habe eine frage bezüglich gehörschutz beim motorradfahren

  • Gehörschutz?? für was?

    Wenn schon dir, der auf dem sattel vor dem Auspuff sitzt dein Motorrad zu laut ist und du Gehörschutz montieren willst, wie ist es dann erst für die Fussgänger und Anwohner?

    Ich hab nichts gegen laute MOtorräder ich mag sie sogar, aber wenn der fahrer dan Ohrenstöpsel trägt versteh ich das nicht.

    Und da sowieso ein Hauptargument der Leute die streckenverbote für MOtorradfahrer wollen die Lautstärke gewisser Typen ist. UND dann die fahrer gleich selbst noch Gehörschutztragen spielen die dennen direkt in die Hände.

    Also bevor du einen Gehörschutz organisierts mach dein Motorrad leiser, tu den original auspuff ran, oder ein anderen bzw neuen zubehör topf der leiser ist.

  • sorry aber ich wot ernsthafti antworte,und nöd eifach blödsinn..vilicht sötsch wüsse dass du dir en ghörschade chasch hole ohni ghörschutz bim fahre..was ich uf kein fall wot,und binre gwüsse gschwindigkeit ischnöd de motor es problem sonder de fahrtwind,checksches?ciao

  • Ich han na nie es problem mitem fahrtwind gha, und da isch e ernsti antwort gsi.
    und en Ghörschade chasch dir au hole wenn nebe dir e Luftballon platzt. oder bi luuter musig, oder vom quietsche vo de Bremse vo Züg. Laufsch du nur mit ghörschutz ume??

    Wenn der de fahrtwind z luut isch gits möglechkeit e lisligere Helm chaufe, git sicher no anderi.
    ICh han en sehr luute helm, aber mich stört au de fahrtwind ned, egal wie schnell ich fahre bi keiner gschwindigkeit hetter mich bis jetze gstört.

  • dann isches höchschti zit dass di über das thema informiersch bevor eifach irgend en seich uselahsch...und hey,gimere kei antwort meh bitte,din sänf bruchi echt nöd,nöd bös si gäll :smiling_face:

  • Kann man schon verstehen. Wenn man mit dem Roller mit 250 Sachen auf der Landstrasse fährt kanns schon mal laut werden. :face_with_tongue:

    Ne im Ernst, WENN ich das Bedürfnis hätte mich vor einem Gehörschaden zu schützen würde ich mir solche ziehen http://www.audioprotect.ch/deu/gehoerschutz-biker_39970.shtml

    danke madmike,deine antwort war sehr hilfreich..frage mich warum man sich immer so aufspielen muss,statt eine vernünftige antwort zu geben...naja egal,nochmals danke dir :smiling_face:

  • Dann stell doch mal eine gescheite Frage und nicht so einen Blödsinn. Soweit uch weiss sollte mal beim Töff-ahren einen Helm auf haben. zieht es unten rein, dann hast du den 5 Nummern zu gross gekauft.

    Davon einmal abgesehen was tust du wenn es draussen stürmt? Rennst dann mit so Micky-Mouse Ohren herum ??

    nur wil du d frag nöd verstahsch isches no lang kein blödsinn..vermuetli fahrsch du mi 50km/H dur d gägend..käs wunder merksch de fahrtwind dann nöd :-)übrigens wann di d frag nöd interessiert dann antwort eifach nöd ok?en schöne

  • Schau, ersten: ich hab bereits einen gehörschaden durch das platzen eines luftballons in meiner kindheit direkt neben meinem rechten ohr. Höre dort nur noch etwa 60%

    zweitens: du hast nach erfahrungen gefragt, meiner erfahrung nach braucht man keinen Gehörschutz.

  • es gibt spezielle entwickelte gehörschutze füer motorräder...keine ahnung warum duhier so von oben herab antwortest..aber offensichtlich hast du davon noch keine ahnung,was fahrtwind für pegel erreichen kann unabhängig vom helm dem man trägt...informier dich zuerst mal bevor du hier den klugscheisser abgibst,warum auch immer...und ohren sind nicht gleich ohren ok??? wenn ich danach frage,dann weil ich eben mit meinen ohren probleme habe,und nicht weil ich lust habe deinen senf zu lesen nonstop,ok?
    also halt dich der diskussion fern wenn du keine positive feedbacks geben willst...und wenn du offensichtlich null ahnung vom thema hast...