Beiträge von Renato

    Danke ja da hast du schon recht, Strom ist meistens vorhanden das sollte eigentlich nicht das Problem sein. Und in der Regel hilft man sich dort ja gegenseitig auch ein wenig aus.
    Den im Link habe ich auch gefunden, denke das ist mehr als ausreichend und Preislich top. Denke ein gutes Manometer kaufe ich dazu, das bestelle ich über nen Freund der ne Autogarage hat, der kann mir sicher was gutes und genaues empfehlen.

    Hi Leute
    Bin grad mit dem Hausbau beschäftigt, natürlich hat es künftig in meiner Garage ein paar Extras wie mehr Platz für meine Bikes, genug Licht & Steckdosen usw. damit ich endlich einen Ort zum Schrauben habe so wie ich es mir vorstelle :smiling_face:
    Da ich künftig auch wieder etwas mehr auf die Rennstrecke gehen werde, bin ich mich grad ein wenig damit am beschäftigen, was wohl eine gute und günstige Möglichkeit wäre, um vor Ort auf der Strecke den Luftdruck anpassen zu können (nur Messen ist ja je nachdem nicht ausreichend) und ausserdem ists auch zu Hause praktisch fürs Strassenmopped, weil bei uns in der Gegend hat es an Tankstellen immer weniger Luftdruckmessgeräte.
    Hat jemand von euch sowas zu Hause oder was mobiles, was er mir empfehlen könnte? Einen Booster such ich auch noch dazu, ideal wäre eigentlich, wenn der Kompressor irgendwie mit dem Booster zusammen betrieben werden kann, weil ja nicht immer überall Strom vorhanden ist auf der Rennstrecke.
    Muss auch nicht grad jetzt sofort sein, die Hütte ist eh noch im Bau wie gesagt und die Rennstrecke wird dieses Jahr wohl auch nicht mehr drinliegen, was mich extrem schmerzt da mein lokaler Händler für 3 Tage nach Mugello geht :frowning_face:
    Grüsse
    Renato

    Tag Leute, habe mein Moped für die Renne in den letzten Monaten gemütlich aufgebaut. Jetzt braucht sie nur noch etwas Farbe und ist dann fürs nächste Jahr parat (bin grad noch am Hausbau dran, drum ist Zeit dieses Jahr etwas knapp leider :))
    Wegen den Reifen habe ich ein paar Quellen beigezogen und bin zum Schluss gekommen, dass für mich wohl der Metzeler Racetec CompK am besten geeignet sein wird. Der Reifen eignet sich sehr gut für Track-Einsteiger mit 1-2 Trackdays an Erfahrung, Reifenwärmer usw. sind vorhanden, lediglich beim Luftdruck (2.3 Bar heiss, 2.0 Bar kalt und hinten 1.6 Bar kalt und 1.8 Bar heiss je nach Quelle) bin ich noch nicht ganz schlau aber dafür hab ich ja noch etwas Zeit :smiling_face: Der Reifen soll auch vom Verschleiss her ziemlich gut sein, hält sicher einen ganzen Trackday und je nach Fahrstil sogar mehr, was mir sehr wichtig ist, da ich jetzt nicht der ober-Heizer bin und während des Tages nicht grad auch noch den Hinterreifen tauschen möchte.

    Hopla Georg - letscht Weekend bini am Samstig und Sunntig unterwegs gsy und han nur ei XB12S entdeckt - die sterbet glaubs langsam uss :confused_face:


    Joo scho bitz so, fahre sitem 2007 e XB12S, mitlerwile die 2ti aber optisch genau glich wie di ersti :grinning_squinting_face: und ha s Gfühl ka es werded vo Jahr zu Jahr weniger Buells ufde Strasse... :frowning_face: Umso meh en Grund dasme si mues bhalte, die werded mal no begehrt muesch luege :grinning_squinting_face:

    Dafür gibt es doch die Lösung Krk :grinning_squinting_face: ...ich empfehle Punat, Baska oder Stari Baska. Da kannste ohne schlechtes Gewissen auf Titos Kringel deine Runden drehen. Und wenn die Kleinen doch schon ein bischen grösser sind, Go Karts hats ja auch noch da .... :thumbsup:


    Okay danke gut zu wissen, muss ich mal für die Urlaubsplanung im nächsten Jahr in die Runde werfen :grinning_squinting_face:

    Hehe gueti Antwort :grinning_squinting_face:

    Alpengrollen bini nie gsi, mues aber glaubs recht geil sii. Das Jahr wirds sicher au nüt werde denki, bin anme Hus am buä drum isch zimlich vil los, aber evtl. nächst Jahr (han ebe vor, wenns zitlich langet, das Jahr wenigstens 1-2 Trackdays mit dr Gixxer z mache, mal luege...

