7:06 isch eifach legendary . Do ka nit e mol de Maradona mithalte mit sim Hand Gottes
Beiträge von Ciko
-
-
Wird denn nur grillt odr gits no e Rundi zum go fahre?
-
Ich grüsse aber fairerweise auch 125er oder sogar 50er (ich schaue da gar nicht richtig hin, ich weiss nur 125er oder 50er) wenn sie mich zuerst grüssen, ansonstne auch nicht.
Muss aber sagen, die Harley Fahrer sind wirklich besser als die BMW Fahrer, die grüssen fast immer, und die warten nicht bis ich sie grüsse.
@Mädu
haha
-
Ne, ich finde die BMW Fahrer schlimmer
-
Ja das könnt scho si, was ich allerdings nicht hoff. Ich für mich selber gsen mich no gar nit am Limit fahre hehe. Ja nun, ihr hend abr Recht, es isch kei richtige Highsider gse, wie gseit so 2 -3 kleini Usrutscher han i au ka abr das vo Samschtig isch halt wirklich extrem gse, de Arsch isch halt wirklich usbroche. Ich tuen abr morn mol de Luftdruck messe und gib euch namol Bscheid
Ja sichr, wohne jo jetzt in Luzern, und so ab de 17.30 han i immr Zit ussert Mäntigs und Donnschtigs, den bin i in Züri, abr susch könne mir gern mol go.
-
Gut, ich hatte auch 2 - 3 kleinere Rutscher, aber es war jetzt nie so extrem. Aber ihr habt Recht, schlussendlich merkt man wenn es anfängt zu wackeln und so hat man immer noch Zeit zu reagieren.
Danke an alle für eure Tipps und Antworten. Ihr habt mir die Angst wieder weggenommen und mich beruhigt.
-
Aber wie soll man mit so etwas genau umgehen?
Kann man sagen, dass das etwas normales ist, ich mein ja wir wissen ja dass so etwas passieren kann. Oder muss ich jetzt einfach bisschen vorsichtiger fahren? Aber ja, solange man so etwas abfangen kann, ist es in Ordnung, nur weiss ich nicht, ob das wieder der Fall sein wird, wenn mein Arsch mir wieder wegrutscht
-
Tauschbörse
-
@SC63
Danke. Das wusste ich nicht, dass man bei neu auferlegten Strassen langsamer fahren soll.
Aber wie vermeidet ihr den Highsidern? Ich meine, passiert sowas einfach? Muss man damit leben können? Ich verstehe das eben nicht, weil ich meine Limit überhaupt noch nicht erreicht habe und jetzt passiert sowas? Da fragt man sich halt, an was es gelegen haben könnte.
Vielleicht kann jemand sein Senf dazu geben, der den Glaubenbergpass kennt und den Strassenbelag, ob das dort wirklich rutschiger ist?
-
Hehe, ja das stimmt, ich weiss auch nicht wie der Typ auf dem Gixxer das hinbekommen hat, optisch gesehen liegt der jetzt nicht extrem in Schräglage, und bei der Gixxer ist es eigentlich recht schwierig, auf öffentlichen Strassen den Fussraschter schleifen zu lassen bzw allgemein bei den Superbikes. Also ich habe es noch nie geschafft
Hmmm also Staub kann ich mir fast nicht vorstellen dort, aber eine Möglichkeit ist es schon ja. Aber deine Theorie mit den Pneus gefällt mir, dass kontrollierbare Drifts mit Pilot Power möglich sind. Also heiss werden sie auch zwar, aber die Pneus sind dann nicht so klebrig wie beim Metzler M3. Aber ich denke das ist kein fairer Vergleich, die M3 sind sicherlich die besseren Sportreifen, allerdings bei 3000km auch Feierabend, und die Pilot Power finde ich auch nicht schlecht, haben auch längere Laufleistung und auch im Regen warscheinlich mehr Haft als beim M3.
U/min würde ich mal behaupten zwischen 6000 - 9000? Ja also vorhin fuhr ich mit 2,3, ehrlich gesagt bei den Michelins weiss ich es gar nicht, muss ich mal messen, guter Ansatzpunkt. Aber mit den M3s hatte ich 2,3 und eigentlich ein sehr gutes Gefühl.
Und zum Thema Sitzposition, ich versuche nie Knieschleifer, mein Arsch bleibt meist vollständig auf dem Sitz, aber mein Arm ist halt je nach Kurve voll ausgestreckt und mit dem Oberkörper verlagere ich mich auch ziemlich auf die dementsprechende Seite.
@ maini
Das kann sein, allerdings eben ich kannte Glaubenbergpass vorher nicht, das kann eventuell jemand mitteilen, der da schon öfters vorbeifährt. Der Asphalt ist an gewissen Stellen schon ziemlich neu, aber wie neu, oder überhaupt, weiss ich nicht
-
Salüü und viel Spass bi de Chaote do
-
-
Also mit schön rausbeschleunigt meinte ich nicht ruckartig, deswegen habe ich ja gelernt immer einen Gang höher zu fahren, da ich so konstanter fahren kann und eben diese ruckartige Gasannehme vermieden wird, das provoziert ja auch einen Highsider.
Die Strassenlage war super, ich nehme mal an die haben teilweise die Strasse neu aufgelegt? Sah auf jeden Fall sehr neu aus (ich kenne Glaubenbergpass noch nicht so lange), also daran kann es nicht liegen, schön gerade und eben.
Ich fahre mit 2,3, Luftdruck. Ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr wie schnell ich fuhr, aber ich war definitiv im 3. Gang, ich schätze mal 100 - 140 km/h???
Kurz ist eben relativ, das ging alles so schnell, aber ich empfand es nicht als kurz, ich habe richtig gespürt wie der Arsch immer wie mehr sich nach rechts bewegte, dann bin ich langsamer, ich denke mal ich habe sehr schnell reagiert, sonst hätte es mich aus dem Sitz umgehauen, und ja danach wieder mehr Grip gehabt und bisschen geruckelt bis wieder gerade fahren konnte.
Also ich weiss halt nicht, ich tendiere immer noch, dass die Metzler M3 einfach wärmer wurden und einfach die bessere Haftung hatten, oder eventuell sind die Michelins noch nicht eingefahren. Ich bin natürlich leicht verunsichert, ich werde jetzt sicherlich noch ein wenig Angst und Schrecken haben und vorsichtiger fahren, aber das kann ja jederzeit wieder mal passieren. Aber für mein Empfinden fuhr ich nicht am Limit, das ist aber subjektiv gesehen. Wie gesagt nach dem Schräglagekurs liege ich deutlich schräger (die vorderen Pneus haben jetzt auch viel weniger Angststreifen als vorher, also fast nichts mehr).
Ich würde einfach zu gerne wissen, warum das passiert ist, es kann an den Pneus liegen, vielleicht doch zu viel beschleunigt, oder doch am Limit? Ich weiss es nicht
EDIT: Schau mal, genau so war es ca. http://www.youtube.com/watch?v=6fT4HaBbz94 und ich find auch der fuhr jetzt nicht am Limit und war extrem schräg`???
-
Hallo zusammen
Am Samstag früh so gegen 11.00 Uhr dachte ich mir, drehe ich meine Runde am Glaubenbergpass. Bin dann 2mal hoch und runter, muss noch erläutern dass ich letzte Wochen Donnerstag meine Pneus auswechseln liess, vorhert hatte ich Metzler M3 und jetzt Michelin Pilot Power 2CT. Das war wie gesagt letzten Donnerstag, übrigens bei motorradpneuhaus in Zürich. Also insgesamt hatte ich bis ich richtig Stoff gegeben hatte sicherlich schon 70 - 100km und man konnte auch schon sehen, dass die Pneus eingelaufen waren (Angststreifen oder was davon übrig blieb).
Ok beim 3. Mal bin ich dann schon bisschen zügiger gefahren, die Strecke kenne ich mittlerweile auch langsam Recht gut (meine neue Hausstrecke
). Und dann ist es mir passiert, ich hatte kein Gegenverkehr, hatte bis zu diesem Zeitpunkt alles im Griff, schön in die Kurve hineingelegen, schön im 3. Gang aus der Kurve beschleunigt und auf einmal rutscht mir der Arsch weg und zwar ziemlich extrem. In diesem kleinen Moment schossen mir soviele Sachen durch den Kopf, ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass ich mich hinlege. Na gut, vor 4 Wochen war ich ja zum Glück bei einem Sicherheitstraining, also versucht ganz cool zu bleiben, bisschen weg vom Gas bis sich die Lage stabilisiert hat und dann wieder gut gefangen, puuuuh Riesenglück oder Können, in dem Moment egal, für den Tag war es dann erstmal gelaufen mit Fahren, zu viel Adrenalin schoss mir durch den Kreislauf
So, jetzt meine eigentliche Frage. Wie gesagt fuhr ich im 3. Gang, da es auch bisschen bergauf ging, ich finde nicht, dass ich extreme Schräglage hatte, gut seit ich den Kurs besucht habe, liege ich auch deutlich mehr als vorher. Wie erwähnt vorhin hatte ich Metzler M3 hinten 190/50, jetzt 190/55. Und was mir überhaupt nicht gefallen hat, ich hab danach kurz angehalten und geschaut, wie warm die Pneus waren. Also bei Metzler M3, wenn ich mit der Hand draufging, haben die fast geklebt, bei Michelin ist das überhaupt nicht der Fall, zwar werden sie auch warm, aber absolut kein Vergleich zum Metzler.
Was könnte denn der Grund sein? die 55er? Oder doch zu wenig eingefahren? Oder doch zu viel Schräglage und zu hohe Beschleunigung aus der Kurve? Hmm ich weiss es ehrlich gesagt nicht, aber das Ganze hat mich schon bissel verunsichert, obwohl bin auch froh, habe ich es auch mal erlebt, aber es war richtig krass. Ich war an dem Tag mit meiner Kamera GoPro Hero2 unterwegs, dachte ich hätte es aufgenommen, aber dummerweise war ich im Foto Modus
.
-
Ich grüsse immer, wenn die Situation das auch zulässt, und früher habe ich mich auch geärgert, wenn die anderen nicht zurückgegrüsst haben, aber ich dachte mir komm, bleibe dir selber loyal und zeig Grösse ;). Ich grüsse dann immer, wie gesagt situationsbedingt, wenn ich irgendwo den Pass oder eine kurvige Strasse fahre nicht, aber auch da gibt es Passagen wo man teilweise auch mal geradeaus fahren kann und da grüsse ich dann schon meistens
Aber ja, manchmal ist es nervig, aber es gehört halt einfach dazu.