Beiträge von desmotom

    Danke für die Infos! :thumbup:

    ..erinnert mich grad an "alte Zeiten". Einmal war ich so verrückt, meine CM125 einen Tag lang über 700km von einem Pass zum nächsten zu würgen. Irgendwie war das damals schon noch geil, ich meine wer kann heute mit den gedrosselten "grossen" schon noch behaupten einen ganzen Tag lang, nur von Ampeln, Tankstopps, Nahrungsaufnahme und körperlichen Schmerzen gebremst, ununterbrochen voll auf Anschlag herumgebolzt zu sein! :pouting_face::grinning_squinting_face:

    Danke euch und einen schönen Sonntag!

    Danke für die Antworten. Es ist also lediglich vom Hersteller vorgegeben und gibt das technisch gemachte (nicht machbare) wieder.

    Mit 4kw geht das nicht, da sind Elektromotoren gemeint. Fremdzünder, also Verbrenner, sind kediglich auf 50ccm begrenzt. Einige "Renner" :grinning_squinting_face: haben sogar mehr als 6Kw! :astonished_face: ....sowas fährt ja wohl keiner Freiwillig, der nicht muss. :thumbsup:

    lg

    Hallo zusammen

    Ich habe einer guten Bekannten zugesagt, sie und ihren Junior bei der Auswahl und dann Besichtigung / Probefahrt für eine 50er zu unterstützen. Als alter Hase helfe ich da natürlich gerne - und bin auch gleich damit überfordert.

    Damals sind wir 2 Jahre mit 125ern rumgekurkt und haben dann auf irgendeiner greifbaren Mühle die "grosse" Prüfung gemacht. Fertig. Ich hab mich natürlich schlau gemacht und weis jetzt, dass ein 16jähriger den Schein A1 unbegrenz machen kann und dann "Maschinen" mit 50ccm fahren kann. Ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Macht er die Prüfung auf einem "45 kmh - Fahrzeug", darf er dann auch nur 45 kmh "fahren". Soweit so gut.

    Man findet viele Inserate / Bilder mit Geschwindigkeitstafeln neben der Nummer. Mal 65, mal 75 kmh. Ich dachte, es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzung, ausser die 45 kmh Vollkastration. Was jetzt? Darf man jetzt mit dem A1 beschränkten Lappen grundsätzlich 65 oder 75 oder doch wie im Gesetzt unlimitiert "schnell" fahren?

    Ich fahre jetzt gut 23 Jahren Motorrad abaer darauf habe ich keinen Reim und keine Logik. Hätten wir damals solche Höbeli gahabt, wären die ganz bestimmt schneller wie 75 gefahren.

    Danke und Grüsse aus dem Limmattal

    Hoi Wiedereinsteiger :smiling_face:

    Auch mal Hallo hier. Eine gute Freundin von mir hat vor 2 Jahren auf einer 900er Hornet fahren gelernt und schliesslich den Lappen gemacht. Bloss keine Angst vor Drehmoment! Die grosse Hornet fährt sich nicht nervöser als die 600er, im Gegenteil, brauchst weniger zu Schalten, reitest länger auf der Drehmomentkurve, hast immer mehr Dampf aber musst eben nicht :smiling_face:

    Ich würde Dir in jedem Fall die 900er Empfehlen - ausprobieren und Freude haben!

    Gruss
    Tom

    ich vermisse noch etwas in der Auktions-Beschreibung.....
    sämtliche verbauten Teile mit CH-Gutachten, eingetragen und selbstverständlich ab MFK


    ...ach wo, die haben zuviel OCC geguckt und jetzt wird drangeschweisst und abgeflext und dass passt dan schon. :top2:

    Wenn das zugelassen werden soll muss aber noch eine Satteltasche dran - für die ganzen Bepackzettelchen! #ch

    lg
    :kissing_face:


    1. Lieber alleine
    2. Ja, unbekannte kommen nicht hinten drauf
    3. zurückhaltender, defensiver
    4. Honda Pan European ST1100 :smiling_face:
    5. Handzeichen - alles andere ist NO GO! Quatschen kann ich auch im Auto, zu Hause, im Zug....

    mfg
    Tom

    *loool* und ich dachte wegen dem variomat-spezialschlüssel...

    sorry limmattiger :smiling_face:

    ...hab grad die neuste schlagzeile zu hause aus dem bk gefischt: "tempo 30 zwecks lärmreduktion". wie wärs damit: ghettoblaster auf den gepäckträger, iphone mit endlosschlaufe von burnouts im youtube reinstecken, voll aufdrehen und gemütlich mit 30 durch die city cruisen. als option könnte auch acdc o.ä. laufen! oder geht das jetzt schon unter körperveletzung?? #depp

    Weil sich offensichtlich die Mehrheit durch sie besser vertreten fühlt als durch einen Vespa-Fahrer.


