Scooter-Motorrad....Unterschiede?

  • Kann mir jemand erklären warum Roller-Fahrer oft belächelt werden von MotorradFahrern? Bin jahrelang eine MotoGuzzi gefahren, jetzt fahre ich einen SymRoller bei dem ich Riesenspass habe, gibt es Gründe für dieses Nicht-ernst-nehmen? Natürlich will ich nicht verallgemeinern,aber fällt mir einfach jetzt auf,wo ich einen Roller fahre,muss jeweils darüber schmunzeln ehrlich gesagt :smiling_face: Anfangs grüsste ich entegegenkommende Motorräder...lach...keiner entgegnete den Gruss...ich kapiers nicht,aber würde mich wunder nehmen warum das so ist...bitte nicht allzuernst nehmen das Thema! :smiling_face:

  • Ist eben kein Motorrad, sondern ein Roller :p Und so cool wie ein Motorrad ist es auch nicht :p
    Zum Fahren sind sie echt toll und gemütlich, aber ich würde mir auch nie einen Roller kaufen. Alleine wegen der Optik.

    Sorry Bro :winking_face:

  • Roller...

    - ... haben meist wenig Leistung (hat sich in den letzten Jahren auch stark geändert, aber auch die 400-500 ccm Roller haben nicht wirklich Pfupf)
    - ... werden eigentlich nur zum Pendeln oder als Transportmittel gebraucht. Weniger für Spass/Freizeit und werden auch nicht so gehegt und gepflegt
    - ... haben keine Kupplung, kleine Räder, zwei Bremshebel wo man einfach Reinlangen kann. Einfach nicht die "Fahrmaschinen" wie echte Bikes.
    - ... werden wenn es ein bisschen kalt wird mit Omadecken auf den Beinen gefahren (damit der böse Fahrtwind einem nichts antun kann ;-)).
    - ... sind teilweise ein Verkehrshindernis wenn sie bswp. nur 45 oder 75 km/h fahren dürfen. Fahren dann aber trotzdem mitten auf der Strasse und nicht etwa rechts, denn dann könnte man sie ja viel besser überholen.
    - ... haben ein abartig nervendes Geräusch beim beschleunigen.

    Du siehst also, es gibt einige Punkte die den Roller(fahrer) vom Töffahrer unterscheidet. Kommt noch hinzu, dass früher (wo es auch noch keine Roller gab) nur wenige Leute Motorrad fuhren. Da war man noch eine eingeschworene Gemeinschaft und hat sich deshalb auch gegrüsst. Das ist heutzutage an einem schönen Samstag eigentlich lächerlich, da man so alle 2 min. die Hand heben kann. Aber eben, es ist halt mal so entstanden und ich grüsse auch meistens. Denke eben es hat auch viel mit dem Gemeinschaftsgedanken von früher zu tun. Auch Quadfahrer werden i.d.R. nicht gegrüsst, einfach weil sie "nicht dazu gehören", weil sie 4 Räder haben und nicht das Gefühl von der Schräglage erkennen usw...

    Hoffe das hilft :grinning_squinting_face:

  • Die alte Leier wieder. Ich bin auf dem Handy und fasse mich daher kurz: Ich will beim Töff fahren etwas tun. Aktiv sein, Kuppeln, Schalten, Gefühl für die Maschine haben...

    ... wenn ich langweilig daherrollen möchte, dann kauf ich mir einen Roller, wo ich nix zu tun habe.

    Roller haben schon ihre Daseinsberechtigung, aber nicht bei mir in der Garage. Ist am Ende auch eine Geschmacksfrage.

    READY
    TO>> 
    ALUKÖFFERLI

  • lach,ok kann es teilweise nachvollziehen...also meiner tönt saugut beim beschleunigen :-)aber ansonsten ist es ja klar..war ja auch mehr eine spassfrage,danke dir :smiling_face: gruss

    Roller...

