingetragen. kostet natürlich auch, sche..ssabzocker. wenn du noch anderes zubehör, fussrastenanlage oder so, eintragen musst, mach alles in einem mfk termin.
-
Ebenfalls kleine Feierabendrunde gemacht. Bei fast 20 Grad kann man schon fast von Grip sprechen.
-
Aletschgebiet?
-
Der Link ist doch gut. War wahrscheinlich der offizielle Stelvioknipser...
Falls Daniele nicht bald bestätigt, mach doch weiter... -
Erst stürmisch, dann sommerlich...
-
War da im Vorfeld nicht von zarten, heissblütigen Italienerinnen die Rede?
Wie sind denn die Strassenverhältnisse im Wald? Nass, trocken, salzig, frostig, lauschig?
-
Das gibt mir als Dieb natürlich schon eine beruhigende Sicherheit, dass ich im Falle des Aufliegens schon mal nicht verletzt werde. Da lohnt sich das Restrisiko natürlich mehr.
-
Ich habe immer noch die romantische Vorstellung, dass die Polizei Verbrechen verhindern sollte und nicht nur im Nachhinein die Schäden feststellen sollte. Ist halt reines Wunschdenken.
-
LT wollte heute nicht aufs Foto.
-
Wenn ich mich nicht täusche, sind beides 1000er, warum der Begriff Supersport eher nicht zutreffend wäre. Ich weiss, die Fireblade halten viele für ne 600er. Weil sie ja mit ihren 195kg vollgetankt auch ziemlich zierlich ist.
-
Oder er untertreibt, Supersport 600, Superbike 1000.
Der Raptor klingt auch viel besser als ne MT07 mit Akrapovic.
-
Selbst ein Laubbläser ist lauter. 1300 CHF für nix.
Ich muss es einfach tun, der Gedanke geht mir nicht aus dem Kopf. Es neeeeervt
Gruss
Fabian
Jo, da wür mi...