Hallo zusammen
Wollte euch mal meine Umbauerei zeigen. Hintergrund war zum einen, dass ich dieses Jahr etwas mehr auf die Rennstrecke gehen will und zum anderen hatte ich noch 2-3 optische Änderungen im Kopf.
Zur Erinnerung hier nochmals die Ausgangslage:
Soweit gefiel mir die Maschine eigentlich schon sehr gut, wollte aber schon von Anfang an ein paar Protektoren ranpappen. Für mich war einfach klar, dass ich ein paar Motorschützer brauchte, nur was? Zuerst wollte ich welche aus Carbon, schon alleine weil es einfach geil aussieht. Nur sind die meisten Abdeckungen zum draufkleben und sauteuer. Da ist es dann etwas fragwürdig wie die Dinger halten bei einem Crash und zudem decken sie so viel ab, dass die Hitze nicht mehr optimal abfliessen kann. Gerade auf der Rennstrecke bei hoher Belastung wohl nicht so ideal. Die Wahl viel dann auf die GB Racing Motorschützer: FIM approved, schwarz/schlicht, Hitze kann abfliessen, gut verschraubbar mit guter Schutzwirkung und es steht „Racing“ drauf. Was will man mehr?
Dann musste ich mich noch für Sturzpads entscheiden. Von all den Dingern die so blöd aus der Verkleidung ragen haben mir die LSL Pads am besten gefallen. Allerdings habe ich mich dann für Carbonpads von Ilmberger entschieden, weil diese unter der Verkleidung angebracht werden können. Vorteile: optisch schöner, kann ich auch unter der Rennverkleidung dranlassen, einfache Montage, kann sich nirgendwo einhaken beim Schliddern. Nachteil: schützt die Verkleidung nicht beim Sturz, damit kann ich aber vorerst leben.
Dann kamen noch Crashballs für Gabel und Schwinge sowie natürlich endlich eine Schwingenaufnahme für die Montageständer. Bin dann im Shop wo ich das meiste Zeug bestellt habe auch auf Felgenrandkleber gestossen, die es mir gleich angetan haben. Ich hatte diese Farbe eh schon im Kopf, daher gleich mitbestellt. War eine riesen Fummelei, vor allem weil die Kleber 3-teilig sind und man alles genau abmessen muss (hab’s mit einer Schnur gemacht :D) und natürlich vorher alles schön putzen. Momentan ist der Felgenrand so sauber, man könnte darauf operieren ;). Ach ja, das „RR-Chläberli“ gleich unter dem BMW Emblem habe ich noch entfernt, damit es schön clean aussieht (obwohl die schönen roten RRs auch was hatten!) und ich bin sehr glücklich damit. Kaum waren sie weg wirkte das Bike gleich etwas „böser“.
Zu guter Letzt noch ein paar Kleinigkeiten: Stompgrip, Spiegel weg und Blende drauf, Soziusfussrasten durch PowerHandle ersetzt (Blende mit Bohrungen um Spannset anzubringen. Motorrad kann so leichter für den Transport befestigt werden) und Proguard Bremshebelschutz. Wobei letzeres eher ein Gimmick ist, glaube nicht das ich den wirklich brauche.
Und um dämlichen Kommentaren vorzubeugen: ich weiss, ein riesen Angstrand. Der kommt aber noch weg, die Pneus hatten beim Fototermin erst wenig km drauf und müssen noch eingefahren werden. Und nein Limmat-Tiger, es gibt leider keinen Einfahrmodus bei BMW!
Hier das Ergebnis nach stundenlangem Geschraube / Gebastel: