Beiträge von Bongalicius

    Ich würde die schwarz-graue Variante der KTM bevorzugen. Sieht in der Farbe aus wie ein Tarnkappen-Bomber auf Rädern.

    Die R9 wär irgendwie nicht stimmig. Die neuen Armaturen von Yamaha gefallen mir gar nicht und das Design ist nicht wirklich gelungen. Aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters.

    Bin heute an der EICMA probegesessen und die Ergonomie ist 1A. Denke dass ich sie im Frühling Probefahren werde.

    Leider ist das neue, längliche Display verbaut, dass ganz und gar nicht ins Cockpit passen will.

    Nach 9 Jahren Abstinenz schaffen es die Ösis endlich wieder was sportliches auf die Räder zu bringen. Hoffe der 990er Motor ist nicht so anfällig auf eingelaufene Nockenwellen wie die 790er und 890er Motoren bisher.

    Leider sieht die UR-RC8 immer noch viel schärfer aus, obwohl das Design auch schon 16 Jahre alt ist...

    Von ABM und Gilles gibt es Stummellenker, die einen entspannteren Winkel und / oder sogar Höhe ermöglichen. Beide machen qualitativ hochwertige Produkte. Mit einer Google Suche findest du die Teile.

    Da es wie gesagt sicherheitsrelevant ist und die nötigen Papiere vorlegen musst, die von der MFK anerkannt sind, kommst du um einen Schweizer Händler / Mech nicht drumherum. Die können dich gleich beraten, was geht und was nicht.

    Hinsichtlich Superbike-Lenker würde ich abraten. Es sieht furchtbar aus, macht die ganze Ergonomie hinüber und kostet viel Geld.

    Einen Umtausch von R3 auf MT03 würde ich auch nicht als erste Option angehen. Gibt ja einen Grund wieso du dich für die R3 entschieden hast. :emojiSmiley-106:

    Wir haben jetzt Oktober und so wie ich verstehe ist die R6 noch nicht komplett zusammengebaut. Daher werden die Möglichkeiten, bei guten Strassenverhältnissen die R6 zu fahren immer weniger. Hab ein wenig Geduld, der Frühling kommt auch bald und beim Thema Trackdays gibts auch Anbieter mit "Krabelgruppen" wo sich Anfänger ans Rennstreckenfahren herantasten können.

    Alles unter Anleitung von einem Instruktor. Bei Speer Racing gibts z. Bsp. das Rookie Camp. Kann ich jedem Anfänger ans Herz legen.

    Hallo

    Hier bietet sich der TET Sektion 22 an, der von Besançon bis knapp südlich von Genf verläuft. Aber ich lasse mich gerne belehren und mir neues zeigen. Bei uns in der Schweiz ist ja Schotter eher mit Vorsicht zu genissen.

    Ich würde ihm eine Triumph Street Triple S/R/RS ans Herz legen. Gebraucht gibt es da eine hohe Bandbreite was Preise angeht von 4'500 bis 12'000 weil sie seit über 15 Jahren gebaut werden. Die Motoren sind Alleskönner von ruhig-flauschig bis zum Krawall können die alles, egal ob 675 oder 765. Zuallerletzt wird bei Chassis und Fahrwerk nicht gespart. Die gewählten Komponenten sind sorgfältig ausgewählt und stellen auch Anspruchsvolle zufrieden.

    Wenn er dem Triple Sound nicht abgeneigt ist und ihm die Optik gefällt eine echte Alternative.

    Wenn's noch sportlicher sein soll gibt es noch die Daytona 675, die für kleiner Gebaute gut passt. Mit meinen 1.90 komm ich leider nicht klar auf dem Geschoss.

    Wenn man mit dem Triple gar nicht warm wird, gibt's da noch die KTM Duke 790 oder 890. Der Motor ist genial, aber mir scheint, dass KTM beim Rest den Rotstift angesetzt hat und eher zur zweitbesten Ware gegriffen hat im Regal.

    Schau genau hin ob der Zeitraum, Ort und Kennzeichen hinkommen.

    Mein Vater erhielt lange Zeit ebenfalls Post aus Italien, obwohl er nicht an besagter Stelle war, noch besagtes Kennzeichen ihm gehörte. Zudem hatte er zu dem Zeitpunkt gar keinen Führerschein mehr, da freiwillig abgegeben.

    Es hat sich herausgestellt, dass die Briefe von einem zweifelhaftem Inkasso-Büro versandt wurden.