Hi ihr Rider
Was für Erfahrungen habt Ihr so am Anfang gemacht?
Welches Töffmodell würdet Ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus für Eure Feedbacks.
Grüessli Dani
Hi ihr Rider
Was für Erfahrungen habt Ihr so am Anfang gemacht?
Welches Töffmodell würdet Ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus für Eure Feedbacks.
Grüessli Dani
Die Geschmäcker,
sagt der Bäcker,
sind verschieden,
meine Lieben.
Es wird dir etz dänn grad jede sin eigne Töff empfehle, was dir allerdings überhaupt nöd wiiterhilft.
Gang ad Swissmoto, hock uf verschiedeni Modell, fahr die im Früehlig probe und entscheid sälber, du muesch ja schliessli au mit dem fahre nocher
ja macht nöd würkli sinn die frag
Saletti
Das han ich mir scho dänkt heheh
Han eifach ghofft, dass es paar Lüüt realistisch seged was sie denked.
Zum Bispiel denki nöd dass en 1700er en guete Töff für de Afang wär
Es gitt so älteri Modell mit wenig Leistig wo eifach sind für s erschte Jahr und Prüefig aber ich weiss s Modell nümm hehe
Ich lahn mich mal überrasche.
Danke und Gruss
Dani
Verstahne nöd wieso die Frag kei Sinn macht....bi Autos wär das nöd schwer zum beantworte, denki.
Jedefalls würd ich nöd eim empfehle zum lerne Autofahre ad Genfermess z gah und inen Lambo inehocke hehehe
Also doch, empfehle würd ichs ihm scho aber nöd zum lehre autofahre
Aber so en chline Peugeot 206 oder en Mitsubishi Colt oder so es älters, chliners Auto chönnti scho empfehle.
Han ghofft bi de Töffs gitts au was vergliichbars.
Ja mal gugge
Für Afänger würd i was im Hubraumbereich vo 250 - 600 ccm empfähle.
Sinnvoll wär a bequeme Sitzposition, gerings Fahrzüggwicht und handliche Fahreigeschafte (fürd Prüefig, wenn muasch im Schritttempo Slalom etc. fahre)
Öpis us em Bereich Allrounder/Enduro/Nakedbike wär passend.
Eher unpräktisch sind wohl Tourer, Sportler und Cruiser.
Also die Frage ist derart offen gestellt, dass man nur schwer helfen kann. Wie wäre es mit ein paar Details zur Person die ein Bike sucht? Wie etwa
Alter (A beschränkt / unbeschränkt)
Grösse
Vorlieben (Chopper, Sportler, gemütliches Cruisen, heizen, Offroad, 2 Zylinder, 4 Zylinder, eher exotisch Bikes, eher jap. Sorglospakete)
Finanzielle Mittel
usw....
Gruss
Alles klar das hilft schon mal weiter.
Danke euch beiden.
Die Person wäre dann wohl ich selbst
Alter: 36
Grösse: 175
Vorlieben: Etwas zwischen Chopper und Sportlich....so ein Naked Bike sieht toll aus. Hab gesehen, dass Yamaha einige schöne hat.
Finanzielle Mittel: Na hier denke ich, dass ich am Anfang so wenig wie möglich ausgeben möchte.
Mir kam eben zu Ohren ich solle am besten nicht mit so einer Yamaha (Naked Bike) lernen, da sei ziemlich schwierig.
Gruss Dani
Kommt auch immer darauf an ob offen oder zu. Eine 300er KTM 2t hat wenig Hubraum, läuft aber wie eine Sau. Übliche Verdächtige sind Japanische Nakedbikes, sie sind günstig in Anschaffung und Unterhalt, sind nicht all zu schwer zu fahren und sind gutmütig. Ausserdem hockt man nicht gleich in 90cm Höhe. Das ist wirklich etwas, was ich vor allem am Anfang nicht empfehlen würde. Ich reite selbst auf der Höhe und ich liebe es, aber zum Manövrieren und anfänglichen abstehen gibt es sinnvolleres als ein hohes Ross. Geh an die Swissmoto, laber die Leute an den Ständen zu (dazu sind sie da!) und sitz probe.
Hallo Deca
Kommt nur darauf an welche Prüfung Du machen willst?!
Mein Tipp:
An die swissmoto gehen -> probesitzen -> Händler aufsuchen -> verschieden Modelle probefahren und nach Deinem Empfinden entscheiden.
Im Frühlingen sind wieder im ganzen Land die Händlerausstellungen. Du hast also sehr viele Möglichkeiten Motorräder (gratis) zu testen
Gewissen Aspekte sind zu beachten:
- gute Sitzposition (ich empfehle Dir einen Aufrechte)
- handliches Gewicht (heisst aber nicht das sie einfacher zu fahren ist)
Aus Erfahrungen und Feedbacks sind Enduros fast am Einfachsten zu manövrieren. Informiere Dich was genau für Manöver an der Prüfung vorkommen und probiere das mal aus.
