Heck- & Blinkerumbau

  • Hoi zäme

    Ich habe eine kurze Frage zu einem Heck- und Blinkerumbau. Ich fahre eine 650er Bandit (Jg. '10) und möchte gerne das hässliche Plastikheck entfernen (man google Bilder dazu) und damit auch die übergrossen Blinker hinten und vorne gegen Miniblinker austauschen. Da ich handwerklich nicht wahnsinnig begabt bin, würde ich das gerne vom Händler machen lassen  :kissing_face: Mit was für Kosten muss ich da ungefähr rechnen?
    Ich möchte eigentlich nicht unbedingt High-End Teile (Kellermann und Co.) verbauen, Chinaware jedoch aber auch nicht. Lohnt es sich bspw. Offerten einzuholen oder dürfte das überall ca. gleichviel kosten? Und wäre das vom Schwierigkeitsgrad etwas, was man auch selber machen könnte (Heck abschrauben, neuer Nummerschildhalter montieren und Blinker verkabeln)?
    Weil wenn das ganze sagen wir irgendwas zwischen 100 und 250.- kostet, würde ich mir das noch überlegen. Darüber lasse ich es evtl. lieber bleiben..

    Cheers,
    Charon

  • Bei den Blinkern gibt es diverse Möglichkeiten. Die einfachste: man nehme einfach ein paar ganz normale, aber etwas kleinere Modelle - der Selbsteinbau ist für jeden Problemlos der einen Schraubenzieher gerade in den Händen halten kann. Das Resultat wird allerdings eher bescheiden sein, denn so lange ein normales Blinker-Lämpchen in einem E-geprüften Blinker Platz haben soll, muss das Ding halt eine gewisse Mindestgrösse haben (und mal erlich, so klobig wie bei den 80er Jahre-Maschinen ist das ja selbst ab Wer nicht). Falls Du mit dauernd abfackelnden Lämpchen zu kämpfen hast, könnte man Lämpchen mit verstärktem Drahtnehmen oder aber das Innenleben auf LED umbauen

    Weiter gibt es die Möglichkeit Verkleidungsblinkerzu montieren - sieht auch hübsch aus, kann aber schon etwas Mehrarbeit bedeuten, da teilweise die Verkleidungen aufgebohrt/aufgeschnitten werden müssen. Preislich ähnlich wie Nachrüst-Normalblinker, also auch hier im Preis durchaus vertretbar, zudem eben mit deutlich geändertem Look.

    Und die schönste, wenn auch teuerste Methode, ist die LED-Blinker zu montieren. Das Problem hier: die Widerstände sind anders als bei normalen Blinkern (kann mich täuschen, aber ich glaub die Blinker blinken dann etwa doppelt so schnell - das ist unzulässig). Hier muss man sich mit Hilfe von zusätzlichen Widerständen behelfen, bei teureren Modellen sind die im Lieferumfang enthalten. Auch hier: Anbau in der Regel auch von nicht-Profis problemlos machbar, wenn man sich Fertigbausätze gönnt. Bei billigeren Modellen kann das dann schon mal etwas knifflig werden. Wie immer: auch hier unbedingt auf E-Prüfzeichen achten!

    Beim Heckumbau wirst Du mit deinen Preisvorstellen kaum hinkommen, zudem sind je nach Umbau-Variante noch mehr oder weniger Umfangreiche Schnippseleien am Originalheck bzw. Anpassungen der gelieferten Teile nötig. Weil umgebaute Maschinen in der Regel eher mit Preiseinschlägen statt Wertsteigerungen zu verkaufen sind, "lohnt" sich das nur, wenn man so was halt einfach persönlich haben will. Fahren tut eine umgebaute Maschine genau gleich gut wie eine ab Werk und so lange Du fährst, schaust Du Dir ja Dein Heck nicht selber an. Götzist in der Regel gar nicht so übel - gibt aber viele Umbau-Sets für die Bandit.

    Weitere Varianten: http://www.mopped-optik-tuning.de/fahrzeugteile-…gsf650-ab-2007/
    oder: http://kaspeed.rakuten-shop.de/suzuki-60942625/

    und vielleicht hat Dein Händler sogar eine eigene Idee und kann Dir einen hübschen Umbau zu einem vernünftigen Preis anbieten - fragen kostet ja nix.

