Beiträge von ryter

    Liebe Biker, liebe BikerInnen
    Ich bin zwar schon lange Mitglied in diesem tollen Forum, - aber ich weiss, ich war nicht so viel online, überall voll Mitmachen können wir alle nicht, das versteht Ihr ja auch. Ich hoffe fest mich zu bessern...

    Wie wohl viele mitbekommen habe, gab es bei der Zeitschrift MOTO-SPORT diverse Änderungen die auch dazu geführt hätten, dass das doch bekannte MSS-Pässefahren - mangels der passenden Leute in der Redaktion gestorben wäre. Da bin ich eingesprungen, ganz schlicht deshalb, weil das Pässefahren - ein wirklich tolles Unternehmen das den ganzen Sommer über dauert, - schlicht nicht sterben darf und weil ich schon 4 Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen habe und all die Pässe auf meiner Homepage dokumentiert sind. So wurde ich der Pässegötti für dieses Unterfangen, - das macht und bringt mir sehr viel Freude und Spass!

    Nun habe ich keine Ahnung wer von Euch allen das MSS-Pässefahren kennt, wer allenfalls schon mitgemacht hat, - oder wer an einer Teilnahme interessiert ist. Deshalb dieser Beitrag.
    MSS-Pässefahren? Du fährst in der laufenden Saison über 111 definierte Pässe, - wenn du alle "machen" willst. Einsteigen kann Mann / Frau jederzeit, der Wettbewerb dauert bis 3. November 2012

    Alle Unterlagen, Pässetabelle, Reglement, Medaillen, Buchhaltung, usw. sind bei MOTO-SPORT SCHWEIZ http://www.motosport.ch/paessefahren.html und ausführlicher auf meiner Homepage http://www.motofun.ch/paessefahren.html aufgeschaltet. Ich lade euch ein, euch über dieses tolle Unternehmen zu informieren.

    Schaut euch mal die augeschaltete Schweizerkarte mit den Pässen an, wo sind diese? Welche kenne ich? Welche kenne ich nicht? Wow, das wär doch "Was" für mich!

    Vor 4 Jahren haben mich bei meiner Pensionierung meine Söhne zu diesem Wettberwerb angemeldet: "Päpu, damit du uns nicht in ein Loch fällst". Biker's, - das war das Beste, das meine Jungen machen konnten. Da habe ich angefangen unser schönes Land kennen zu lernen und zu durchstreifen, von Nord nach Süd und von Ost nach West. Neue - viele kleine Pässe habe ich befahren in bin in Gegenden gewesen in die ich "normal" wohl nicht gefahren wäre, - und es war schön dort...

    Das MSS-Pässefahren: eine tolle Sache!
    Schaut nach, orientiert euch, Fragen beantworte ich gerne . Und, wer macht mit?

    Allen wünsche ich auf jeden Fall eine wunderschöne und vor allem unfallfreie Motorradsaison, - bis bald beim Pässefahren iorgendwo auf einem Höger!

    Hallo zäme
    I danke ganz härzlich für di fründliche Ufnahm hie im toeff-forum, - das isch ä tolle Hufe hie! Danke für euri Biträg und eui Bsüech uf mire Homepage. Einige mache sogar mit i mim Forum. Auf mir Homepage versueche ig ja für d Jungs vor Brufschuel ä Begägnigs-Plattform i Schuss z' bringe. Da derbi bi i für jedi Hilf vo dä Motorredeler dankbar. Das si goldige Type!

    Mit liebem Gruess
    Hermann

    Zitat

    Original von ryter
    Schützenhilfe

    Liebe toeff-forum-Kollegen
    Auf meinen Aufruf hin, haben sich doch einige von euch bei mir umgesehen und machen mit.
    Obwohl jetzt Ferien sind und viele meiner Lernenden auswärts sind, fangen sie doch an auch mitzumachen; das freut mich sehr.

    Nach wie vor steht euch allen mein Forum offen; damit wir uns verstehen: hier geht es keinesfalls um ein Abwerben von Mitgliedern, sondern um einen Austausch von Gedanken und Erfahrungen, um eine Starthilfe. Ich bin ja neu hier bei euch und will bei euch auch mitmachen!

    Danke und Gruss
    Hermann :face_with_tongue:


    Haustechnikberufe mit Motorradseiten und Forum

    Ein Dankeschön an die toeff-forum-Familie

    Die sympatische Art, wie "man" hier miteinander umgeht und mich bei euch begrüsst, freut mich ungemein.
    Ich hoffe sehr, wir hören gegenseitig voneinander.

    Über meinen Ausspruch "Raser" seit ihr euch nicht so ganz einig, he? Meine Bitte: Fahrt einfach so, dass ihr und die andern jederzeit heil daheim wieder ankommt; - sogar ohne gewissen Leuten unterwegs sauer verdientes Geld abgegeben zu haben!

    Raser: Ich war am Sonntag unterwegs über den Pillon-Mosses-Jaun. In einer unübersichtlichen Kurve "kam" mir einer auf meiner Seite entgegen. Er hat meine "freundlichen" Worte sicher nicht verstanden, - aber ich hörte mich brüllen und wusste dass ich noch lebe. :wand:

    Mannen das sind Raser - und bestimmt war's keiner aus dem toeff-forum; das sind anständige Jungs.
    Gruss
    Hermann

    Wenn iihr wollt, könnt ihr ein paar Bilder dieser Tour auf meine Homepage anschauen.
    Motorrad -> Touren -> Frühlingstour.

    Hallo Tobias
    Habe deine Einträge bereits gesehen, werde dich in meinem Forum noch offiziell begrüssen. Hier mal, hab Dank!
    Wer weiss, vielleicht kommen noch mehr!
    Mit liebem Gruss
    Hermann

    Schützenhilfe


    Kaum hierher in dieses tolle Forum gefunden, erlaube ich mir eine Anfrage, - ich hätte nämlich gerne eure Hilfe.

    Liebe toeff-forum-Familie

    Meine Homepage dient zu einem wesentlichen Teil der Ausbildung meiner Lernenden an der Berufsschule, - schaut mal rein was ich mache.
    Nun habe ich Ende Januar 05 noch ein Forum eingerichtet. Hier können sich die Jungs über ihre Games, ihre Virenprobleme, etc. unterhalten und Erfahrungen austauschen. Das hat gar nicht schlecht gestartet, die Möglichkeit wird geschätzt und genutzt, - immer mehr Lernende haben daheim ihren eigenen PC mit Breitbandanschluss; - den brauchen sie auch, e-Lerning wird zum Thema.

    Allein, meinen Jungs müsste "man" zeigen wie ein Forum lebt, wie eine Eigendynamik entsteht, entstehen kann, z.B. durch Beiträge, durch Antworten, die Freude und Spass machen, - hier hoffe ich auf euch, auf die toeff-forum-Familie.

    Als begeisterter Motorradfahrer habe ich in der Homepage auch Motorradseiten eingebaut - und im Forum ein entsprechendes Thema eröffnet; ein Mitmachen von Mitgliedern der töff-forum-Familie ist also durchaus möglich ...


    Bestimmt hat's unter euch Mehrere, die bereit sind mich als "Aufbauer" zu unterstützen und eben Schützenhilfe zu leisten:

    - du hast ein Moped zu verkaufen (meine Jungs können sich (noch) kein Neues leisten
    - du hast einen interessanten Beitrag der die Boys fasziniert
    - du kannst bei PC-Problemen unterstützen
    - du möchtest jungen Menschen etwas mitteilen
    - du kennst sinnvolle Freizeitbeschäftigungen, Animationen zu Hobbys, etc.

    Und, habe ich möglicherweise dein Interesse geweckt? Das ist schön, dann schau mal rein bei mir! Geht ja ganz einfach, da hats ja einen Link ... und vielleicht hör ich / hören meine Lernenden von dir.

    Mit liebem Gruss
    Hermann

    Haustechnikberufe mit Motorradseiten und Forum

    Der Alte im Schuss

    Motorradfahren erst im Alter von weit über 50? Wieso denn nicht? Aber, wie kommt’s dazu, oder anders ausgedrückt - vom Saulus zum Paulus!
    Als Berufsschullehrer habe ich viele Motorradunfälle meiner Lehrlinge erleben müssen, - nachhaltige Schicksale die in mir nie Lust am Motorradfahren aufkommen liessen, ganz im Gegenteil!

    Jedoch auch meine beiden Söhne fingen an Motorrad zu fahren, logisch zuerst 125-er, - die hab ich mit keinem Blick gewürdigt. Nach zwei Jahren fuhren die Herren aber prompt mit je einer 650-Honda vor!

    Irgendwie wär das schon toll!! Klammheimlich, - nur meine Frau wusste davon, - habe ich den Ausweis „geschafft“. Als meine Söhne wieder einmal, wie so oft am Mittagstisch spotteten: „Da der alte Mann würde das ja nie mehr erlernen“ habe ich bescheiden gefragt, ob ich doch versuchen dürfte auf dem Parkplatz eine Runde zu drehen. „Logo, da haben wir was zu grinsen“ erklärten meine Sprösslinge. Gesagt getan, - ich hab meine Runden gedreht und meine Söhne, - die ja von meiner Prüfung nichts wussten, - ja denen blieb der Kiefer offen, - gegrinst hab ich!!

    Tja, - anschliessend habe ich mir eine BMW R 1100 RT gekauft und seither fährt der alte Mann Motorrad. Das Schöne dabei ist, dass mich meine Frau sehr oft als Soziusfahrerin begleitet. Wir sind ein wunderbares Team und haben auf der, - mittlerweile ist es eine BMW R 1150 RT - viele wunderschöne Touren erlebt.

    Nach wie vor halten wir beide Nichts von Rasern, die unsere Hauspässe, den Schallenberg, die Grimsel, den Susten unsicher machen und als Rennstrecke missbrauchen - Nichts, gar Nichts.

    Ich bemühe mich verantwortungsvoll zu fahren, Landschaft, Wetter und Fahrgefühl auf mich / uns wirken zu lassen. Meine Frau und ich möchten sie nicht missen, - unsere gemeinsame Zeit auf dem Motorrad.
    Allen Lesern wünschen wir viele unfallfreie Fahrten und viel Spass mit/auf dem Motorrad.
    Auf meiner Homepage, „Haustechnikberufe, Einblick in den berufskundlichen Unterricht“ habe ich auch eine Rubrik Motorrad eingefügt. Besucht uns doch dort, da hat’s Tourenbeschreibungen, Lustiges, usw., ein Besuch freut uns sehr.

    Mit liebem Gruss
    Hermann Ryter

    [Blockierte Grafik: http://www.ryter-hermann.ch/news/forum/for…r_postkarte.jpg]

    Haustechnikberufe mit Motorradseiten und Forum
    Schaut doch mal rein, - und macht auch mit!