n'abend
Weiss einer vielleicht wie viele Bussen (ohne Verzeigung) man haben darf? Oder gibt es da kein "Limit" bzw. Folgen?
Und die zweite Frage: Gibt es eine Mindestentferung zwischen einem mobilen Radar und der Geschwindigkeitstafel? Man findet immer wieder mobile Radarfallen, wie praktisch neben der Tafel stehn. Nur würde es dann eigendlich schon vor der Tafel blitzen was meiner Meinung nach nicht richtig ist.
bin nur neugierig weill nirgends genauer etwas darüber steht.
Hatte aber doch schon 2 leichte Bussen im sch**ss ZH, kein Wunder: http://www.blitzer.de/in/land/Schweiz
Ich finde es hat immer mehr unnötige Radarfallen, vorallem im Gebiet Zürich. Z.b heute auf der Autobahn parallel zum Zürichsee richtung Horgen, eine fadengerade Strecke ohne erhöhtes Sicherheitsrisiko und doch steht da jetzt so ein Kasten. Braucht der Staat wirklich so viel Geld? Dafür unternimmt die Polizei nichts wenn man sie braucht. Beispiel: Mein PKW wurde auf der einen Seite komplett mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. 2 Wochen später waren's schon ca. 5-7 weitere zerkratzte PKW's, alles in unserem Umkreis. Gab alles Anzeige gegen Unbekannt und wir baten die Polizei gezielt zu patroullieren oder prov. Überwachungskameras aufzustellen. Bis jetzt wurde aber absolut NICHTS unternommen und den Schaden von mehr als 2000.- hab ich immernoch . Vermutlich war die Chance, den Täter/die Täter zu schnappen zu gering und der Staat verdient nichts an der Aktion.