Beiträge von gracjanski

    Naja ich weiss nicht ob mein IQ reicht um mich hier zu Wort zu melden (hab ich mit 18 halt nochnet soviel davon ;)). Aber meines wissens nach geben die Schilder mit den komischen Zahlen drauf die "erlaubte Höchstgeschwindigkeit an". Höchstgeschwindigkeit in dem Fall heisst also, bis zu dieser Geschwindigkeit ist legal. Also wieso hackt ihr den auf denen rum die in der 80er Zohne 70 fahren...
    Ich meine ja natürlich fahr ich auch normalerweise ein bischen drüber und es geht mir auch auf den Sack wenn ich langsamer machen muss, aber ne Oma, die sich halt bei 70 wohler fühlt als bei 80 soll doch ihre 70 fahren oder?

    Die meisten Leute wollen halt von A nach B kommen (wie z.B. die angesprochenen Oma, die z.B. ihren Enkel besuchen will), und manche haben ein bischen Angst vor Geschwindigkeit, aber wegen dem soll man ihnen doch nicht gleich den Lappen wegnehmen.

    Also fahrt einfach sicher, habt Spass und nehmt ein bischen Rücksicht.

    Der Post hier ist übrigens nicht mehr zum Hauptthema sondern eher das was ich in den letzten paar posts gelesen hab.


    Warum? Weil es vielleicht asozial ist anderen Fahrern gegenüber, die gezwungen werden ihre Lebenszeit sinnlos im Auto zu vergeuden statt mehr Freizeit zu haben und diese für alles mögliche zu verbringen? Das ist eigentlich das, was mich am meisten wütend macht, denn ich habe wie viele andere auch keine Lust 20% später zu kommen, wenn es auch schneller geht. Hmm oder noch krasser: 50%, wenn ein Schweizer auf einer dt. Landstrasse 80 fährt, man aber locker auch 120 fahren könnte. Vielleicht willst du ja im Leben nur so vor dir hinleben wie ein Tier, ich möchte mich auf vielen Ebenen weiterentwickeln, ob das Sport, Politik, Wirtschaft, meine Karriere, Freunde, Party, Musik, Kunst, die Welt ist riesig, es gibt viel zu tun, viel zu lernen, viel zu entdecken und geniessen. Doch dir wird die Zeit gestohlen von solchen Schwachmaten. In Deutschland geht es ja deutlich besser, warum also nicht paar Dinge von denen kopieren.
    Desweiteren ist es teilweise gefährlich, was diese Idioten da veranstalten.
    3. ist es ungerecht, wenn solche langsamen und hirnlosen Fahrer nicht der Lappen entzogen wird, während gleichzeitig einem anderen Fahrer, der z.b. öfter Bußen bekommen hat, aber nie einen Unfall gebaut hat und nie einen machen würde, der Lappen entzogen wird, weil er z.b. rechts überholt hat, wie ich das z.b. ab und zu mache -.-

    mir ist noch was eingefallen, was mir in Thailand gefallen hat: Die vielen Scooter und wenigen Motorräder haben praktisch immer die standspur genutzt. Das ging so weit, dass es selbst Schilder gab, dass man als Zweiradfahrer diese Spur nutzen sollte auf der Autobahn z.b. Hier kriegt man mind. eine ordentliche Busse, oder gleich lebenslänglich? Na jedenfalls macht es ja Sinn. Als Autofahrer soll man die Spur nicht nutzen, da es schwierig ist sich wieder einzufädeln, sollte Polizei/Krankenwagen usw. diese Spur nutzen. Als 2Radfahrer ist es egal, wir schaffen das immer. Ich merke seitdem nutze ich vermehrt diese Spur um beim Stau durchzukommen, ist sicherer als zwischen den Spuren. Über die Fahrer die brav im Stau stehen kann ich nur schmunzeln, ich weiss es nicht, wie man bei Hitze so was ertragen kann.

    genau du spasti, verschwinde aus unserem schoenen Land, wir brauchen keine Heuschrecken plage...


    ja, und dafür hast du heute einen 2. Account erstellt. Meisterleistung, hast Schiss mit deinem richtigen Nick so was zu schreiben :troll:
    Mal was anderes. Ist es hier normal, dass Moppel hier was reinschreibt und dann später seinen Beitrag wieder löscht?

    Habe mir heute richtig Mühe gegeben, ja nicht unter der Höchstgeschwindigkeit zu fahren, ok die Kurven habe ich nicht mit 80kmh geschafft :grinning_squinting_face:


    Motorräder behindern den Verkehr ja auch so ziemlich. Schlimmer als Hummer. Da fällt mir noch was aus Thailand ein

    Egal wie gut du fährst, wenn du umfliegst, auch bei 40 kmh, unverschuldet weil dir zb ein auto den vortritt nimmt, ist deine haut geschält. Have fun damit.


    Ja, oder wenn ein Backstein auf dein Kopf fällt und du fährst ohne Helm, ist dein Hirn auch hinüber.

    Fühle mich auch unwohl ohne meine Textilkombi, aber für kleine Fahrten bei heissen Temperaturen sehe ich da kein Problem. In Thailand habe ich sogar Tagestouren nur mit einem Helm gemacht, na ja bei 35° und bis 90° Luftfeuchtigkeit... Wie nach jeder Tour bin ich glücklich, dass nix passiert ist.

    Ob ein velo auch einen heissen auspuff hat der mir bei einem Sturz den unterschenkel verbrennt?;)

    Als ob es nicht Motorräder geben würde, wo der Auspuff unterm Sitz ist.

    Sali Nachbar!

    Kenn dich nicht, hast mich auch nicht interessiert, aber habe deine Threads doch schon passiv wahrgenommen.

    Was willst du mit all dem sagen? Wie schlecht die Schweiz ist im vergleich zu.. was?

    Da hast du deutlich verallgemeinert. Hier geht es nur um den strassenverkehr. Wenn Schweiz insgesamt Müll wäre, wäre ich nicht hierhergezogen. Ich bin hierhergezogen, weil das Gesamtpaket aktuell für mich mehr stimmt als in anderen Ländern (und ich habe in vielen Ländern auf fast allen Kontinenten der Welt gelebt). Es gibt 2 grössere Dinge, die bei uns ziemlich schief laufen. Das eine ist der Strassenverkehr, das 2. ist ein völlig anderes Thema, also lassen wir das. Von allen Ländern, die ich kenne sind Schweizer die schlechtesten Fahrer der Welt, die Verkehrspolitik die Schlimmste der Welt. Das ist die Aussage, manche wollen es aus versch. Gründen nicht wahrhaben. Tja, ich habe aber den Löffel voller Weisheit :grinning_squinting_face:

    Diese Beispiele sind nur von heute. Ich schreibe immer die Geschwindigkeit laut meinem Tacho an, Unterschied zur Realität ca. -5kmh (dürfte bei den meisten anderen Autos gleich sein)

