Beiträge von gna

    Das sollte kein Problem darstellen. Sind insg. 6 Schrauben zum anziehen - et voilà der Spoiler sitzt.

    Offtopic: Gibt es einen schweizer Händler, der Motorradfarbe/-lack verkauft? Habe nur ein paar aus den Staaten/UK gefunden.

    Gruss

    Sebi

    Habe gestern mit der Versicherung telefoniert. Am Telefon hiess es, es seihe Versicherungstechnisch kein Problem und ich könnte den Spoiler ohne Probleme montieren.
    Als ich dann per Mail angefragt habe, ob ich dies auch noch schriftlich haben könnte kam zurück, dass die Versicherung sich grundsätzlich auf die Genehmigungen der zuständigen Behörden verlässt und ich keine Bestätigung bekommen kann.

    Somit scheint es so zu sein, wenn ein Unfall eintreten sollte, dass die Versicherung so oder so prüft ob alle Teile eine Genehmigung haben. Was natürlich nicht heisst, dass es danach Problematisch für den Verursacher werden könnte - aber im schlimmsten Fall die Schuld auf den Spoiler geschoben werden kann.

    Na das ist doch mal ne Antwort die ich nicht erwartet hätte. Wie sieht es denn Versicherungstechnisch aus? Sollte in dem Fall auch keine Probleme darstellen nehme ich an?

    Aber ich freue mich, dass das so unkompliziert geht - da kann ich die Winterzeit mit ein wenig basteln verbringen :smiling_face:

    Grüsse

    Sebastian

    Hallo Töffliebhaber!

    Wieder muss ich euch mit einer Frage belästigen :smiling_face: . Ich bin auf der Suche nach einem gescheitem Bugspoiler für meine Yamaha Xj6. Die Suche gestaltet sich schwierig, da die meisten potthässlich sind. Nun habe ich einen Spoiler von Twinshack gefunden, welcher mich optisch anspricht. http://www.twinshack.co.uk/prods/640.html
    Auf Anfrage ob der Spoiler legal ist, kam folgendes zurück

    Zitat

    Thanks for your enquiry. These parts are fibreglass and do not have any EUnumbers or approval. They can be used on street bikes here in the UK andmost of Europe, depending on local laws.RegardsMattTwinshack.com


    Wie seht ihr das? Könnte man theoretisch den Spoiler montieren und ein Gutachten beim MFK machen?

    Grüsse

    Sebastian


    Zitat

    naja, navi aufm natel ist halt so ne sache, der akku ist schneller lehr als du das ziel erreichen kannst :grinning_squinting_face: ohne zusätzliche stromspeisung ists mal völlig nutzlos. kurze strecken gehen ja aber sobald du länger unterwegs bist ists fertig!

    Das kann ich so nicht unterzeichnen. Ich war einmal ca. 3h unterwegs und mein Akkustand ist dann, während das GPS eingeschaltet war, nur etwa um 20% gesunken.

    Zitat

    Ja, wenn man zu denen gehört, die ein iPhone besitzen, kann das durchaus Sinn machen :face_with_tongue: :winking_face: Da ich mein mittelalterliches Coop Mobile Prepaid Handy aber vorläufig noch behalten möchte, bis es gar nicht mehr funktioniert, kann ich vom einem TomTom aufm Handy vorläufig noch träumen :grinning_face_with_smiling_eyes: Das navi auf dem iPhone muss man runterladen oder? Wie teuer ist dies etwa und bist du mit der Navigation zufrieden, macht es die Updates selbst?

    Das Navi muss man herunterladen. Die Tomtom app mit den DACH Karten (DE A und CH) kostet rund 60CHF. Updates werden automatisch und meistens gratis zur Verfügung gestellt.

    Hi Zusammen!

    Vielen Dank für euren Input. Ich werde mich also mal auf die Suche nach einem gescheiten Slip-on machen :winking_face:

    Nebenfrage: Wenn ich was aus Deutschland bestellen würde, braucht es ja nicht zwingend die CH-Homologation sondern kann nach dem Kauf die entsprechenden Papieren mit der E-Nummer mitführen. Weiss jemand von euch wie diese abgekürzt wird? Ist das die EU-ABE?

    Grüsse

    Sebi

    Hallo Zusammen!

    Habt vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!
    @EffJotEric Moto Mader habe ich gestern bereits geschrieben. Dort wurden mir auch die o.g. Anlagen empfohlen.

    Wie bereits erwähnt bin ich überhaupt nicht auf mehr Leistung aus, bzw. darf ich nicht - obwohl es doch sehr verlockend wäre :winking_face:
    Soweit bin ich mit meiner XJ6 sehr zufrieden, nur der ein wenig 'blächerne' Sound des Auspuffs stört mich. Laut Beiblatt habe ich bei 5000u 95dB was ohnehin schon ziemlich laut ist - wenn man nicht gerade neben eine Duc848 steht :pinch:
    Nun stellt sich bei mir folgende Frage: obwohl Slip-ons in der Internet-Motorrad-Gemeinde recht verpöhnt sind, könnten diese evtl den erwünschten Effekt eines dumpferen Sounds hinbringen?

    Hallo Töff-Gemeinde!

    Bin neu hier, aber schon länger ein aktiver Leser des Forums. Jetzt stosse ich auf eine Frage, welche ich mit der SuFu nicht finden konnte.
    Ich habe eine Xj6 welche auf 24kw gedrosselt ist. Mein Plan ist, die Auspuffanlage zu wechseln, da ich einen besseren Sound möchte. Wenn ich es nun richtig verstanden habe, ist der Nebeneffekt einer neuen Anlage, dass auch die Leistung, wenn auch nur minim, gesteigert wird.

    Frage: Wenn ich nun statt 36ps z.B. 38ps hätte, wäre es mir erlaubt mit meiner Xj6 zu fahren?

    P.S es stehen Aupuffanlagen von Termignoni und Ixil zur Auswahl.


    Danke Euch und Grüsse!