Welche Art von Hose

  • hallo zusammen

    als "spätzünder" gönne ich mir zu meinem anstehenden runden geburtstag eine YAMAHA MT-07... zuvor bin ich jahrelang nur 50ccm roller gefahren.
    nun, mit dem neunen schönen, tollen motorrad kommt auch die frage, was am besten dazu passt. zu bemerken gibt es auch, dass ich nicht der "rennfahrer" bin, sondern eher der geniesser und einer, der aus freude fährt.
    bisher habe ich nebst nierengurt, protektorenhandschuhen und helm nicht so gross auf sicherheit geachtet :-(. nun, mit dem neuen untersatzt wirds eine gute, passende und robuste jacke mit den nötigen protektoren (nebst oranger auffälliger regenkleider) geben. wie aber ist es mit der hose? welche art von lederhose
    passt am besten zu einem naked bike:

    - schnürlederhose (habe das modell ixs string III gesehen)
    - normale lederjeans
    - stiefelhose aus leder

    nun, da wäre ich mal sehr froh und auch dankbar um eure tips und hilfe!

    grüess
    markus

  • Hi Markus

    Leider ist es so, dass Motorradfahrer "gefährlich" leben. Der Grund ist einfach - ist halt nix zwischen Fahrban und Fahrer ausser die Klamotten welche einen Sturz irgendwie erträglicher machen würden. Somit gilt ganz klar: Klamotten müssen passen! (Grösse / Passform).

    Beim Style sind kaum Grenzen gesetzt - was leider auch einen gewissen Wildwuchs an Klamotten ergibt welcher eigentlich nicht sonderlich passend ist. Ich denke da beispielsweise an Jeans-Stoff der keine geprüften Schutzpolter hatt, an Beschläge (Nieten, auch bei Handschuhen) welche mangels Kevlar-Hinterlegung so heiss werden wenn sie über den Asphalt schleiffen, dass man damit Rinder markieren könnte oder aber an Fransen und sonstigem Rumgehängsel welches nicht nur nervt weil man überall hängenbleibt sondern auch noch hässliche Kratzer am teuren Motorrad-Lack hinterlassen können (und sei es nur ein nicht abgedeckter Reissverschluss welcher am Tank kratzt.

    Kurz: wie das Ding aussieht ist letzten Endes relativ egal - es muss halt nur passen, wirklich gut verarbeitet sein - und alle Ansprüche an die Schutzwirkung abdecken. Gefallen muss das einzig und alleine Dir - und wenn's grün mit gelben Blümchen ist :grinning_squinting_face:

    Die Diskussion Leder gegen Texil hatten wir schon oft genug - da muss jeder wissen was er will. Auf einem Naked würde ich, da ja grösstenteils ein Wind- und Wetterschutz fehlt, darauf achten, dass die Klamotten wenigstens wasserabweisend sind (also nix mit Wildleder). Gut fand ich auch, wenn man nicht nur genug, sondern vor allemauch in der Grösse und von der Platzierung her brauchbare Taschen hat (z.B. sind Taschen auf dem Hintern totaler Blödsinn, da kann man nicht vernünftig sitzen).

    Ob man Hosenträger mag ist auch so eine Frage (hat Vor- und Nachteile), wenn man sie wegnehmen kann, ist das jedenfalls ein Plus. Und: ein Gurt ist was nettes, praktischer finde ich aber Hosen bei denen Man den Hüftumfang mittels Klett einstellen kann (Gurt kann drücken).

    Und was Farbe anbelangt: zwar sind dei meisten Hosen schwarz, aber es ist natürlich nicht verboten auch hier einen Farktupfer in die Landschaft zu setzen. Und wenn sich die Hose mit einem stabilen Reissverschluss mit der Jacke verbinden lässt, dann ist das Thema Zuglusft auch erledigt.

    Gibt also viele Möglichkeiten eine Hose zu wählen - am Besten gehst Du in einen guten Shop (nichts gegen die Billiganbieter, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da vor allem Masse statt Klasse verkauft werden muss - egal wie hochwertig -bzw. eben nicht- die Sachen sind) und lässt dich dort beraten.