    • Angefangen hat die Fahrt mit jemanden, der 60-70 km/h auf einer geraden Landstrasse in CH fuhr. (man könnte da auch locker 100 fahren, wenn es nicht verboten wäre).
    • In Deutschland ging es dann so weiter, jemand mit 90 auf einer Landstrasse, obwohl 100 erlaubt sind und ich diesen Bereich mit 120 durchfahre.
    • Vor einem Kreisverkehr, links ist keiner, der Fahrer fährt mit ca. 10 kmh rein, 30 sind problemlos möglich -.-
    • Die Rückfahrt war anstrengender. Innerorts in Deutschland wird eine Strecke auf 60 erhöht und später gibt es eine 2. Spur für Linksabbieger und dann ein Kreisverkehr. Eine dumme Kuh fährt 50 auf dem Tacho, zwischen uns ca. 3 Autos -.- Also auf die Abbiegerspur, alle überholt und dann in den Kreisverkehr. Sicherheitsrisiko, will ich eigentlich nicht, aber ich werde sicherlich nicht meine Freizei sinnlos verlieren, nur weil Frauen den Verkehr behindern.
    • In einem Dorf in Deutschland gibt es eine Vergengung der Fahrbahn, dort steht ein Schild 40kmh nur für LKW. Was passiert? Sind mal wieder die Schweizer die Schilder nicht lesen können und da fuhr eine Frau (muss man da noch was schreiben?) in ihrem Kleinwagen mit 40 auf dem Tacho. Ich fahre da problemlos mit 60-65 durch. Es bildet sich schon eine kleine Kolonne und keiner, dieser Idioten überholt sie. Mir reichts und ich überhole alle auf einmal, wieder Sicherheitsrisiko und völlig unnötig, man könnte dieser Dame auch den Führerausweis wegnehmen, da sie offensichtlich die Verkehrsschilder nicht versteht und Staus hervorruft.
    • Weiter geht es mit dem nächsten, der auf der deutschen Landstrasse 90 fährt, obwohl 100 erlaubt und 120 problemlos möglich ist. Mittlerweile habe ich mich fast schon daran gewöhnt, dass es Fahrer gibt, die zu dumm sind mind. 100 auf einer dt. Landstrasse zu fahren, natürlich fast immer Schweizer, weil sie nicht an so was gewöhnt sind. Trotzdem ist es immer ein Sicherheitsrisiko zu überholen und das nervt mich langsam.
    • Wir sind an einer kleinen dt. Zollstelle, ich parke, steige aus, dahinter hupt mich eine Frau mit CH Kennzeichen an und zeigt mir, sie will durch. Der Ort ist sehr klein, also sehr unwahrscheinlich, dass da jemand wohnt, und bei CH Kennzeichen fast schon 100%ig sicher, dass sie auch zum Stempeln beim Zoll will. Ich zeige ihr sofort 3 mögliche Parkplätze und drehe durch. Ihr seid einfach die dümmsten Fahrer der Welt, der Zollbeamte antwortet da auch mit "Ja, die Schweizer sind wirklich ein Problem". Wir tauschen uns paar Anekdoten über schweizer Fahrer aus, ich gehe zum Auto. Die Frau hat in der Zwischenzeit es endlich geschafft gleich neben mir zu parken (hahaha). War also nur nur zu dumm einen Parkplatz zu finden.
    • Nein, ich bin nicht den ganzen Tag herumgefahren, bloss 2 Stunden. Es geht weiter, nun in der Schweiz. Kreisverkehr, etwas Landstrasse, dann innerorts 60 erlaubt, dann wieder Landstrasse. Eine Leiche (so nenne ich Opas und Omas vor dem Steuer) fährt mit 50 im Dorf und danach beschleunigt er etwas. Wieder ein Beweis, da sollte man den Führerausweis einnehmen, weil er Verkehrsschilder nicht lesen kann, oder weiss, seine Reaktionszeit ist noch schlimmer als meine, wenn ich besoffen bin. Habe ihn und die Kolonne hinter ihm auf einmal überholt. Ah, überholen, auch das erwarte ich von Schweizern nicht mehr, dass sie überholen, auch wenn sie es dürften. Einfach zu blöd.

    Das war nur heute. So geht es eigentlich bei jeder Fahrt: Ich verliere sinnlos Zeit meines Lebens im Auto, bloss weil Hirnamputierte eigentlich nicht fahren können. Hier weitere Künststücke an die ich mich erinnern kann und die ich nur hier in der Schweiz sehen konnte und ja, ich bin sehr viel in Deutschland Auto gefahren, auch professionell als Fahrer:

    • 2 Leute vor mir haben vor dem Kreisverkehr angehalten, obwohl die Sicht uneingeschränkt war und kein Auto im Kreisverkehr war. Nein, uach kein Stoppschild. Dummheit einfach. Ausserdem Sicherheitsrisiko, denn ich gehe natürlich davon aus, das Auto fährt hinein und geht nicht auf die Bremse. Am liebsten würde ich denen aber ordentlich von hinten reinfahren.
    • Rubrik asoziales Fahren: 3x ist mir in folgendes passiert: Auto vor mir fährt weniger als erlaubt, ich überhole also. Als ich ca. auf gleicher Höhe mit denen bin, beschleunigen die Penner (waren 3x Mäner) auf mehr kmh als ich. Irgendwann kommt Gegenverkehr, also bremse ich ab und fahre weiterhin hinter denen. Und jetzt kommts... die fahren weiterhin zu langsam. Solche Asis würde ich am liebsten erschiessen. Bei einer anderen Situation war es ähnlich gefährlich, jedoch hat er bei ca. 65 kmh (innerorts !!) abgebremst und ich fuhr dann vor ihm. Bin zur Polizei in CH gegangen und wollte mich nur erkundigen, wie das rechtlich ist. Und ja, sie hätten mich reinlassen müssen. Problem ist aber immer so was zu beweisen.
    • Mindestens 3x gab es folgendes: Wir sind auf einer Hauptstrasse in einem Dorf, natürlich Vorfahrtstrasse. Und sie haben wirklich gestoppt, damit andere Autos aus einer Seitenstrasse hineinfahren können :troll::troll: Bitte Führerausweis entziehen
    • Es ist Winter, etwas Schnee auf der Fahrbahn, deutsche Landstrasse. Ich merke, man kann gut fahren, also erstmal 80, dann 100, dann 120. Bei Kurven bremse ich lieber etwas ab, geht alles problemlos. Plötzlich ist da so ein scheiss kleines Auto, das 40 fährt !! Unglaublich, so etwas ist doch gefährlich und muss raus von den strassen. Juristisch gesehen gibt es leider keine Mindestgeschwindigkeit, die man einhalten muss, nur auf Autobahnen gibt es Einschränkungen. Verkehrsbehinderung ist immer Auslegungssache.

    Es gibt noch mehr Unterschiede, die in CH zu Zeitverlust führen. Z.b. drängeln sich die Schweizer gerne in eine Strasse rein, obwohl jemand auf der strasse schnell fährt. In Deutschland lässt man das Auto durchfahren, in CH wird man zum Abbremsen gezwungen. In meinen Augen asozial und nervig. Oder Zebrastreifen -.- wozu anhalten? Passanten können stehen bleiben und den Verkehrsfluss nicht behindern, aber nein, hier muss das Auto stehen bleiben. Ja, da freut sich die Eisenbahnlobby, das Autofahren wird langsamer und dann kommen mehr Leute um Öffimist zu nutzen.

    Eines der schönsten der Dinge mit dem Töff: Ihr könnte mich alle mal, ich überhole solche Leute problemlos. Freue mich auf mehr Stories, wie dumm manche Fahrer sind.

    P.S: nein, ich habe kein Ferrari, kein Porsche, sogar eher ein lahmes Auto. Wenn alles gut geht, werde ich es verkaufen und einen BWM kaufen, so klassisch [rassistische Äusserung], damit ich v.a. besser überholen kann.

    Ah Stichwort lahmes Auto, haha da fällt mir was ein :grinning_squinting_face: Die Schweizer sind so lahm, ich habe sogar viele mit einem kaputten Motor überholt von einem Ford Focus Kombi (also nicht unbedingt leistungsstark): Bei ihm war ein Zylinder kaputt und somit funktionierte nur noch 3/4 des Motors :troll::troll: Die Beschleunigung war echt schlecht und trotzdem fahren manche noch lahmer. Einfach nur peinlich.

    hier mein 2. Gedanke: Aufklären. Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der war so ein asoziales Schwein mit seinem Auto: brüstete sich damit, dass er z.b. in die Mitte der Spur fährt, damit kein Motorradfahrer durchkommt. Denn was soll das denn? Was denken die sich dabei? Nachher schrammt er mein Auto usw. Rationalisierung mit einem Stichwort erklärt. Natürlich bin ich ausgerastet, weil ich Ungerechtigkeiten hasse. Habe so was wie, "hoffentlich wirst du mal von einer Motorradgang verprügelt" usw. Später habe ich ihn aber aufgeklärt, warum wir bei Sommerhitze nicht stehen bleiben dürfen. Wir würden einfach kollabieren, wir brauchen die Abkühlung durch die Fahrt. Desweiteren können wir fast alle besser fahren als Autofahrer usw.. Da ging ihm ein Lichtlein auf und sein Gesichtsausdruck änderte sich doch ziemlich. Ich bin mir sicher, er macht das nicht mehr und wenn doch, dann hoffe ich immer noch, dass ihm jemand Respekt beibringt. Jedenfalls zurück zum Beispiel: Ich erwarte nicht von sagen wir Norddeutschen, dass er sofort kapiert, dass man einen weiteren Abstand zum Motorrad haben sollte, da wir versch. Bremswege haben. In Norddeutschland gibt es eindeutig weniger Motorräder, die vielen kleinen Tricks kennen die Norddeutschen nicht. Kann also gut sein, dass der Audifahrer einfach nicht weiss, dass er dich durch seine Fahrweise, die bei Autos klappt gefährdet.

    Also die Statistiken interessiern mich jetzt gerade gar nicht, weil es da schon Gründe dafür gibt wo diese Länder genauso gut abschneiden würden wenn man es in Relation setzt. Das ist mall meine Meinung zum Thema obwohl ich nie dort war. Aber was ich dazu sagen kann, ist ich bin deutscher und lernte die deutsche Fahrkultur. Diese ist weitaus intensiver was Eigenverantwortlichkeit, Reaktionsvermögen, Umsicht und Handling angeht. Ich glaube es gibt viele Schweizer welche das aufgrund ihres Werdegangs so noch nie erfahren haben und deshalb schlechter im Fahrbetrieb sind. Hier wird viel zuviel gepennt, wo ich in Deutscchland mit 200kmh auf die linke Spur ziehe, schaue ich immer noch in den Spiegel und mache den Kopfdrehblick für den toten Winkel. Es hat hier einfach eine andere Fahrkultur wo die Leute nicht mehr gefordert sind und pennen.

    So das Schlacchtfeld ist eröffnet, ihr könnt jetzt auf mir rum hacken. :face_with_tongue:

    also ich tue das schon mal nicht, weil du einfach Recht hast. In meinen Augen können Deutsche besser fahren, nicht nur schneller, sondern auch intelligenter. Zum grössten Teil hat das mit den besseren Gesetzen zu tun.


    Ich war eine zeitlang öfters in DE unterwegs (beruflich) und rein auf's Autobahnfahren bezogen stimme ich dir zu. Da finde ich es in DE doch angenehmer, trotz der hohen Tempi, was einen doch fordert (fahrerisch und von der Konzentration her). Da ziehen die Leute immer recht zügig wieder auf die rechte Spur, wenn man von hinten sich etwas schneller nähert. Aber im normalen Strassenverkehr (Überland, in der Stadt, im Dorf) ist es wohl mehr oder weniger gleich. Gibt in beiden Länder die Schleicher, Penner, Drängler, Idioten.
    Die Schweiz ist halt einfach nochmals ein rechtes Stück dichter besiedelt als DE und das merkt man auch deutlich auf den Strassen. Klar gibt es in DE auch einige Verkehrs-Hotspots wo es dann Rush Hour und Staus gibt wo dann wirklich alles dicht ist, aber ich rede hier im Allgemeinen. Ich mag mich noch sehr gut daran erinnern, dass als Jugendlicher die Strassen in der Schweiz nicht derart überfüllt waren und das ist jetzt fast permanent so. Man kann nirgends mal etwas zügiger fahren und dann wird man halt irgendwann auch etwas träger, genau wie der Verkehr. Denke das ist auch noch ein wichtiger Faktor.


    Stimmt, der Dichteunterschied ist schon auffällig. Ich habe auch schon paar mal mir gesagt, hat eh keinen Sinn "normal" zu fahren (also mind. 10 kmh über erlaubt), der nächste Idiot kommt eh bald und wir haben hier viele einspurige Strassen, also schwierig zu überholen. Ein gutes Beispiel ist die Hauptsrasse 2 zwischen Schwyz und Flüelen: Einspurig, sehr wichtige Strasse, sehr dicht. Da gibt es 100%ig einen Kasper. Da muss ich mit dem Motorrad so oft überholen, damit ich nicht einschlafe, das ist in der Tat gefährlich. Mit dem Auto grausam. In Deutschland weniger dichter Verkehr, ausserdem hat man 2 Spuren und 3. wenn man etwas zu schnell geblitzt wird, ist das auch nicht so schlimm.

    Moppel: du hast einfach keine Ahnung.

    An alle Hater: habe schon mal hier reingeschrieben, es wäre schön, wenn Leute mit einem bestimmten IQ auf meine Beiträge antworten, da spart ihr euch Zeit. Und ich habe beruflich bedingt nicht die Freizeit den Erklärbär zu spielen, ich schreibe meine Argumente knapp. Leute mit einem Hirn verstehen das, andere eben nicht.

    herrlich. Jetzt versucht jemand mit Fremdwörtern sich als intelligent zu verkaufen, wo ist der facepalm smiley?

    Ich kann mich https://www.toeff-forum.ch/index.php?page=User&userID=2460gracjanski s Meinung nur anschliessen. :thumbsup:
    Die Kehrseite der Medaille ist das man viel konzentrierter fahren muss und mit allem rechnen muss.
    Gruss
    casa

    Ich finde es gerade ein Vorteil. Konzentriert zu fahren heisst ja auch du selber fährst an einem Limit und kannst dich dadurch weiterentwickeln in deinen Fähigkeiten. Was ist hier? Chronische Unterforderung und dadurch liegen die Talente brach. Selbst wenn ich Deutschland mit Thailand vergleiche liegen da Welten dazwischen dabei. Im Grunde ist es eine Nivellierung auf den grösstne gemeinsamen Nenner und das heisst die Politik orientiert sich an die dümmsten.