- 304.10 «Hindernis rechts umfahren» (2.34; Art. 27 Abs. 1 SVG und Art. 24 Abs. 1 Bst. b SSV) = 100.-
Ob es dabei bleibt (oder WER hier noch WAS 'rein-interpretiert aus dem Bericht, welcher die Rennleitung schreibt..) steht wohl noch in den Sternen.
Kann mir zB sehr gut vorstellen dass hier ein Rechtsüberholen vorgeworfen wird.
Ich hatte letzten Herbst selbst mal "Glück im Unglück" bei einem unfreiwilligen Treffen mit der Rennleitung:
Auf dem Weg von Luzern nach Laax (via Oberalp-Pass..), frühmorgens um ca 0330h, bin ich mit der "dicken Bertha" über die Autobahn richtung Gotthard gedonnert - im klaren Bewusstsein dass irgendwo spätestens um Wassen wohl mit (Ferien-)Stau zu rechnen ist. Bei Erstfeld hab' ich dann auch einen kurzen Stopp eingelegt und auf dem Rastplatz kurz via Google-Maps-Traffic gecheckt. Tatsächlich, Staubeginn ca. 300m vor der Ausfahrt Wassen.
Nun gut... Man könnte ja einfach bei Amsteg von der Autobahn 'runterdüsen und den Stau gekonnt umfahren, die Strecke von Amsteg bis Andermatt ist ja schön kurvig... Aber nääää, auf das hatte ich da grad keinen Bock. Mitten in der Nacht hat es mir auf Überlandstrassen zu viele Viecher um da gemütlich durchzucruisen. Zudem lebe ich oft nach dem Motto "no risk, no fun" - Bis ich in Wassen bin, wird sich der Stau da schon aufgelöst haben (evtl.) und falls nicht, gibt es halt ein "Geschlängle".
Bin dann wie vermutet doch irgendwann (akkurat ca. 2-300m vor Ausfahrt Wassen) am Stauende angelangt. Stehender Verkehr (also wirklich stehend - nicht ab-und-zu-rollend, da bewegte sich NIX), nach einem Moment des Überlegens hab ich den Pannenblinker angemacht und bin im 1. Gang "ab durch die Mitte" zwischen Überhol- und Normalspur.
Musste ein wenig "Slalom" fahren in der Mitte, die anwesenden Autofahrenden haben halt auch noch nie gehört dass man eine Rettungsgasse auch im Verkehrsüberlastungs-Stau bilden kann/soll (und nicht nur bei einem Unfall..) - Kein Problem, ich habe gerne eine Challenge. Alles im Schritttempo, versteht sich - Selten höhere Drehzahl als Standgas.
Nach ca. 200m dann die "Überraschung": Vorne (ca. 100m vor der Ausfahrt Wassen) steht ein Empfangskomitee in Neon-Gelb in der Mitte der beiden Fahrspuren und winkt mit einer Lampe umher, als ich mich nähere erkenne ich einen Angehörigen der lokalen Rennleitung.
Er ordert mich auf den Pannenstreifen und bittet um Führer-/Fahrzeugausweis, währenddem ich diesen aus dem "Cockpit" der dicken Bertha chnüüble wirft er mir vor ich hätte die nicht-existente Rettungsgasse missbraucht und Zitat "wegen Leuten wie Sie sterben andere Leute".. Naja. Ich hab' mit ihm nicht argumentiert, "besser machen" kann man's in dem Moment eh nicht - Nur verschlimmern.
Da ich unter meinem Helm Oropax in den Ohren hatte hab ich ihm dann nach dem Aushändigen der Ausweise auch direkt gefragt, ob ich meinen Helm (und Gehörschutz) abnehmen darf - "Nein, Sie folgen uns direkt zum Polizeiposten Göschenen und wir schauen da weiter". Okay.....
Da war mir eigentlich schon klar dass ich eine Anzeige aufgebrummt bekomme. Der Typ war wirklich auf 180.
Über den Pannenstreifen durfte ich ihnen dann folgen bis zur Ausfahrt Wassen, dann gings "überland" von Wassen nach Göschenen zum dunklen Polizeiposten. Um diese Uhrzeit waren sie wohl die einzigen die anwesend waren, alle Lichter waren tot als wir angefahren kamen. In der Lobby durfte ich dann warten/schmoren (= genug Zeit um meine Entscheidungen zu überdenken, die ich an diesem Morgen getroffen hatte.. Hätte ich doch lieber ein Reh aufgeladen auf der Hauptstrasse von Amsteg bis Göschenen?
Nach gefühlt 10-15min sah ich die Herren dann durch die Fenster, sie waren "im Anflug" - Aber komischerweise plötzlich im Laufschritt. Was habe ich jetzt verbrochen?
"Sie haben Glück heute", sagte der eine und drückte mir meinen Führer- und Fahrzeugausweis in die Hand plus einen Ordnungsbussen-Zettel mit QR-Code drauf. Dann sind sie 'raus aus dem Warteraum, in ihr Einsatzfahrzeug und sind mit Blaulicht weggedüst. Waren wohl wirklich die einzigen die da grad arbeiteten
Entweder war das "Einschüchterungstaktik" (am Ende war hinter dem QR-Code nämlich nur eine Busse von 60.- wegen "Nichtbeibehalten des Platzes durch Motorradfahrer innerhalb der Kolonne, wenn der Verkehr angehalten wird") ooooder ich hatte tatsächlich einfach Glück dass ein anderer Einsatz 'reinkam just in dem Moment als der nette Herr auf 180 mir die Anzeige schreiben wollte. Anyway...
tl;dr:
Lass dich einfach überraschen und mach dir keinen Kopf. Es kann auch in die "andere Richtung" gehen mit der Bestrafung..