Gabel und Federbein Revision ist je nach Anspruch & Beanspruchung zu warten.
Manch Einer macht sich noch nicht mal Gedanken darüber.
Beim Motocross/Supermoto/Enduro (Racebetrieb) mache ich dies
jeweils 1x im Jahr. (Das gillt insbesondere auch für die Wartung der Bremsanlage)
Strassen-Normalbetrieb....... ca alle 3 bis spätestens 5Jahre (Bremsanlage alle 2Jahre)
Die Kosten belaufen sich normalerweise auf ca 500.- für Gabel mit Federbein.
(Komponenten demont-Montage...... duit ju self)
Serviceumfang
Oele und Dichtringe &Staubringe, Gas Stickstoff wird ersetzt. Die Komponenten
Gabel/Federbein werden innengereinigt und auf Defekte geprüft. Danach wieder
zusammengebaut und los gehts, führ ein neuen Einsatz. 
Der Abbau der Federleistung ist ein schleichender Prozess. Das schlechtes Ansprechverhalten daher nicht gerade auffällt ist somit klar.
Bei zunehmender Belastung wie schnelles Fahren starkem Bremsen zusätzlicher Packung (zB.Ferien) wird erst klar, da stimmt was nicht.
Einige der Symptome könnten sein:
ZB. Gabel taucht beim Bremsen so stark ein das schon geringe Unebenheiten zum
Aufsetzen führen (Randsteine oder im Offroadbetrieb),
-die Gabel geht auf Block.
-bei schnellen Kurvenwechsel "schaukelt" das Fahrzeug und verliert an Grip wie auch an Lenkpräzision.
Auch ein „verbrauchtes“ Federbein lässt dich an Fahrspass und vor allem die Sicherheit einbüssen.
Das Vorderrad stämpelt (kommt oft von Hinten)[font='"']
Gripverlust[font='"'], [/font][/font][font='"']Schwammiges Fahrgefühl[/font][font='"'][font='"']
[font='"']b[/font][/font]eim bremsen oder beschleunigen, hebt sich das Fahrzeug aus den Federn [/font]usw.
PS Kann fehlerhaftes erscheinen meines Beitrags nicht eruieren. Da ist der Admin gefordert 