    Schöne Saison

  • Auch mir ist der Style das zweitwichtigste, und auf einer Naked kann man alles anziehen.
    Ich selbst bin auch auf der Strasse mit einer Protektor-gespicktem und Knieschleifer-bewehrten schwarzen Leder-Textil-Kombi unterwegs (Textil nur an Dehnbereichen, keine Schleifbereiche).
    Und ich komm mir nicht blöd vor, eher sicher und fahre auch ein Naked-Bike dort (Langhuber V2).klamotten siehst du auch auf meinem Avatar - der dunkle rechts bin ich, neben Dominik Ae.

  • Kann mich den vorhergehenden Usern nur anschliessen. Meiner Meinung nach sind
    ixs string III eher für Chopperfahrer. Kauf ein paar gut passende Lederhosen mit Knieschleifern.

  • Was ist der Sinn und Zweck einer Hose?

    1) Schützt vor der Witterung (Wasser, Sonne, Wind).
    2) Schützt vor Abrieb (Festes Material).
    3) Schützt vor Stössen (Protektoren an entsprechenden Stellen, die nicht verrutschen).
    4) Sieht modisch aus (Sitz, Farbe, Schnitt, Still, Material).

    (Das die Hose auch noch bequem sein soll nimm ich als Selbstverständlich an. Eine unbequeme Hose ist ein Sicherheitsrisiko, da man sich dan nicht mehr auf das Verkehrsgeschehen konzentriert)

    Für mich, meinen Fahrstil und Einsatzzweck gilt: 3) vor 1) vor 2) vor 4) Darum gute Gore-Tex/Kevlar Hose mit entsprechenden Protektoren.
    Würde ich auf die Rennstrecke gehen hätte ich sicher noch ein zweites Paar (Besser gesagt ein Kombi) mit 2) vor 3) vor 4) vor 1).

    Was sind deine Kriterien?

    PS: Da kommt mir in den Sinn. Da ich meine beiden Töffs über den Winter um je 10 kg Gewichtsoptimiert habe (MFK freies Sondertuning) brauche ich wohl eine neue Hose.

    PS: Ich bin ein DUMMSCHWÄTZER !!!

    Einmal editiert, zuletzt von RebelFazer (1. April 2014 11:34)

  • Schau doch auch mal im Polo die haben Textilhosen und Jacken mit Cordura ( Reissfester und daher Sicherer).
    Das alles dann noch in Wasserfest und schon hast du eine gute Motorradbekleidung, die Sicher/Wasserfest/Bequem und das zu eunem relativ gutem Preis.
    (Falls du den Lernfahrausweis schon hast, gibt es nochmals was an Rabatt)

  • ..um dem Gedanken etwas weiter zu spinnen:
    1. ich glaube an Leder. Darüber geht in puncto Sicherheit nix: Schleif- & Reissfestigkeit maximal
    2. wer es Investieren will: Känguruhleder. Leichter, fester, bequemer. Sicherer.
    3. jede Lederhose passt sich an. Und wenn man sich selbst nicht zu schnell verändert (Kalorien...) bleibts bequem
    4. gut sitzende Protektoren (v.a. Schienbein/Knie und Hüfte) verringern die Verletzungsgefahr
    5. wenn man Knieschleifer dran hat und benutzen will: Hose muss beim Kauf eher zu eng sitzen, sonst drehen sich die Schleifer. Und das kann schmerzhaft werden.
    6. für mich essentiell: Reissverschlussverbindung zur Jacke, am besten ganz rum
    7. Rückenpanzer mit Steissbeinschutz dazu kaufen und die Hose entsprechend Im Bund passend wählen: zusammen anprobieren
    8. Ganz Leder ist toll, aber evtl. Dem ein oder anderen im Sommer zu heiß. Viele andere Hosen mit Stoffeinsätzen sind gleich sicher, aber weniger heiß.
    9. habe ich schon woanders geschrieben: lange (!) Funktionswäsche drunter kaufen. Und tragen. Immer.
    10. überlegen welche Stiefel man trägt: Rennhosen gehen in die Stiefel (Waden sind eng), Tourenhosen eher über die Stiefel (mit "Schlag"), aber meist nur ohne Knieschleifer- Pads zu haben.
    11. Textil mit und ohne GoreTex sind sicher gut und bequem, imho aber nicht gleichwertig sicher.(subjektive Meinung nach guten Erfahrungen mit Leder) Und stilistisch meist eher ein Kompromiss zugunsten der Funktionalität und zu Lasten der Optik
    Hoffe, es ist was dabei :winking_face:

    Achja: wasserfest ist meine Regenkombi auch. Und die trage ich dann auch nicht bei 30 Grad...