    - ... haben meist wenig Leistung (hat sich in den letzten Jahren auch stark geändert, aber auch die 400-500 ccm Roller haben nicht wirklich Pfupf)
    - ... werden eigentlich nur zum Pendeln oder als Transportmittel gebraucht. Weniger für Spass/Freizeit und werden auch nicht so gehegt und gepflegt
    - ... haben keine Kupplung, kleine Räder, zwei Bremshebel wo man einfach Reinlangen kann. Einfach nicht die "Fahrmaschinen" wie echte Bikes.
    - ... werden wenn es ein bisschen kalt wird mit Omadecken auf den Beinen gefahren (damit der böse Fahrtwind einem nichts antun kann ;-)).
    - ... sind teilweise ein Verkehrshindernis wenn sie bswp. nur 45 oder 75 km/h fahren dürfen. Fahren dann aber trotzdem mitten auf der Strasse und nicht etwa rechts, denn dann könnte man sie ja viel besser überholen.
    - ... haben ein abartig nervendes Geräusch beim beschleunigen.

    Du siehst also, es gibt einige Punkte die den Roller(fahrer) vom Töffahrer unterscheidet. Kommt noch hinzu, dass früher (wo es auch noch keine Roller gab) nur wenige Leute Motorrad fuhren. Da war man noch eine eingeschworene Gemeinschaft und hat sich deshalb auch gegrüsst. Das ist heutzutage an einem schönen Samstag eigentlich lächerlich, da man so alle 2 min. die Hand heben kann. Aber eben, es ist halt mal so entstanden und ich grüsse auch meistens. Denke eben es hat auch viel mit dem Gemeinschaftsgedanken von früher zu tun. Auch Quadfahrer werden i.d.R. nicht gegrüsst, einfach weil sie "nicht dazu gehören", weil sie 4 Räder haben und nicht das Gefühl von der Schräglage erkennen usw...

    Hoffe das hilft :grinning_squinting_face:

  • danke für dein Feedback,ich hab nun beides gefahren,aber vermutlich hats auch mit der eigenen einstellung zu tun,wenn mich jemand grüsst,grüss ich zurück,egal was der fährt..lach..versteh sehr gut was du meinst,was ich eben aber gar nicht verstehen kann,sind antworten wie die von catweasle oder wie sie heisst...ich glaube kaum dass jemand einfach was besseres ist,nur weil er diese oder jene maschine fährt,meinst du nicht?gruss und danke nochmals für dein kommentar :smiling_face:

    Die alte Leier wieder. Ich bin auf dem Handy und fasse mich daher kurz: Ich will beim Töff fahren etwas tun. Aktiv sein, Kuppeln, Schalten, Gefühl für die Maschine haben...

    ... wenn ich langweilig daherrollen möchte, dann kauf ich mir einen Roller, wo ich nix zu tun habe.

    Roller haben schon ihre Daseinsberechtigung, aber nicht bei mir in der Garage. Ist am Ende auch eine Geschmacksfrage.

    Die alte Leier wieder. Ich bin auf dem Handy und fasse mich daher kurz: Ich will beim Töff fahren etwas tun. Aktiv sein, Kuppeln, Schalten, Gefühl für die Maschine haben...

    ... wenn ich langweilig daherrollen möchte, dann kauf ich mir einen Roller, wo ich nix zu tun habe.

    Roller haben schon ihre Daseinsberechtigung, aber nicht bei mir in der Garage. Ist am Ende auch eine Geschmacksfrage.

  • dann grüsst du im alltag auch die nicht, die dir nicht ähneln? eigenartige einstellung :smiling_face: für mich spielt kein töff dieser welt eine rolle im umgang mit andren menschen...aber vermutlich haben gewisse leute einfach nur ihren fahruntersatz,das ihnen wichtig ist..danke für dein feedback,gruss :smiling_face:

    was für eine frage..

    weil ein scooter kein motorrad ist.. grüsse auch keinen traktorfahrer. punkt habe fertig

  • Ich verstehe die Antwort aber. 99% der Roller sind einfach praktische Transportgefährte, damit geht man nicht "heizen", Touren machen etc... Das hat nichts mit Motorradfahren zu tun. Heisst nicht, dass Töfffahrer etwas besseres sind. Aber es ist halt kein Töff sondern ein "Motorroller". Guck mal die Mädchen an, die diese hässlichen Vespas fahren. Die leben das nicht, die haben keinen Bezug dazu, die sitzen halt drauf und gehen arbeiten, fertig.

    Mich bringst du nicht auf so ein Ding :winking_face: Und da die meisten nicht grüssen, warum sollte ich denn? Wenn einer winkt, dann tue ich es auch, aber das ist ja eher die Ausnahme.

    READY
    TO>> 
    ALUKÖFFERLI

  • dann grüsst du im alltag auch die nicht, die dir nicht ähneln? eigenartige einstellung :smiling_face: für mich spielt kein töff dieser welt eine rolle im umgang mit andren menschen...aber vermutlich haben gewisse leute einfach nur ihren fahruntersatz,das ihnen wichtig ist..danke für dein feedback,gruss :smiling_face:

    was für eine frage..

    weil ein scooter kein motorrad ist.. grüsse auch keinen traktorfahrer. punkt habe fertig


    Ist eben kein Motorrad, sondern ein Roller :p Und so cool wie ein Motorrad ist es auch nicht :p
    Zum Fahren sind sie echt toll und gemütlich, aber ich würde mir auch nie einen Roller kaufen. Alleine wegen der Optik.

    Sorry Bro

    also ich hab spass daran,und die optik ist auch sehr ansehnlich..weisst du Bro...nach 50ig wird man halt wirklich gemütlicher..da hat man kein bock mehr ständig rumzuschalten..haha...lieber gruss :smiling_face:

  • Geh mal mit einem japanischen 4-Zylinder an ein Treffen von einem Harley-Club und sag denen, dass Ihre Eisenschweine nichts taugen :grinning_squinting_face:
    Da ist das "nicht gegrüsst werden" wenn man auf einem Roller sitzt echt zu verschmerzen :winking_face:

    Wenn sich die Kisten nicht allesamt so extrem gleichen würden, würden sich wohl auch nur Markenfahrer unter sich grüssen (oder wenn sie Custom fahren und ein falsches Abzeichen auf der Lederjacke haben halt verhauen - man braucht schliesslich eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung)

    Man darf das nicht zu ernst nehmen, kann ja nicht den ganzen Tag einhändig rumfahren. Und: spätestens seit es auch bei "echten" Motorrädern Automatikgetreibegibt, sind irgendwelche Vorbehalte gegenüber Automatik-Getriebe sowieso gestorben. Und wenn man die neusten Scooter-Modelle (z.B. HOnda NC750D) sieht, dann wird man beim Entgegenkommen kaum einen Grund finden nciht zu grüssen - von Vorne ist da kaum mehr ein Unterschied zu den "normalen" Motorrädern zu sehen.

    Kurz: die eingen grüssen und die anderen nicht - damit wird man sich abfinden müssen (zum Glück grüsst nicht immer jeder, sonst wäre man heiser, wenn man am Morgen nach der täglichen Bürofahrt in überfüllten Zügen und Bussen am Arbeitsplatz ankommt). Man muss auch mal die gute Seite sehen :smiling_face_with_sunglasses:

  • ja klar Yam...muss lachen bei deinem kommentar..finde es genauso wie du schreibst...viel zu viele Töff-Fahrer nehmen sich manchmal viel zuuuu ernst...es genügt ja weiss gott nicht eine grosse maschine,um ein "grosser" mensch zu sein....aber eben..die einen checkens nie:-) lieber gruss und schöne nami no :smiling_face:

  • diese eeeewige Diskussion -.-

    Motorradfahrer grüssen Motorradfahrer. PUNKT


    Mach doch ne Initiative...


    p.s. Danke, dass du mich ignorierst. Ist wohl besser so

    Gruss

    YAMHO