Beiträge von DeluxeUser

    Okay hab mal bei ricardo die angebote durchgeblättert....

    Nun ist mir eben unklar was bei einem Motorrad zu viel ist und was noch als neuwertig - gebraucht zählt (KM anzahl)

    Denn das will ich, neuwertig - gebraucht? Kann mich jemand aufklären ?
    Wieviel wird durchschnittlich im Jahr mit einem Töff gemacht ?

    Beispiels gebot: 8'300.- / 2'500 km / 2008

    Hey leute

    Mal eine kurze frage :smiling_face:

    Beim ersten Kauf, lohnt sich hier ein occassion ?
    In den ersten 1-2 Jahren verlieren ja die Fahrzeuge meist schneller Wert wenn sie Fabrikneu sind anstatt, dass
    sie schon gefahren wurden.

    Hier kommt na klar die frage auf, wie stark der occassion abgenutzt wurde.....

    Kann mich jemand aufklären wie es mit den Kilometern bei Motorrädern aussieht?
    Ab wieviel KM ist ein Motorrad noch recht neuwertig? gebraucht (guter zustand)? sehr stark verbraucht? und schlussendlich max. KM von Töffs?


    Beispiel: Bei einem Kawa Z750 np & 0km ca. 11'000.-

    Was würde/sollte ich für ca 7'000-8'000.- kilometermässig bekommen ?


    Lohnt sich bei diesem Model ein Occassion für die Hälfte, sprich 6'000.- ?


    Thanks for answer :sdanke:

    Sali DeluxeUser ! :welcome:

    hast du an so einer Maschine gedacht? :grinning_squinting_face: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeu…/w/an501385373/ ist nicht gerade eine reinrassige Sportmaschine aber ein sogenannter "Sport-Tourer". Sie hat nen leicht abgeänderten R6 (2004) Einspritzer-Motor unter der Verschalung.

    ich verkaufe sie momentan, falls du Interesse hast, dann kannst du dich ja melden bei mir wenn du willst :winking_face:

    Gruss

    Hi

    Hab mir dein Angebot angeschaut :smiling_face: nur leider habe ich noch zuviel Zeit und vorallem noch nicht das nötige Kleingeld :grinning_squinting_face:

    Trotzdem Danke :smiling_face:

    Gruss

    Jop hab mal paar nakeds nach deiner Empfehlung gestern angeschaut. :grinning_squinting_face:

    Finde auch, dass diese momentan favorit sind :thumbsup:

    Mein Limit genau so wie bei dir ca. 10.000.-
    Rechnest du bei der Ausbildung und der Ausrüstung mit 3000.- nicht einbisschen zu viel ?
    Es ist mir klar dass eine komplett Ausrüstung alles nach oben offen ist..... :kissing_face:

    Ich hab nur das einzige Problem, dass ich niemanden kenne, der einen geschalteten fährt... :neutral_face:

    Probesitzen, vielleicht einbisschen zu früh für mich, kann/muss ja auch no ewig warten :thumbdown:

    Aber auf jedenfall mal Runden drehen um ein feeling für die Schaltung zu bekomment.


    PS Wir könnten ja mal sonst Informationen austauschen, wenn einer von uns Erfahrungen gemacht hat oder Probe gesessen ist :top:

    Demfall gahni mal chli go umegüggsle bide Händler inklusiv probesitze und hole us dene Händler möglichst viel Infos use :smiling_face_with_sunglasses: die Idee mitem Service isch würkli no guet...bringi scho irgendwie ane :thumbup:

    Kawa wäri sowiso bi mine Favorite und det hani scho mängisch ghört dasses viel Zuebehör für en guete Priis git. Bi BMW hani vo Afang aa scho gfunde sind chli tüür und nachdem ich s Thema über "BMW ein grosses Fragezeichen" glese han, bini sowiso chli skeptisch ob das sone gueti Wahl als erste Töff wär.
    Falls würkli e Occasion in Frag chunt hani scho en Kolleg uf Lager wo ziemli ahnig hät...dä wür denn au für mich Probefahrt mache und es paar Belastigstest durefüere wür :thumbsup: ohni Uswis chan natürli schlecht ich e Probefahrt mache :lol:

    Würkli beschaffe würi d Maschine sowiso nonig im Summer sondern denn ersch im Winter, damit ich uf Afang Früehlig grad ready to rock wär :rock:

    Ich wird sicher da im Forum mini Idrück schildere nachem probesitze und usfröge bide Händler.

    Gruess Tobi


    Jop bi mir au so :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Au no kein Lernfahruswies bis Früehlig 13, deshalb wo und wie Probefahre....
    Ohni Erfahrige denki chum laht eus de Händler miteme Modell losfahre :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Jou Probesitzen werde ich sicher machen, doch dann das erst gegen Frühling 13, da ich noch nichtmal volljährig bin :lol:
    Ist ein naked bike von der Handhabung einfacher als ein Supersportler.

    Ich will ein Modell, mit dem ich flott unterwegs bin und schnell um die Ecken komme, aber nicht dauernd liegen müssen wie bei einem Sportler :grinning_squinting_face:


    Noch etwas: ich bin zwar um die 1.80 wiege aber nur um die 65 Kg....macht sich das auf die Kontrolle des Motorrades bemerkbar?
    Wegen dem Schaltenlernen bin ich mir noch im Unklaren: Habe gehört und hier gelesen es sei einfache wie Autoschaltung....
    So sollte ich dann nicht grosse Probleme haben abgesehen von ein paar Anfängerfehlern.
    Wäre es schlimm, den grossen 750er im Frühling zu kaufen und dann erstmals auf Parkplätzen Anfahren und den Rest auf Landstrassen auszuüben ?


