Beiträge von Sadinsky84
-
-
Hi ho!
Ich hatte mal ein ähnliches Problem - ausgelöst aber durch etwas ganz anderes:
http://imageshack.us/photo/my-images/42/hpim0429.jpg/
Die Lötstelle am Lichtschalter hatte sich gelöst und verursachte dadurch ganz komische Nebenwirkungen.Der Gleichrichter ging mir auch mal hops. Er ist im Heck versteckt, auf der linken Seite. Auf dem Bild da, wo die 46 augeklebt ist:
http://imageshack.us/photo/my-images/196/hpim0425.jpg/und sieht so aus:
http://www.google.ch/search?q=april…iw=1680&bih=887Hoffe, du findest den Fehler.
Gruss
Sadinsky -
Dementsprechend hast du dies also schon der Polizei gemeldet, richtig?
-
oh shice mann... viel glück beim wiederfinden!
-
Wow... cool
Ist doch der Doppelkolben Motor, nich?Gruss
Sadinsky -
Na ja, vielleicht würd ihm die 250er besser gefallen als die 600er... ich hab auch Gründe, dass ich nur ne 125er und ne 250er hab und keine grössere fahren möcht...
Am besten Testfahrten machen... -
Und bei mir wars mal ein Wackelkontakt beim Blinker Relais...
-
Ciao!
Nun, da ich seit einigen Jahren eine Aprilia RS 125 fahre und mein Bruder auch mit so einer im ADAC Junior Cup fuhr, kennen wir das Motorrad eigentlich In- und Auswendig, inkl. Motor auseinander nehmen usw. Praktisch bei einem Zweitakter, ist halt wenig dranAn irgendwelchen Nockenwellen und Ventilen würd ich mich nicht getrauen herumzumachen
Gruss
Sadinsky -
Liäbs Nemi!
Wenn is Heimatland vo dim Meitli wetsch, muesch nach Japan, nid id USAGruess
Sadinsky -
*dem nächsten die Hand reich...*
-
Welche Spule meinstn du? Solenoid für den Auslassschieber? Der sollte nicht so schnell kaputt gehn. hab 42Mm drauf und der ging bisher einmal futsch
Auslassschieber öfters reinigen
-
Service bringen? Die Aprilia ist ja eigentlich n grosses Töffli - da kannst ja eigentlich alles selber machen
Und wenn der Tachno nima geht ist wohl die Tachoseite hinüber. 2 Handgriffe sinds dann ist die gelöst - Zweitaktöl nachfüllen ist mehr Arbeit
Jupp, hab beide - die grössere aber momentan noch in einer Garage stehn - Fotos gibts hier im Forum - gib in der Suche nur mal "zweitakt" ein und du kriegst genau 2 Einträge
Ich geh jetzt mal Heim, fertig mit arbeiten
Grüsse
Sadinsky
-
Oktanverstärker selbst keine Leistungssteigerung geben...
http://www.adac.de/infotestrat/ta…aspx?tabid=tab2
Was hast du denn eigentlich für ein Kerzenbild? Hauptdüse? Kolbenbild? Vielleicht ist generell eine bessere Einstellung möglich und du hast sie irgendwie kurzzeitig erlebt. Wobei 4,x s von 0-100km/h dadurch kaum zu erreichen sind. Bei 30PS die sie haben kann, die du wohl aber auch nicht erreichst, sind Werte von 7,2s angegeben.
Was für einen Auspuff hast du eigentlich dran? Ich denk, wir müssten wirklich mal zusammen ne Runde drehn gehn
Gruss
Sadinsky
-
Dafür denk ich, hat es hier zu wenig 2-Takt Fahrer... vielleicht lief dein Motor mager? Hättest die Zündkerze prüfen müssen
Ansonsten kenn ich sowas eher von früher am Mofa und Nitroverdünner
Aber nachfolgender Motorschaden (Kolbenklemmer aufgrund von fehlender Schmierung und zu hoher thermischen Belastung) ist dann der Preis für den kurzen Spass
Grüsse
Sadinsky
-
Ciao Nemi!
Nachdem ich so die Einträge gelesen habe, hab ich ein bisschen den Eindruck dass du jeweils noch gar nicht weisst wann du überhaupt kuppeln musst, wann bremsen usw und dann schnell aus dem Konzept gerätst, wenns "brenzlig" wird. Kann das sein?
Ich an deiner Stelle würde mal im Kopf bisschen Motorrad fahren gehn, sprich mal die Gründüberlegungen machen, wenn du auf eine Kreuzung kommst, was dann eigentlich alles so zu machen ist. Sobald du diese Theorie mal durch hast, das überlegte auf die Strasse bringen. Läuft was falsch - Fehleranalyse durchführen
Wie soll man sonst was korrigieren wenn man nicht weiss, was falsch lief
Dazu könnte dir sicher auch jemand helfen, der mit dir mit fahren kommt. Weiss nicht, ein Fahrerer würde wohl eher aufs "Learning by doing" setzen. Find, solange der Kopf nicht klar ist, kann man sich nicht auf wichtige Dinge konzentrieren.
Viel Erfolg weiterhin wünscht dir
Sadinsky