Hehehe, also du bist wirklich der erste der ne Z750 als schwerfällig und unhandlich bezeichnet... zumindest hab ichs noch nie gehört. Mit der richtigen Bereifung ist das ne richtig gute Kurvenjägerin - Wenn du dir so unschlüssig bist würde ich dir empfehlen diverse der Bikes mal für nen Tag oder zwei zu mieten und dann mal richtig auf Herz und Nieren zu testen. Nach nur 5km, gerade als Anfänger, ist es nicht einfach sich in das Bike schon richtig einzufühlen und sich daran zu gewöhnen.
Beiträge von Brembo
-
-
http://www.furrer-velo-moto.ch/
Hab da auch schon Motorräder gemietet... ist sicher nicht ultra günstig... aber du hast ne ordentliche Laufleistung pro Tag inkl., Vollkasko und einen annehmbaren Selbstbehalt.... ausserdem vermietet er einige Maschienen mit (Z1000, Z750, Kawa Tourer... Versey oder so ka) ABS... und ein ABS kann für ne praktische Prüfung auch nie schade... einfacher kann die Vollbremsung ja nicht zu erreichen sein
Andere Mechs in den von dir angegebenen Gebieten kenn ich nicht...
Cheers
-
Schade, dass es nicht am Samstag ist... sonst hät ich mich vielleicht anschliessen können
-
Ich finds irgendwie noch cool... auch wenns nicht mein Geschmack wäre... erinnert mich irgendwie an die Roboter aus Portal/Portal 2 (PC-Games)
-
Salü
Also mues säge... finde du schniidsch dini Movies sehr geil! Aber säg emol... fahrsch du met 5 Cams oder stiigsch du all 2 Km ab ond montiersch das ding weder neuem andersch äne?
Cheers
-
Hehehe, finde diese Frage bzw. dieses Thema super... aber ich bin auch der Meinung... jeder der mit 2-Rädern unterwegs ist wird früher oder später unfreiwillig absteigen oder abgestiegen werden
- Kenne niemanden persönlich dens nicht min. 1x irgendwo erwischt hat.
Also die ganzen Selbstunfälle mit Töffli und Roller kann ich gar nicht mehr zählen... ich war jung, dumm, bei jedem Wetter (auch Schnee und Eis) und in jedem Zustand unterwegs. Glücklicherweise ist dies trotz nicht vorhandener Schutzkleidung, bis auf kleinere Schürfungen und Prellungen, immer gut gegangen.
Seit der 125er Zeit hat sich das alles ein wenig geändert... am Anfang wie ein Selbstmörder unterwegs, aber wenigstens ne anständige Bereifung und Bermsanlage unterm Popo. Dann hats dann mal richtig gedonnert... Frontalcrash mit nem VW-Bus bei ca. 60 km/h... fremdverschuldet. Extremst Glück gehabt und keine grösseren Verletzungen davon getragen. Diese Erfahrung hat mein Fahrverhalten verändert. Ich fahre viel vorausschauender, sowie den Verkehrsverhältnissen und der eigenen aktuellen Verfassung angepasst.
Seit da habe ich keinen Unfall mehr gehabt und das sind nun doch gut 7 Jahre... oke mir ist die Gummi-Kuh (BMW 650 GS) im Militär glaub 2x umgeflogen als ich sie aufn Ständer stellen wollte... aber sind wir ehrlich bei diesen Bikes hat keiner Sorgfalt walten lassen. Kenne da Kandidaten die während der RS 3 Motorräder und 2 Puch geschrottet haben
Beinahe Crashs/Unfälle erlebt man hingegen immer wieder... erst vor kurzem fast auf nem Pass fast von nem auf meiner Spur um die Kurve kommenden Auto abgeschossen worden... und auch diese Saison schon Mal fast auf nem so geliebten Schwarzen-Strassen-Flicken mitm Vorderrad weggerutscht
Wer sich als Motorradfahrer immer mit diesem Gedanken und der "Lebensgefahr" beschäftigt... der hat sich das falsche Hobby ausgesucht!
Ausserdem ihr wisst doch:
"Das Leben ist eine Geschlechtskrankheit, die in der Regel nach einer durchschnittlichen Inkubationszeit von 77 Jahren zum Tode führt"
Von daher beschleunigt unser Hobby diesen Prozess höchstens ein wenig
-
Vielen Dank für die raschen Antworten! Eigentlich soll es nämlich schon nächstes Weekend losgehen mit einem kurzen Ausflug ins Wallis.
Wenn es dieses Jahr nicht klappt, habe ich ja dann auch noch nächstes Jahr Zeit im Sommer =)
Könnt ihr mir billige Shops empfehlen für Motorradkleidung & Ausrüstung? (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, Stiefel)
Gibt es schon Sales-Angebote?Und Motorräder, Privatkauf oder Kauf über Händler? Die Kawasaki Z750 hat es mir angetan und die Yamaha FZ6, welches Motorrad eignet sich mehr zum beginnen? Es soll auf jeden Fall ABS haben.
Bis wieviele Kilometer kann ich sorgenfrei kaufen?
Hab bis jetzt ein bisschen auf http://www.motorradhandel.ch umgeschaut, aber leider habe ich keine Ahnung welche Angebote darunter "gut" sind.
Gruss
SalüZu den Shops: Silverstone-Park (Ist in LU und hat direkt neben dem normal noch nen Outlet-Shop), Polo oder Louis (gibts nur in DE kann man aber Online bestellen oder direkt hinter der Gernze besuchen)... und ja es gibt massenweise Sale-Angebote um diese Jahreszeit.
Zu den Kilometern... Kilometer sind nicht alles... je nach Marke, Typ und Alter kannst du ein Bike mit 40'000 Km bedenkenlos kaufen wenns gut gepflegt wurde... du kannst aber auch mit einem Bike das erst 5'000.- ziemlich in die Schei.... greiffen.
Wenn du absolut 0 Plan von Motorrädern hast und auch niemanden kennst der dich begleiten kann und Ahnung hat, dann würde ich dir generell von Privatkäufen abraten... obwohl man vielen Händlern nicht mehr vertrauen sollte. Aber alles wo du darauf achten solltest hier aufzuführen würde jetzt ein bisschen den Rahmen sprengen. Schau doch mal auf http://www.motorradhandel.ch/ dort gibts auch Kaufberatungs-Guides etc.
Betr. Miete/Kauf... kauf dir eins! - Je nach Bike kostet die Miete pro Tag bis zu 300.- (600er i.d.R. ca 180.-)... da kommt selbst mit Rabatt ordentlich was zusammen für ne Saison und dann musste auch noch nen Händler finden der dir eins für ne ganze Saison gibt. Weil spontan zu mieten ist oft nicht so einfach... da gute Mietbikes doch recht begehrt sind. Des Weiteren hast du, auch wenn das Bike Vollkasko versichert ist (darauf achten... für Anfänger ein Muss!), einen Selbstbehalt zwischen 500-2000.-... und als Anfänger wird dir früher oder später das Bike einmal umfliegen... und auch wenn das nur im stehen ist und ein paar kleine Kratzer gibt... der Mech will dann seine Kohle und das Bike in Stand stellen... und das wird teuer. Ich hatte mal für ne Woche ne Z1000 gemietet und war mit der 3 Tage in den "Ferien"... bin dann an nem Abend zum Abstellplatz zurück gekommen und das Bike lag am Boden... weis nicht wie und warum.... gab einen Kratzer am Motor, einen am Lenkerende und einen am Beremsgriff.... hat mich knapp 1000.- gekostet. Wenn man bedenkt, dass du für 6000.- - 8000.- sehr schöne und gute Anfänger-Bikes occasion kaufen kann... dann würde ich sagen lohnt sich das mieten weder aus Kosten- noch aus Risikosicht.
-
Vellech mol innere guete Chemisch-Reinigung go Froge... kostet denn halt echli öpis, aber die bringed teilwiis Zügs wäg wommer sälber ned schafft. Han dete au schomol en hartnäckige Fläck ufere normale Lederjacke lo entferne... ond sie esch ämu no ganz
-
@Effe: Ah jo betr. dim YT Comment... ech sueche sälber grad no nochere Lösig wie ni das Ding mol au am Moped sälber chan befestige... äbe au wägem Kurve-Feeling. S Problem esch so en Klebehalterig chond mer ned uf mis Baby ond d Lenkerklemme chasch äbe wäg de Vibratione vergässe
- Ech werde als nöchst mol versueche obi si ergendwie schlau chan uf min neu erstandene Tankrucksack chan verankere om mol en neui Perspektive z becho
-
@Effe: So han Title uf YT jetzt echli apasst... hesch recht
- Bem Susten-Run hani de Töff jo em Vorspann erwähnt... bem Grimsel hani för das kei Bock me gha, well dete hani so vell ned Internettauglechi Stelle mösse useschniide (Blick ufe Tacho und anderes
) hani kei Bock me gha grossartig Vorspann und Abspann z mache
Beni: Ob de Mehrpiis grächtfertigt esch esch froglech... dänke chond emmer drufa för was es bruchsch. En GoPro esch z.B. för öper wo ne voll anderi Sportarte, won er wot Filme, macht secher die besseri Wahl wells eifach Zuebehör ohne Ende ged ond ech dänke wohrschiinlech hed sie au die besser Lebensduur. Well be de Medion chasch z.B. de Akku au ned wächsle... sprich wenn dä noch dene 2 Jahr Garantie im Arsch esch... neui Cam.
