Pirelli Angel GT. M7 Reichweite 5500km. GT bis zu 10000km. Nur auf der Rennstrecke wirst du einen Unterschied merken.
Beiträge von Toxic
-
-
-
Ja aber er hätte das Bike nicht auf die Seite legen müssen
. Mit dieser tollen Anleitung, nem Werkstatthandbuch und ein paar Spezialwerkzeugen ist das ganz sicher selber machbar und du hast >2'000 Stutz gespart. Braucht halt etwas Mut, das ist klar.
Und weisst du auch woher dieser Schaden kommt?
Hast du nen Quickshifter verbaut? Wenn ja, schlecht eingestellt. Wenn nein, beim Schalten wohl die Kupplung zu spät gezogen.Diese Arbeit ist es nicht für mich. Zu Komplex und mein Töff steht draussen. Ein Quickshifter habe ich nicht. Dieses Problem ist sehr bekannt bei den 05-06er ZX636. Es liegt wohl an der Qualität der angebauten Teile. In US Foren öfters diskutiert.
Kawa Schweiz hat natürlich nie etwas davon gehört…..
-
Boo hier ist die Anleitung. Dieser Typ hat eine Hebebühne, trotzdem hat er es auf der Seite legen müssen
http://www.kawiforums.com/how-tos-faqs/1…ting-forks.htmlEric-58 ich fahre mit dem Töff seit 2006 und bin nun auf 50,000km. Alles an der Maschine ist Mechanisch und sie ist nicht mit Elektronik vollgepumpt. Eine Seltenheit heutzutage. Ausserdem hat es 118PS Radleistung. Kein 600er hat das auf der Strasse.
In Wattwil nimmt eine Garage 100CHF/Std und bietet 10% über die Winterzeit. Elgg war nicht erfreut darüber und wollte den Preis nicht anpassen. Bei 2500-3000 lohnt es sich.
Eine Sache ist mir klar wenn ich das Geld für die Reparatur investiere muss ich ein paar Jahre mit dem Töff rumfahren. Sonst ist das Geld weg. Ausserdem kann mir niemand garantieren, dass ein Triumph/Honda/BMW etc…. nicht in 3 Jahren irgendwelche Probleme bekommen könnte.
-
Boo die Teile kosten +/- 150 - 300 CHF. Die Arbeit ist das Problem. 12 Std zum Motor zerlegen. Mit Schaltdog meine ich:
Freeday: Apropos Winterprojekt & Hände dreckig machen !!! Ich muss das Motorrad aufhängen und dann den Motor von unten raus nehmen. Dafür brauche ich ein paar Winter.
Zwei Töff Garagisten sind damit probegefahren und haben keine Mängel erkannt. Die haben mir dann eine Offerte gesendet. Das Problem muss man kennen und wissen wann es auftritt.
Bongalicius ich bin kein Höher-Schneller-Weiter-Typ. Ich bin ganz bodenständig wie die Jungfrau zum Kind. Die Daytona R bin ich gefahren. Es hat eine absolut verkrampfte Sitzposition.
-
Madame et Monsieur,
muss eine schwierige Einscheidung treffen.
Ich fahre eine Kawa ZX6R 2005 mit 50000km. Nun ist mein Gang 2 und Schaltdog im Motor am Leiden. Fahren darf ich weiterhin, lande nur öfters in "N" zwischen 1 & 2. Und beim Schalten reiben die Zähne aneinander. Das ist ein bekanntes Kawa Problem laut verschiedene Foren.
Lösung: Der Motor muss auseinander gebaut werden um an die Getriebe zu kommen. Kosten Punkt 2500-3000.- je nach Schaden.
Ich liebe das Fahrzeug und es ist auf mich zugeschnitten worden. Lenker, Windschild, PC3, Akra etc….. Investition über die Jahre +/- 6000.-
Meine Frage an euch ist, was würdet ihr mir Raten? Das Geld für die Reparatur ausgeben oder ein neues Töff zulegen. Die Street Tripel R 2013 interessiert mich und kostet 8500.- als Occasion mit Garantie. Meine Kawa hat ein Verkaufswert von 4-5000.-
Schiesst los………
-
que chulo tu video tío
-
Berichte mal ausführlich über die BMW S1000R. Was war deine letzte Maschine.
-
-
@ Ducati4Life
hast du alle diese Maschinen zu Hause? Ducati 900ss/Ducati 748/Ducati S2R 1000/Suzuki GSX-R
-
der einzige ort, an dem mich so eine Verunstaltung nicht stören würde wäre das Nummernschild
die CH Aufkleber passen leider nicht am Nummernschild. Zu gross.
-
Ob die Karabinieri wissen wofür CH steht
Verkaufen tun sie die schon.
Vor drei Jahren an der österreichischen Grenze wollte der Zolldepp (mein Führer) 15€ von mir, da ich morgens kein Licht an hatte. Am Ende hat er es gelassen.
-
Schweizer werden im Ausland gebüsst - Autofahrer wie Töff-Fahrer
https://www.comparis.ch/auto/news/2013…leber-auto.aspx
Habt Ihr alle ein CH Kleber am Töff?
-
Isch die Frog ernst gmeint?
Die neuesten ABS funktionieren auch in der vollen Schräglage
-
Ausserdem fahren viele Supersportler Fahrer heimlich mit Lenkererhöhung
Ein ZX6R Angel GT Fahrer ist mir aufgefallen