Was wilst Du genauer haben?
Oben Steht doch Piaggio Ciao (= kein Si)
Unten steht Finktionsfähig und Legal = ready to ride
Was wilst Du genauer haben?
Oben Steht doch Piaggio Ciao (= kein Si)
Unten steht Finktionsfähig und Legal = ready to ride
Hi
Hat jemand ein Piaggio Ciao zu verkaufen?
Oder kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der eines verkauft?
Zustand soll Funktionsfähig und Legal (30-35 km/h) sein.
Das nächste mal unten in Linthal GL essen, wenn man vom Klausen herkommt, ist es auf der Linken seite nach dem Pass (in der Rechtskurve)
Pizza Pasta Pierino, seeeeehr leckere Pizza dir er macht
. Nach dem Tanken noch Einkaufen und Auto an der Tanksäule stehen lassen anstatt ...
Und was soll es genau bringen wenn man das Auto wegfährt?
Tanken kannst Du erst wenn bezahlt ist, bringt also rein gar nichts.
Es verwirrt einen nur mehr, warum man nicht Tanken kann wenn keiner dort steht.
Die einzige gute Lösung die ich sehe und von der ich mal ein Pilotprojekt geseheb habe, sind wechselakkus.
Mit den Auto fährt man zur Tanke, von unten wird der Akku mittels Roboter getauscht, innert Minuten (hies glaubs 5Min)
Und man fährt weiter.
Aber da müssen alle den gleichen Akku haben und rieeeesen Lagerhallen.
Sehr gut geschrieben.
Aber wieder einmal mehr sieht man dass eine rein Elektrische Zukunft 0 Sinn macht.
Wenn ich mir immer im vorhinein Gedanken machen muss wo ich laden kann etc macht der ausflug keinen Spass.
Hinzu kommt wie wollen die soviel Ladesäulen bauen wen im Sommer alle in den Sommerurlaub fahren?
Teils wartet man an der Tankstelle 5-10Min bis man an die Reihe kommt, beim stromer sinds dann 1-2 Tage xD
Woher kommt der Strom falls plötzlich alle Elektrisch fahren?
Alles eine grüne Idee ohne jegliche Zukunft…
Gute Geschichte aus dem Paulanergarten😂
Wenn du mit 65 kommst wo 50 angewiesen sind, ist man sofort durchgefallen, da man wohl Psychisch nicht ganz sauber ist und keine Abweisungen befolgen kann…
Bei 1100.- CHF bist du bereits im Premium Segment unterwegs.
Gute Kleider findest Du im Louis Wallisellen oder z.B im Moto Mader in Oberentfelden.
Beim Mader wird man echt gut beraten, zahlt aber etwas mehr als im Louis.
Was ich zur Beratung gar nicht empfehlen kann ist Polo (meistens miserable Auswahl und Personal dass keine Ahnung hat).
Auch Moto Hostettler in Adliswil würde ich meiden, aehr mühsames Personal..
Hallo
1&2 Ja
Hatte beides 4 Jahre lang so an der KTM, alles ohne Probleme.
Sobald Du aber das Nr. Schild durchbohrst, wirst du es bei der Abgabe (nach ablauf der Einjährigen Aufbewahrungsfrist im StVa) bezahlen müssen, da sie danach ein neues anfertigen.
Kostet ca 100.-
Absolutes Topprogramm
Man kann für den Export den Navihersteller wählen, dazu kann man auch die Karte wählen aufder man die Routen planen möchte.
Ok.
Wenn ich so die Kommentare überfliege könnte es evtl doch passen
Schreibt irgendwie jeder das es gross ausfällt
Also wenn dein Kombindoe grösse M hat, wird der Regenkombi NICHT passen.
Dieser sollte 1-2 Nummern grösser sein, damit du ihn über die Kombi bringst und dies auch im angezogenen Zustand
einmal hatte einer eine panne auf der autobahn
Auf der AB halten nur weil jemand eine Panne hat, ist das dümmste was man machen kann, man bringt sich selber damit nur in unnötige Gefahr.
Hilfe wird auf der Autobahn schon kommen, TCS etc ist nie weit weg, wer kein Handy dabei hat wird automatisch an eine SOS Säule laufen.
Gestern noch Spontan nach der geplanten Tour auf den Urnerboden gefahren, dabei einen halt an der Wegmacherkurve gemacht.
Wie oft war ich hier als Jugentlicher mit dem Mofa und schaute den grossen zu wie sie mit Kneedown etc die Kurve nahmen