    Hey Renato - schöni BUELL. Hesch no es paar Pics?
    Chönd e Mol go Konzerte :winking_face_with_tongue: mit de XB12S...

    Ciao :smiling_face:
    Hm leider nöd nei, aber demfal e Motivation zum de Summer mal es paar go machä... Sind nämlich 1-2 Sache gänderet worde, das Bild im Avatar isch zimmli alt. Wo bisch denn amigs so underwegs mit dim Hobel?

    Versuchs mal mit dem RS 10 von Bridgestone.
    Das mit den Reifen ist immer so ne Sache. Der eine findet den Reifen top und ein anderer kommt mit dem selben Reifen überhaupt nicht klar. Das sollte jeder für sich selber entscheiden.

    Ja das ist so, habe ich auch schon erlebt. Kommt am Ende auch immer auf den Fahrertypen an.

    Ok alles klar werde ich machen, sobald ich mein Bike wiederhabe (denke ich kann es am Weekend holen mal schauen). Tendenziell werde ich auch auf den 200er gehen, v.a. auch wie du schon sagst wegen dem Verschleiss.

    Rijeka wird aber von div Seiten her Gelobt als coole Rennstrecke!
    Und ist beim Kollegen der eine Motorradbude hat und Racetrack Events veranstalltet immer die 1. Rennstrecke die ausgebucht ist.

    Jo genau von daher kenn ich sie auch, haben wir wohl den selben Bekannten :smiling_face:

    Hmm okay dann wird mein nächster Event wohl in Dijon sein, weil genau das was Boo beschreibt hat mir in AdR nicht so gefallen, die vielen "engen" Kurven und das Geschlängel. Habe ein paar Videos von Dijon geschaut, denke das könnte mir passen danke für die Tipps.

    Wegen Rijeka: Müsste man schon fast mit Urlaub verbinden, das stimmt. Machen die meisten die ich kenne eigentlich auch so, wobei dann müsste ich noch Kind & Familie mitnehmen und dann wäre der Trackbesuch wahrscheinlich nicht mehr ganz sooo cool :grinning_squinting_face:

    Unter 1.16 :winking_face_with_tongue: Selbst die schnellsten an meinem Tag in der Racer-Gruppe waren nicht unter 1.18xxx wie geht denn das, nochmal 2 Sekunden runter? Schon krass... und ich hatte mit meinem Speed schon das Gefühl, ich sei schnell hahaha :troll: Schon in meiner mittleren Gruppe (fuhren alle so zwischen 1.27 und 1.35) war ich eigentlich so ziemlich der einzige, der nicht mit Slicks unterwegs war an dem Tag.
    Ok also soll ich mich nach dem Pirelli SC3 umschauen, richtig? Was für Dimensionen fahrt ihr denn mit den Reifen? Habe gelesen, dass ein 200er Hinterreifen mehr Grip biete, weil die Kontur anders sei. Stimmt das? Den SC3 hab ich bei CC-Racing nicht gefunden, nur SC1 und SC2... mach ich was falsch?

    Der hier z.B. taugt auch nicht für Anfänger:

    http://www.motorradpneuhaus.ch/rennreifen-sli…hs-tl-hinterrad

    Danke für die Antwort. Von Pirelli hab ich mir den Superbike PRO rausgesucht, der soll ja speziell für Rennstrecken-Neulinge sein (wozu ich mich mal zähle :D).
    Rundezeiten-Referenz habe ich leider nur eine, von AdR letztes Jahr (leider wegen Sturz nur am Vormittag gefahren) und lag irgendwo bei 1.36 herum. Reifen sind wie gesagt nicht gut gewesen, da hätte ich wohl besser vorher investiert. Habs leider erst auf der Strecke bemerkt und mich nicht wirklich wohl gefühlt. Zudem hat sich im 2ten Turn ne Kerze verabschiedet, musste den Rest der Turns so fahren, da kein Austausch und Ersatz gefunden wurde.
    Dunlops habe ich mich ein wenig mit beschäftigt, ich denke, das ist mir im Moment fast noch ein wenig "too much", weil wie du schon sagst... da gibt's etliche Mischungen, man muss aufs Zeitfenster schauen usw. Denke da hab ich noch ein wenig was vor mir, bis ich auf sowas umrüste. Ich hätte lieber nen guten Slick für Anfänger, der auch gut auf Temparatur gehalten werden kann.
    Runterfahren auf der Strasse kommt eh nicht in Frage -> Bike ist ausgelöst und wird nur noch auf der Strecke bewegt :winking_face: