Beiträge von db1986

    Hallo Forum

    Habe mir jetzt einen 125zger GILERA Runner gekauft. Bin sehr zufrieden mit diesem Roller!

    Bin jetzt noch auf der Suche nach Accessoires wie zum Beispiel die "richtige" Bekleidung.

    Wo kauft man diese am besten? Was gibts da für Marken? Möchte sicherlich Handschuhe und evtl. noch solch eine Bein/Kniedecke.

    Regenkleider sollte ich evtl. auch in betracht ziehen.

    Kann ich eigentlich währendem ich den Roller fahre, irgendwelche Lebensmittel oder sonstige Sachen im Helmfach unter dem Sitz verstauen? Oder sollte man dies nicht tun?

    Was sollte ich unbedingt bezüglich Rollerpflege beachten? Der Roller steht doch mehrheitlich draussen im Freien. Sollte ich irgendeinen Schutz kaufen, der den Regen abweist? Oder schadet dies dem Sitz zum Beispiel nicht?

    Bezüglich Versicherung, wie siehts da aus? Mein Motorradhändler hat sämtliche Admin mit dem Strasseverkehrsamt geregelt, auch irgendeine Zulassungsversicherung oder so hat er abgeschlossen. Bin mir nicht mehr sicher was genau.

    Was könnt ihr mir sonst noch für wertvolle Tipps geben, damit ich noch sehr lange Freude haben an meiner Gilera :winking_face:


    Grüsse

    db1986

    Vielen Dank.

    Also somit klar ein 125ccm Roller. Ha aber auch gesehen auf motorradhandel, dass es 124ccm Roller gibt, diese sind bereits zu langsam für die Autobahn, oder gingen solche auch noch?
    Mehr als 14 PS würde nicht gehen? zu schnell oder Leistungsstark?
    Somit 125ccm, mit ca. 12-14PS, Umdrehung etwa 7000-9750, 4 Takt Motor, und so grosser Benzintank als möglich, also etwa 7-12 Liter, oder?

    Beim Strassenverkehrsamt, welche Kategorie muss ich da ankreuzen?
    A>25 kW
    A<25 kW
    A1
    Denke mal, das wäre die Kat. A1 für bis zu 125ccm, oder?

    Somit wäre es jetzt sinnvoll, den Lernfahrausweis zu beantragen, Roller zu kaufen und sobald Lernfahrausweis hier ist, mit dem "L" herumzufahren einige Wochen oder Monaten, danach mit dem Fahrlehrer die Praktische Prüfung zu planen, oder wie sieht dieser Ablauf aus?

    Ja, tendiere klar zu einem Roller, mit welchem ich aber auch auf die Autobahn kann, wobei dies nicht allzugrosse Strecken sein werden.

    Also ich habe auf motorradhandel X Roller herausgesucht. Ich verstehe einfach die Angaben nicht, was jetzt gut ist, oder was eher schlecht ist....

    so z.Bsp:
    Hubraum: es gibt zwischen 50 ccm - 279 ccm, aber was genau bedeutet dies nun? Oder wie merke ich den Unterschied zwischen einem mit Hubraum 50 ccm und einem mit 279 ccm?

    Zylinder und Motorbauart gibts anscheinend nicht so viele unterschiedliche, bei meinen 30 herausgesuchten Modellen waren nur Zylinder 1 und Motorbauart Monoblock dabei. Was genau bedeutet das? Gibts noch besseres oder schlechteres?

    Beim Takt gabs nur entweder 2 oder 4 Takt. Worin besteht hierbei der Unterschied?

    Was ist Borung x Hub?
    Bezüglich Tankinhalt, eher weniger Inhalt (z.Bsp. 4.3 L) oder eher viel (z.Bsp. 10 L) oder eher so mittelmässig (6-8 L)?
    Vor und Nachteile der Tankfüllung?

    Und zum Schluss natürlich die Leistung. Mir sagen die Zahlen z.Bsp. 10 PS bei 8000 U/mins gar nix. Habe Roller herausgesucht mit Leistungen wie:
    3.8 PS bei 6250
    9.8 PS bei 8250
    14 PS bei 9000
    7.7 PS bei 8250
    11.4 PS bei 8000
    usw. Aber was bedeutet dies nun konkret?

    Vielen Dank für eure Mithilfe!!! :winking_face:

    Sali Forum

    Bin mir am überlegen, ob ich mir für die Stadt ein Motorrad oder Roller zutun soll. Leider habe ich gar keine Ahnung davon. Hoffe ihr könnt mir mal meine Fragen beantworten:

    - Mit welchem Motorrad/Roller Typ darf mein auch auf die Autobahn?
    - Grundsetzlich worin unterscheiden sich die Motorrad / Roller Typen von ein ander? Was macht ein gutes Motorrad / Roller aus?
    - Auf was muss ich achten?
    - Was bedeutet: Hubraum, Leistung (PS)? Von was brauch ich mehr, oder weniger?

    Ich selbst habe vor gut 1.5 Jahren die Autoprüfung Kat. B abgeschlossen. Somit müsste ich ja glaub ich nur noch die praktische Grundausbildung absolvieren?

    Was sind die nächsten Schritte? Brauche ich jetzt so schnell als möglich ein Motorrad / Roller, damit ich diese praktische Grundprüfung absolvieren kann, oder wie funktioniert dieser Ablauf?

    Wo kaufe ich am besten ein solches Motorrad / Roller? Ricardo? sonstiger Marktplatz? Occassion oder Neukauf?

    Cheers
    db