Danke für die Antwort! In Deutschland ist es übrigens nicht erlaubt, mit nur einem Spiegel zu fahren... Was Zulassungsspezifikationen angeht ist man dafür in Deutschland sehr bürokratisch. Ich persönlich vermisse den rechten Spiegel eigentlich garnicht.
Hier in D werden die Bussgelder übrigens auch nächstes Jahr um ca. 60% verschärft. Ist zwar immernoch human, aber vielleicht ein kleiner Trost für euch
Ich finds entspannend, nicht andauernd Angst vor Blitzern zu haben und übermäßig gerast wird normalerweise trotzdem nicht.
Das ist mal ein Punkt, an dem ich Lobbyarbeit zu schätzen weiß (bitte jetzt aber keine Diskussion über Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen)
Stattdessen werden vereinzelt allerdings schöne Motorradstrecken an Wochenenden oder sogar komplett für Motorräder gesperrt, da es halt doch welche gibt, die es komplett übertreiben. Auch wenn das normalerweise nur ein Bruchteil an Fahrern ist, von denen die meisten vernünftig fahren.
Momentan kosten 40km/h zu schnell inkl. Nebenkosten ca 100€/~160CHF, aber entscheidend sind die 3 Punkte, die in der Bussgeldkartei in Flensburg angelegt werden. Hat man da einige gesammelt, wirds schon deutlich unangenehmer... Fahrverbot gibts außerorts ab 41km/h zu schnell.
Und noch eine Frage: Weshalb sieht man in der Schweiz so viele große und teure Töffs, obwohl man sie doch noch weniger ausfahren kann als anderswo? Das frag ich mich jedesmal, wenn ich in der Schweiz (v.a. Kanton Aargau) bin und mir fast ausnahmslos 1000er Supersportler und riesige Tourer entgegenkommen. Wundert mich dann, dass nicht mehr Maschinen mit V2, R3 oder eben 600er-750er rumfahren.
Nichtsdestotrotz: So schöne Pässe wie in der Schweiz und in Frankreich gibts nirgendwo sonst