    Marc

  • Ich bin handwerklich auch eher unbegabt, hab's aber auch schon geschafft das Heck meiner Gixxer (naja, eigentlich sogar die ganze Verkleidung) und meiner KTM umzubauen. Das ist nicht allzu schwierig.

    Bestell dir einfach mal die gewünschten Blinker im Internet und versuch, das Ganze einzubauen. Falls es nicht klappt, kannst du immer noch zum Mech.

  • Danke für eure Antworten! Das mit den Blinkern werde ich also mal abklären..

    Wegen dem Heckumbau: ich stelle mir da nix kompliziertes vor. Es geht lediglich darum, den Plastikspritzschutz, wo die Nummer und die Blinker dran montiert sind zu entfernen und durch einen kleineren Nummernschildhalter inkl. Haltevorrichtung für Blinker zu ersetzen. Solche Halter gibts ja glaub ich u.a. auch bei Polo, etc...

    Edit: Hab mir da grad diese diversen Heckunterverkleidungen angeschaut, sieht wirklich so aus als bräuchte es eine solche als Ersatz für das Plastikteil, welches man abmontiert. Eine "einfache" Variante gibts wohl nicht, schade!

  • Wie gesagt: nur Nummernschildhalter ist kein Problem http://www.whitelights.eu/product_info.p…2010--vers.html

    (gibt's natürlich von ganz vielen Anbietern, hier halt, weil der Shop gleich auch noch allen anderen passenden Kram für die Bandit hat).

    Kompliziert sind die Umbauten in der Regel nicht wirklich, nur halt manchmal "etwas" schlecht passend - drum bieten diverse Anbieter die Teile konsequenterweise schon mal ohne Bohrungen an und lassen das die Umbauer machen. Gut zu wissen: im Heck befinden sich zahlreiche Elektrik-Bauteile, es lohnt sich bei Umbauten sorgfältig zu arbeiten und insbesondere darauf zu achten, dass alles wriklich wasserdicht zusammenpasst (und zwar von oben und auch von unten durch Wasser welches vom Hinterrad hochspritzt).

    Einen kleinen Nachteil hat die Entfernung vom Spritzschutz: man hat keinen Sichtschutz mehr. Heisst, dass man allen Dreck sieht, der vom Hinterrad hochgeschleudert wird, es kann also einiges an Mehrarbeit beim Putzen entstehen (Tipp: Radabdeckungverbauen, dann ist das auch wieder erledigt).

    Was die Kennzeichenträger anbelangt: Katzenauge (Rückstrahler) und Beleuchtung sind ein Muss - das kann bei diversen Anbietern zu Basteleien führen (ist weitgehend problemlos zu machen, aber halt keine Plug- und Play-Lösung, das kann schon schwierig werden, wenn man keine System-Stecker hat um am Mopped den Strom abzugreiffen). Einfachste Lösung deshalb: für das Modell passende Umbauteile besorgen (samt Einbauanleitungen - welche man auch versteht). Die Händler sind in der Regel nicht Fan von angelieferten Umbauteilen, dafür gibt es einige Händler welche selber nette Umbauten im Angebot haben. Drum nochmals: ich würde als erstes mal bei meinem Mech vorbeigehen und dort fragen - dann kannst Du auch jemandem die Löffel langziehen, wenn's nicht passen sollte (versuch das mal bei Louise oder Polo :astonished_face: )

    Marc

  • Immer wieder überwältigend zu sehen, wie schnell hier klasse Antworten gepostet werden :top: Danke dir, Marc! Dann werd ich wohl in absehbarer Zeit einen Abstecher zum Mech unternehmen..

    Cheers
    Charon

  • @charon mache es selber. Du wirst viel mehr Freude daran am Ende haben und vor allem Geld sparen. So schwierig ist es nicht. Blinkerrelais kosten max 15CHF. Bei Ebay findest du tolle micro LED Blinker. Eine Hinterradabdeckung wäre auch wichtig. Mach Dir eine Liste bevor du anfängst.


    MICRO LED
    http://www.ebay.de/itm/Miniblinke…=item4cffd1d9bf

    HECK
    http://www.ebay.de/itm/V2A-XTP-Ke…=item27db2b4c4b

    Madame ich bin vom STVA. Ich muss Ihre Hupen überprüfen! :grinning_squinting_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Toxic (6. März 2014 17:22)