Hallo zähme
spontan (wegen dem Wetter) habe ich entschieden, bei meiner Sportster die Zylinderfuss Dichtung zu ersetzen. Dafür muss ich auch den Tank demontieren. Leider hab nach der letzten Fahrt grad noch vollgetankt. Also Hahn zu, laufen lassen bis er stirbt, Schlauch vom Vergaser weg, Kante drunter, Hahn auf und…..dachte ich…da kommt kein Benzin raus!? Kann mir jemand helfen?

Technik
-
vespaitalo -
30. April 2014 22:12 -
Erledigt
-
-
Kauf dir ein anständiges Motorrad, dann musst du nicht wegen schlechtem Wetter die Zylinderfussdichtung wechseln
:D:D:D
Wahrscheinlich unterdruckgesteuerter Hahn.
-
Ha ha….ja sie hat einen Unterdruckvergaser, aber ich muss doch trotzdem den Tank entleeren können? Am Sonntag ist schönes Wetter angesagt, das muss oder darf ich wohl nutzen und ihn leer fahren
-
Guten Morgen Kalle Wirsch
Was für eine Überraschung ….. ich weiss zwar immer noch nicht wie ich den Tank entleeren soll…. aber dein Link ins twincam-forum ist genial! Besser als mein Werkstatthandbuch! Vielen Dank! Ich freue mich richtig darauf, meine Sporty etwas genauer zu betrachten, sozusagen ins Innenleben zu gucken….…… es regnet ja gar nicht, also los, Tank leer fahren…
-
@Kalle
Das isch jetza würghli nit schwierig zum entziffara...Also Hahn zu, laufen lassen bis er stirbt,
Er tuat dr Benzinhana zuamacha und loht dr Motor laufa, bis er wega zwenig Benzin abstirbt. Denna isch dr Vrgasar leer.Kante drunter, Hahn auf und…..dachte ich…da kommt kein Benzin raus!?
Denna tuat er a Ghanna drunter und tuat dr Hana uf. Nur ghunt jetza ghai Benzin ussa. Will er wahrschinli en unterdruckgstürata Benzinhana het.Also i weiss nit, obs schlau isch, wenn er bi so weniga technischa Ghenntnis dr Zylinder selber demontiara tuat...
Warum muss man einen Benzintank leeren um eine Zylinderdichtung zu wechslen
Wahrschinli isch ihm dr vollni Tank zschwer zum ablupfa. -
Zum Tank entleeren nimm einen Schlauch,steck ihn in den Tank bis er unten ansteht,dann kräftig saugen bis Benzin kommt und dann den Schlauch tiefer halten als das unterste Ende vom Tank und so alle in einen Kanister leiten.....
Viel Spass.Ein Trick gibts, wenn du kein Benzin im Mund haben willst:
Schlauch vorher mit Benzin Füllen,an einem Ende den Daumen drauf halten und das ander Ende bis zuunterst in den Tank gleiten...Gruss von Gusti
-
Also vielen Dank für die guten Tips
Der Tank muss weg, dass ich besseren Zugang habe. Zudem wollte ich den Hahn ausbauen und das Sieb reinigen (war auch nötig). Weil ich eben kein Benzin im Mund möchte, habe ich die Idee mit dem Schlauch erst verworfen. Habe es jetzt doch so gemacht, allerdings mit einer grossen Spritze das Vakuum erzeugt. Dass es so ein Sicherheitsventil oder Hahn gibt hab ich nicht gewusst….sowieso hätte ich das nicht bei HD und dieser "alten" Technik erwartet. Ich meine, wer fragt ist dumm….wer nicht fragt bleibt dumm…
Giachen, du darfst mich ruhig direkt ansprechen, ich kann einen Spass ertragen… :thumbup:
Werde sicher noch manchmal fragen….
Giachen, wenn das Ding noch läuft wenn ich fertig bin, komm ich dich mal besuchen
Nochmals allen vielen Dank für die Hilfe :thumbup: -
Einen staatsanwalt besucht man nicht freiwillig!!!
-
stimmt lt, mann wird von staatsanwälten vorgeladen..... nicht wahr effe?
-
Hoppla, das habe ich vergessen…..also nur wenn ich vorge…ääh… eingeladen werde…
Bis und mit Kipphebelgehäuse ist schon alles demontiert…. morgen kommen die Zylinderköpfe und Zylinder dran. Die Einlassventile sehen sehr dreckig, verkrustet aus, fürchte die Ventile müssen auch raus, aber dafür fehlt mir das Werkzeug.
-
Einen staatsanwalt besucht man nicht freiwillig!!!
Da hesch usnahmswis amol uhuara recht, LimmatTiger. Isch immar gschitar wenn mar nüt mit üsara Gattig ztua hed. -
Danke Kalle, werde mir morgen alles genauer ansehen, vieleicht muss ich so oder so gewisse Teile prüfen lassen. Ich hab ja die Ventile erst durch den Einlass, also von hinten gesehen, Oel verbrannt hat er auf jeden Fall nicht. Sie sollten schon dicht sein.
Das Werkzeug in deinem Link erinnert mich an meinen Schwiegervater, der hätte das bestimmt auch so gemacht
ein Holländer, nach dem 2. Weltkrieg ausgewandert nach Südafrika. Gewaltig was der für Ideen hatte und was er alles selbst gemacht hat.