    Hallo? weil man auch mal an einem peugeot rumschraubt ist man hier gleich vespa fahrer? und sorry, als motorradfahrer zahlst - auch du - in der schweiz sicherlich mehr als genug. wenn die alternativen keinen verkehr wollen, sollen sie doch ihr gemüse selber zu fuss beim bauern abholen.

    Aber recht hast du schon - politik überlassen wir lieber den lügnern. ausfressen dürfen wirs dann später :smiling_face:

    ..und ich sollte mein Profilbild überarbeiten! :grinning_squinting_face:

    Wem hat es jetzt ins Hirn geschissen! Der lesben-mauchi oder den Wählern? Wir haben unser Geschäft im Herzen vom Kreis 4 in Zürich, ich glaube nicht, dass unsere Kundschaft gewillt ist die Mehrkosten für unsere Servicemonteure zu bezahlen (Schlüsseldienst)...

    Voll gaga dada bubu...

    hie geits ja nid houptsächlech um "üs", sondern um d'sardinebüchse. und simer mau ehrlich, wär fahrt im moderne outo scho 120ig, da bisch doch - wenns de mau weniger traffic het - permanent zwüsche 130 und 140ig. viu meh wott ig ja gar nid fahre, aber es osch doch efäng CHRANK wie me vom staat wäge nes paar kmh meh mit em vorwand vo sicherheit ABZOCKET wird!

    d'mässtoleranz wird - technik sei dank :frowning_face: - immer meh abefschrubt, und das fühlende wäse am länker bechunt 0,0 % toleranz.

    und werum nimmt me de velokuriere wo permanänt bi rot über alles fahre dr 5000fr. göppel wäg zum verschrotte? ah ja, faktisches berufsverbot. dr lkw fahrer wo mit 50 imene neue 30er blitzt wird brucht ja sin lappe zum schaffe nid oder was?

    z problem isch einisch meh bi de lingge und grüene sozibrüeder!! ( spruch vo mim bappi *gg*)

    drum uf alli fäll ja zu jedere lockerig vo limite aller art in ch.

    grüess
    tom

    grosses dankeschön dem steinewerfer-moritz der uns all die kacke beschehrt hat, die jetzt stück für stück umgesetzt wird.

    auspuffanlagen werden nicht mehr eingetragen, musst das blatt mitführen. ist ja klar, wenn die pussies in bern mal entscheiden dass zbh. auspuffanlagen aus sicherheitsgründen nicht mehr angeschraubt werden dürfen, und die wäre eingetragen dürfte man diese ja dranlassen! das wäre viel zu gefährlich.

    "lärm" ist ja gesundheitsschädlich, und schreiende kleinkinder bringen es, auch nachts in wohngebieten, locker auf über 100db. man sollte schreibabys gleich im kindlifrässerbrunne (welche stadt?) ersäufen! .. wegen der sicherheit!!

    und die lieben stimmbürger hören nicht zu, können nicht denken und nicken ab. zum kotzen ist das :-((

    musste mal raus, sorry, und das wetter draussen gehört auch verboten.

    hallo zusammen

    nett "wieder" hier zu sein, aber ich muss da mal was klarstellen von wegen vater und so.

    mein junior war 5 als ich mir die monster s4 zugelegt habe. ich habe 23 jahre im sattel gesessen und werde es noch so lange tun wie es meine gesundheit und unsere sch... politiker zulassen, mein töff springt auch ohne nummernschild und fz-ausweis an.

    in zürich gehts auch nicht schneller, sommer 14 wird "versuchsweise" (hahaha) auf einigen hauptachsen ab 22:00 tempo 30 eingeführt, dann können die bullen wieder neue, mit 50 schleichende raser in das gefängnis stecken.

    der wechsel ins HD lager ist eine reine herzenssache, hab an mir selber gezweifelt, hole mein baby morgen ab und weis das es das richtige ist. war schon immer fan, aber halt irgendwie noch nicht soweit.

    es ist ja auch egal was du fährst, hauptsache du fährst mit herz und verstand. mit vernunft hat das nix zu tun.

    grüsse euch

    tom