Jo ech luege obi das metm Mic modifiziere mol he bechome ond wörd denn öpis uppe för dech zom luege.
Betr. Akku ond Speicherkarte hani eigentlech zwar scho alles gschrebe... aber do nomol schnell en zämefassig. De Akku hebt öppe 2-2,5h... sprich GoPro Niveau... met de 16GB Karte woni kauft han brengsch öppe 3-4 Akkuladige druuf. Es länged also au för en 3-4 Tägigi Reis... wenn mer s Ufladekabel mitnimmt
Also mer gseds scho guet, dassi Cam am Helm han... siehe Bild unne
- Aber semmer ehrlech... das cha dene doch egal sii... höt zo Tags hed jo vo 5 Töfffahrer 1 en Cam montiert... ond ohni richterleche Beschluss wörd ech dene gar nüd zeige au wenns es wörded fordere. Aber es empfehlt sech halt denn nome "bereinigti" Videos is Netz z stelle
Ob du 4x so vell wetsch Zahle esch der öberloh... wenns nor zom pläuschle esch länged minere Meinig no d Medion... em Winter werdi si denn au mol bem Boarde teste... well sie esch Wasser... zumindest sprützwasserdicht
- Wenn d Cam jedoch ned am Helm wotsch... ond au nüd fix uf dim Töff wetsch akläbe (das wet ech äbe ned) denn dörfsch si au ned kaufe
Soo hoffe han kei Frog öbersehe
-
pzero: Nope, esch zwe Täg später gsii wos mi ufem Grimsel obe gnoh gha hed
@Effe: Jo ben scho mol go google wäg dem ond dete send au so Tipps met Schumstoff oder Tüechli öber s Micro kläbe gstande... nor ergendwie benn ech z Dumm d Micro-Öffnig a dere Cam z gfinde
-
Chliises Update... wenni scho weder emol echli aktiv im Forum unterwegs bin
Mis Baby gsed mittlerwiile so uus... fende sowohl d Investition i Bugspoiler als au in Sitzkeil hend sech glohnt. Next step werd wohrschiinlech sii, dassi mi de silberige ond graue Teili werde entledige... han mi nor nonig entschide obi met Carbon-Folie sell omespele oder obis sell lo sprütze... we'll see
-
Welcome im Club
-
Sooodele, hallo zäme
Ech han mol es paar vo euch versproche, dass ech es Review vo de sehr erschwingleche Action-Cam won ech kauft han werde do inestelle. Hed zwar echli duured well ech mech zerscht mol echli han mösse rechtig met dem Ding usenand setzte... aber besser spät als nie
Han jetzt Ferie gha ond entsprächend echli chönne go cruise ond au mol ersti Erfahrige im Video schniide dörfe sammle
Grundsätzlech gods om das Ding do Action HD Video Kamera MEDION® LIFE®
Was es dezue z säge ged, wo die neu usecho esch hed d Medion en Aktion gha wo mer sii kurzi Ziit för CHF 79.- becho hed (+ 10.- Lieferkoste).
Zum Lieferumfang:
Grundsätzlech muesi säge, dass mer för dä Priis i dem Bereich nüd chan bemängle.
Halterige:
Es ged 2x en Grundfuess mit Klebehalterig (so eine hani am Helm, absolut i.O.), 1x en Halterig metemene verstellbare Bändeli (nonig verwändet) ond en Halterig wo mer z.B. am Lenker chan festklemme (total unbruchbar uf Grund vo de Vibratione wo de Lenker wiiterged, zumindest be minnere Maschine). D Cam sälber schrubt mer imene Adapter fest (kei Werkzüg nötig) wo beweglech esch ond im jewilige Adapter chan i-klickt wärde.
Cam:
D Cam sälber esch sehr chlii ond kompakt, also das wommer suecht. Sie werd mitere 2GB Micro SD (inkl. SD Adapter) glefered was be 30 FPS (mer chönnt au uf 60 omstelle) för knapp 1h Film wörd länge. Do de Akku aber guet 2h bis sogar 2,5h länged han ech mer en 16 GB Karte inkl. USB-Leser fär 25.- be Digitec bsorgt. Ansonste vo de Bedienig här absolut selbsterklärend... hed genau 2 Knöpf... 1 zom iischalte ond 1 zom Ufnahm starte.
Zudem esch d Cam metere Vibra-Funktion usgstattet, wommer locker au döre Helm/Händsche/What-ever gspört. So merkt mer also au währed de Fahrt ob d Cam jetzt ih-/usgschaltet bzw. d Ufnahm gstartet/stoppt hed.
Zuesätzlech geds natürlech nochli Software (för Katz) ond es aständigs Micro-Faser-Säckli. S USB Kabel wos dezue ged esch zom Uflade (Stromadapter inkl.) ond a PC hänke, was es do z erwähne ged esch, dass es wenn mer d Cam direkt ahänkt ned möglech esch d Files z lösche, för das mues mer ufe Card-Reader oder en ned enthaltene USB Adapter zrugg griffe (geds be Digitec gueti Bundles mit Micro-SD).
Ufnahme-Qualität:
Finde, dass es do grundsätzlech nüd z bemängle ged...wenn mer de Priis bedänkt. D Cam zeichned mit 720p (sprich HDready) uf ond lefered vode Farbquali här au es ansehnlechs Ergäbnis. Wo d Cam echli müeh hed esch de raschi Hell/Dunkel-Wächsel, also wenn mer z.B. ine Tunnel ine oder use fahrt (siehe Movies), was ech aber ned als extrem störend empfinde.
Sound:
Do esch d Cam werklech miserabel. Also wer sech öberleid die Cam zuezlegge dörf uf kei Fall erwarte, dass er s schöne kernige Gehüüle vo sim Motor nocher im Video chan entnäh. 1. esch de Sound total liislig ond 2. ghört mer praktisch nome s rusche vom Wind... esch au de Grund worom mini Videos mit ere andere... ähm... pushende Soundkulisse unterleid sind
Support/Extras:
Also Support sitens Medion müend er ned erwarte. Ond bis dato geds au kei Extras wommer sech chan dezue poste. Han ei Klebehalterig gschlisse (min Fehler) ond mol be de Medion aglüte ob mer die au einzeln chan kaufe... god ned. Sprich mer zahlt de Priis för es Komplettpaket ond chan d Cam ned erwitere oder upgrade.
Ergebnis:
Mer chan no lang mis BlaBla döreläse ond sech debii dänke was mer wet... aber was zählt send Ergebnis. Dorom han ech mol zwe förs Internet tauglechi Videos zämegschnitte ond uf Youtube gupped. (Leider heds s einte Video liecht Quali iibüesst dörs Formatiere, Schniide ond Uploade)
Fazit:
Aaalso, wenn ech bedänke, dass mech dä ganz Spass 89.- bzw. inkl. 16GB Micro-SD grad emol 114.- (do esch d Buess woni ufe Grimsel gfassed han höcher gsii
) kostet hed ben ech ned nor zfride sondern sogar begeisteret. Es chond halt ned ganz ad Quali vonere GoProHD äne, kostet jedoch au nur 1/3 bis 1/4 vonere GP inkl. Halterige ond Zubehör.
Fende d Medion bietet do es guets Priis/Leistigs-Verhältnis för es aständigs Produkt... don't expect highest Quality for low prices
Soo hoffe, dass das Review vellech em einte oder andere öpis bringt oder dass er wenigstens echli Spass a de Movies hend
Lg
Andi
-
Wegen dem Bremsen: Also der Fahrlehrer (als ich den Töff gekriegt hab, hab ich gleich für 1 Lektion den Fahrlehrer bestellt, damit ich nicht alleine das 1. Mal auf so ein Ding sitzen "muss") hat gesagt, alles was unter 20km/h ist, wird mit der Hinterbremse gelöst.
Also ich finde diese Aussage vom Fahrlehrer bedenklich bzw. nicht gerade toll. Würde ja gerne hören was der sonst noch so verzapft...
Die Vorder-Bremse ist um längen wichtiger und auch effizienter als die Hinterbremse und bei mir ergibt sich absolut kein plausibler Grund warum man in diesen niedrigen Tempi die Vorderbremse z.B. zum Anhalten nicht verwenden soll...
Was jedoch klar ist wenns ums Korrigieren beim Manövrieren in niedrigen Tempi geht z.B. Spurgas da sollte man, zumindest als Anfänger, vorwiegend mit der Hinterbremse arbeiten.
Ansonsten gilt für richtiges Bremsen... beide Bremsen werden gleichzeitig betätigt