    Gruss
    Aslan :smiling_face:

    Jop ist mir auch klar :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Nur möchte ich dann nicht später dann verkaufen müssen und einen grösseren kaufen.

    Ich werde höchstwahrscheinlich mit den angeforderten L im Frühling dann Probetests fahren (600+)
    und bis dahin Möglichkeiten suchen, mit einem 50er geschaltet (welchen ich nicht besitze :D) zu üben.

    Hmm also Ohne L Ausweis, naja das muss der Händler dann selbst etscheiden. Du möchtest ja keine Parkplatzrunden drehen, denn da fährst du langsam und wenn es um Manöver geht, diese sind wesentlich schwerer für einen Blutigen Anfänger als auf einer Hauptsrasse zu fahren !

    Ich wollte auch immer einen Supersportler, bis ich dann 1-2 mal drauf gesessen habe und mit einer fuhr. Nein das möchte ich aber nicht^^

    Bei mir wurde es auch ein Naked Bike von Suzuki. GSR 750 und ich bin voll und ganz zufrieden. Meine ist bis nächsten Frühling noch gedrosselt und ich finde es perfekt zum anfangen Motorrad zu fahren.

    Leistung ist da, aber nicht enorm dass du angst haben musst dir dreht nach jeder Kurve der Hinterreifen durch... Die Dinger sind wendig wie sau und gute, erfahrene Motorradfahrer werden mit Nakedbikes jeden Supersportler auf den Schweizer Strassen und Passregionen alle rechts liegen lassen =)

    Auch für am Anfang mit dem lernen fahren ist die Maschine, wie auch andere Naked's Top. Super wendekreis und du kannst damit so langsam fahren wenn du die 8 drehen musst, das glabst du kaum. Natürlich solltest du auch das gewisse Handling dafür haben, aber dafür lernt man ja und verbessert sich nach jedem Manöver oder Ausfahrt =)


    Ja die GSR 750 ist ein tolles Modell, ebenfalls einer in meiner Favo-liste. :thumbup:
    Was ist der genau Unterschied technischen und fahrerischen zwischen den Supersportlern und den Tourings/Nakeds?

    Gruss


    Hey Danke für die Antwort :smiling_face:

    Kannst du mir dann ein paar Infos zu diesen Modellen geben.
    Ob sie geeignet wären, und was für Eigenschaften diese haben, so in 1-2 Sätzen:


    -XJ6 Diversion F
    -CBR 600F ABS
    -Ninja ZX-6R
    -GSX-R600
    -ER-6f ABSEiner von den sollte es sein, der mein Herz gewinnen sollte im Sommer 13 :slove:


    :welcome: da im Forum

    Ich bin genau der gleiche Anfänger wie du und möchte im Frühling 13 mit A- anfangen. Ich hatte die gleiche Frage wie du. Willkommen im Club der Anfänger :grinning_squinting_face:

    Ich habe mal jegliche Homepages durchgeschaut und von Yamaha ist mir eine Maschine ins Auge gestochen. Die XJ 6 N :smiling_face:
    Ist vorallem vom Neupreis sehr günstig und in Testberichten kommt sie als sehr guten Einsteigerbike weg. Ich werde in den nächsten Tagen mal probesitzen gehen. Aber bis jetzt ist das schon ein möglicher Favorit :face_with_tongue:

    gruss
    tobi


    Ihr seid aber schnell mit den Antworten :thumbsup:


    Hey Spirit ja ich hab den auch schon "bemerkt" :grinning_squinting_face:

    Der ist auch in meiner Auswahl, obwohl ich mehr Sportmodellen tendiere.

    Benötigt man fürs Probefahren nicht einen Lernfahrausweis, denn ich habe noch keine Schalterfahrung lol


    Gruss :winking_face:

    Hey Guys ! :smiling_face: :welcome:

    Ich bräuchte ein paar Empfehlungen von erfahrenen Töfffahrern: :thumbup:

    Möchte mir im Sommer 13 einen Töff zu legen und die A beschränkt Prüfung anfangen.
    Mir ist no unklar auf welche Eigenschaften man bei einem Töff der grösseren Klasse achten sollte.
    Ist es besser einen 600er zu nehmen und den gedrosselt zu fahren oder einen niedrigen der ohne Drosslung nicht über 25 kW geht ?
    Es wird mein Erster sein....ergo keine Schalterfahrung mit Töffs.
    Ich lerne zwar sehr schnell was Technisches angeht ( zB. Autoschaltung ), doch sollte es nicht ein Modell sein, der Anfängern viele graue Haare beschärt beim Lernen. :face_with_tongue:

    Nun benötige ich eure Hilfe für einen guten und qualitativen Einsteiger! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ein paar Kriterien:

    Sollte ein Sportsmodell sein
    Sollte schon eig. ein 600er sein
    NP nicht über 15'000.-
    Schwierigkeit siehe oben
    Qualität

    Beispielsmodell: Suzuki GSX R600


    Danke für die Hilfe :grinning_squinting_face:

    Gruss
    Der Amateur :kissing_face: