Beiträge von tox

    Hast du die Wave Scheiben bei der Mfk eintragen lassen müssen oder genügt das Mitführen der ABE?
    Wenn das mit dem Auspuff dann auch so wäre, wäre das ok,- aber es scheint ja wohl zumindest Endschalldämpfer nicht der Fall zu sein.

    Kaum bin ich angemeldet, hab ich auch schon die erste Frage...

    Ich möchte bei meiner 1150 GS unter Umständen eine andere Auspuffanlage, Endtopf und Krümmer, montieren.
    Hier verhält es sich ja etwas anders als wo ich herkomme und deswegen bin ich etwas unsicher was für Möglichkeiten bestehen.
    In einem anderen Forum (http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=19&t=18001 ) habe ich einen Beitrag gelesen der mich etwas neugierig macht.
    Dort heisst es in einem Email Auszug vom Strassenverkehrsamt Luzern:

    > Guten Tag
    >
    > Die EG/ECE-Teilgenehmigung kann nur bei Fahrzeugen anerkannt werden,
    > welche von der Typengenehmigung befreit sind (sichtbar im
    > Fahrzeugausweis Feld 24, eingetragen mit "X").
    >
    > Typengenehmigte Fahrzeuge (sichtbar im Fahrzeugausweis Feld 24,
    > eingetragen mit der Typengenehmigungsnummer, z.B.6BA4 47) benötigen
    > eine Eignungserklärung nach schweizerischem Recht mit sämtlichen
    > erforderlichen Angaben gemäss Richtlinie 2b, von welcher wir Ihnen ein Merkblatt gesendet haben.
    >
    > Für weitere Fragen können Sie uns unter Tel 041 318 18 66 erreichen.
    >
    >
    > Freundliche Grüsse
    >
    > Technische Auskunft
    >
    > STRASSENVERKEHRSAMT LUZERN


    Meine BMW hat im Fahrzeugausweis im Feld 24 ein X.
    Bedeutet das jetzt, dass ich mir eine Auspuffanlage mit EG/ECE Teilgenehmigung montieren darf?
    Wenn ja, muss ich dann bei der MFK noch vorführen, kann ich einfach montieren und mit rumfahren oder geht das so gar nicht.


    Gruss Tox

    Hallo Zusammen,
    ich komme aus Deutschland und wohne seid 2 Jahren in Kloten.
    Ich fahre eine Vmax und mittlerweile eine GS 1150.
    Die Vmax bekomme ich (zur Zeit wenigstens noch nicht), trotz dass die Gute als Umzugsgut eingeführt wurde, nicht über die MFK. Zu viel, eigendlich alles, umgebaut und nichts wird anerkannt. Aber die Max ist noch in DE zugelassen weil ich dort auch noch ein Wohnsitz habe.
    ...aber das ist ein anderes Thema :frowning_face:

    Die GS habe ich auch aus DE importiert und nach einigem Hick-Hack dann endlich durch die MFK bekommen.

    Da ich mir vielen schweizer Reglungen nicht immer noch nicht ganz klar komme wurde es mal Zeit, dass ich mich bei Euch einklinke um hier und da mal etwas Hilfe zu holen oder auch mal mein bescheidenes Wissen zum besten geben kann :smiling_face:

    Gruss
    Tox