Toilettendeckel
Beiträge von destrux
-
-
DurstStrecke
-
Westentasche
-
Salatschleuder
-
SchreiberArbeit
-
FassDeckel
-
Das Problem liegt in der unterschiedlichen Schaltungslogik:
- Dein altes System schaltet das Rück- und Bremslicht über Minus.
- Deine neuen 3-in-1-Blinker erwarten eine Plus-Schaltung.
Da sich die neuen Blinker nicht einfach mit einer Minus-gesteuerten Verkabelung verbinden lassen, brauchst du eine Anpassung.
Mit zwei normalen Relais (Schliesser, 12V/30A) kannst du die Minus-Schaltung auf Plus umwandeln:
Relais für Rücklicht:
- Relais-Spule (85): An Weiss (Rücklicht Minus) vom Motorrad
- Relais-Spule (86): An geschaltetes Plus (z. B. über Zündung oder Batterie mit Sicherung)
- Relais-Kontakt (30): Direkt an Dauer-Plus (wenn nicht vorhanden auch geschaltetes Plus)
- Relais-Kontakt (87): An Weiss des neuen Blinkers (Rücklicht Plus)
Relais für Bremslicht:
- Relais-Spule (85): An Weiss-Grün (Bremslicht Minus) vom Motorrad
- Relais-Spule (86): An geschaltetes Plus (z. B. über Zündung oder Batterie mit Sicherung)
- Relais-Kontakt (30): Direkt an Dauer-Plus (wenn nicht vorhanden auch geschaltetes Plus)
- Relais-Kontakt (87): An Rot des neuen Blinkers (Bremslicht Plus)
Funtkion Altes Kabel (Motorrad) Neues Blinker-Kabel Masse Schwarz Schwarz Blinker Braun (vom Blinker-Kabel) Gelb Rücklicht Weiss (über Relais auf Plus) Weiss Bremslicht Weiss-Grün (über Relais auf Plus) Rot Ergebnis: Dein Motorrad schaltet weiterhin Minus, aber das Relais gibt Plus an die neuen Blinker aus.
Eventuell brauchst du noch Widerstände für die Blinker.
Ich bin kein Elektriker und baue Motorräder nur hobbymässig um. Aber ich denke, dass es so klappen sollte, wenn ich die Situation richtig verstanden habe. Am besten immer erst ausserhalb der Motorradelektrik testen
-
Rekordhalter
-
Spielplatz
-
Wechselkurs
-
Urkundenfälschung
-
Saucengericht
-
Bändelhalter
-
Fahrzeugtechnik
-
Zahnseide