Wenn er zu deiner Kopfform passt und Dir optisch zusagt, einfach kaufen
Wie oft fährt man über 120km/h wo es ggf lauter werden kann?
Meistens bewegen wir uns zwischen 50-90 und dort ist jeder Helm, welchen ich hatte, relativ gut
Wenn er zu deiner Kopfform passt und Dir optisch zusagt, einfach kaufen
Wie oft fährt man über 120km/h wo es ggf lauter werden kann?
Meistens bewegen wir uns zwischen 50-90 und dort ist jeder Helm, welchen ich hatte, relativ gut
Wenn Dir HJC zu „laut“ ist, dann ist AGV die falsche wahl.
AGV ist bekannt, dass die Helme eher laut sind und nicht wirklich gut „gedämpft“.
Dafür haben sie coole Designes
Da ich im 2023 auch das 1. mal auf die Rennstrecke will, schaue ich mir gerade wegen eines Zra sporters um, wo kann man einen Bus mit Rampe und Vorderradwippe mieten?
Meistens findet man dies nur ohne, teileeise sogar ohne Verzurrpunkte im Boden..
Hi
Ich möchte genau das gleiche, bis jetzt habe ich ASSR gefunden, sie gehen aber im Mai, dies ist mir zu früh, dort hat man am Morgen Sektionaltraining mit div. Übungen und gewöhnt sich somit langsam an alles.
Ich denke, meine Wahl wird auf Caremotion fallen, genau das gleiche Programm, bieten dieses Trainig am 19.06 an
Anfahrt würde ich, glaube ich per Bike ab Zürich machen.
Für die Folierung kann ich Dir Limmat_performance (heissen so auf Insta) empfehlen.
Haben dirt unser Auto machen lassen und sah auch 4-5 Bikes die sie machten, alles super
Ich hätte einen Helmbag abzugeben:
Ist eine Helmtasche mit 2 Ösen, so kannst Du den Helm dsrin verstauen und am Motorrad abschliessen.
Die Tasche ist aus einem Schneidefesten Material.
Falls Interesse besteht, kann ich Fotos machen.
Da wird ein neuer Rahmen alleine nicht reichen.
Motor müsste auch der richtige sein, Bremsen auch, dann müssten noch die Abgasvorschriften eingehalten werden..
Und was genau erhoffst Du dir vom neuen Rahmen?
Bin mit dem Bursig sehr zufrieden
Shark:
https://moto-parts.ch/de/beiblatt-sc…ark-hurric.html
Laser:
https://www.yamaha-motor.eu/ch/de/
2Min googlen und du hast die Hauptumporteuere der Endtöpfe.
Günstig wird es aber nicht…
Das beiblatt kostet gerne mal 300/400 CHf
Also Raum ZH machst Du mit Mannhard nichts falsch, habe 3x dort einen Kurs besucht.
Werde nächstens einen bei Have Fun besuchen, dort habe ich das Kurvenintensivtraining mal besucht, war auch ganz gut
@gnutar
Der Blippe arbeitet beim Hochschalten absolut nicht, ein Blipper ist nur für das Runterschalten.
Für‘s Hochschalten ist der Schaltautomat da.
Hallo
Das Event findet am 25.09 statt, ich kann an diesem Tag aber leider nicht.
Es handelt sich um 2 Premium Tickets:
Sektor A3, Platz 17 und 18
Gekostet haben die 2 Ticktes 300.-
Gebe sie für 200.- ab
Die Tickets dürfen weitergegeben werden, habe eine Bestättigung vom Veranstallter (ActEntertainment)
100DB zählt nur bei Zubehörendtopf.
Mit Originalem Endtopf wirst Du nicht gemessen, dort ist es egal wie laut das Bike ist.
Abkleben kommt stark an den Veranstallter an, manche wollen es andere wiederum nicht. Musst Du auf der Homepage vom Veranstalter nachlesen.
Wenn abkleben dann mit Klebeband, geht super easy
Falls du kein LED Licht hast, unbedingt Stecker vom Licht oder Sicherung entfernen.
Durch die Hitze kriegst du sonst das Klebeband nicht mehr komplett weggelöst
Du willst als Motorradfahrer auf einem Fahrradstreifen einspuren?
Such Dir doch einen Fahrlehrer, dass wirst Du benötigen