Gruss Sniper
Ja das ist doch schon mal was.
Also bei den Angaben empfehle ich dir ein 600er Naked Bike von den Japanern. Nimm eine günstige Occasion, dann ist es auch egal, wenn du das Ding mal ablegst. Muss nichts schlimmes sein, wärst aber nicht der Erste dem das Bike im Grundkurs umfällt. Von den Marken her sind Japser gut, die nehmen sich nicht viel. Da sitzt du drauf und die, die dir a bequem ist nimmst du dann. Und dann spielt die Optik sicherlich noch eine Rolle.
600er Nakeds sind eigentlich sehr gut geeignet für Anfänger. Sitzhöhe meist gut (nicht zu hoch/tief), wendig, genug Power auch für 2 Leute (solange man sie nicht drosseln muss). Oder ne 650er GS wäre auch was. Halt gemütlicher als die Naked und wendiger, sehen dafür nicht so sportlich aus und haben 1 Zylinder, ist dann halt auch ein wenig Geschmackssache.
Nice, vielen Dank für all die Tipps
An die Swissmoto muss ich wohl oder übel...werde Sa. + So. den ganzen Tag an unserem Stand sein.
Ich schleich mich dann mal davon und sehe mir aber sicherlich ein paar nette Bikes an hehehe
Danke und Grüessli, das war sehr hilfreich
Dani
Hoi Kalle
Danke für die berechtigte Frage
Ich mache "nur" den organisatorischen Teil hier in der Schweiz.
Die Tourguides (unsere Familie die das schon vorher machte) leben in den USA und sind seit Jahrzenten begeisterte rider
Ich wusste, dass die Frage irgendwann kommt und es ist tatsächlich so, dass ich es früher schon versucht habe.
Dass ein Restaurantinhaber nicht immer ein Top-Kellner oder Profikoch sein muss, hat mich dann ein wenig beruhigt hehe
Tatsächlich weiss ich nicht ob der CEO einer Fluggesellschaft auch wirklich Pilot ist aber für mich als Kunde spielt das keine Rolle.
Ich selber konnte einige der Touren sehr nah erleben. Diese selber fahren ist aber noch mein pendentes Ziel. Bis schätzungsweise nächstes Jahr, sollte das aber dann auch erledigt sein
Wir sind alle mit Herzblut dabei (jeder in dem wo er halt Stärke besitzt) und wollen, dass der Kunde ein Traumerlebnis kriegt. Anhand der unzensierten Feedbacks auf unserer Homepage würde ich mal sagen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
In der Bikerszene sind wirklich ganz ganz viele nette Leute/Freunde, auf die ich mich immer wieder sehr freue.
Hoffen wir, dass es so weitergeht.
Liebs Grüessli
Dani
....so ein Naked Bike sieht toll aus. Hab gesehen, dass Yamaha einige schöne hat.
Finanzielle Mittel: Na hier denke ich, dass ich am Anfang so wenig wie möglich ausgeben möchte.Mir kam eben zu Ohren ich solle am besten nicht mit so einer Yamaha (Naked Bike) lernen, da sei ziemlich schwierig.
Gruss Dani
Ich wüsste nicht, was an Yamahas Naked Bikes schwieriger sein soll, als an vergleichbaren Modellen der Konkurrenz.
Jedenfalls solltest du wegen so eines Ratschlags die Marke nicht gleich ausschliessen.
Hi Kalle
Danke für Deine Tipps. Wie Du ja siehst bin ich all das am Umsetzen.
Wie gesagt die Firma bestand schon vorhin. Ich übernehme jetzt lediglich das Administrative.
Die Touren selber werden bei uns von den Guides erstellt. Die haben die Erfahrung
Anhand meines Posts siehst Du ja, dass ich diese Erfahrung selber auch möchte, wir sind also auf derselben Seite
Ich bin 1.75 "gross" und bin bis anhin "nur" bis Roller gekommen.
So ziemlich all meine Kumpels haben einen Töff und in meiner Familie sind einige Biker. Jetzt muss bzw. will ich es halt auch.
Ich werde Deinen Swissmoto-Tipp gerne umsetzen.
Zu Deinen Feedbacks:
Ich wollte Dir nicht, nicht antworten. Mir fällt nur nix ein, da ich weiss was ich zu tun habe und ich deswegen anderer Meinung bin als Du Meinen Lohn kriege ich von meinem 100% Job. Hierbei geht es wirklich nur darum die Familie zu unterstützen, Werbemittel und Events zu organisieren, Kunden zufrieden zu stellen usw. Du kannst also beruhigt sein, die Kunden kriegen nur Profis als Guides
Vielleicht kommst Du mal vorbei und wir lernen uns kennen. Das gäbe Dir dann eine bessere Chance über mich zu urteilen. Ich denke ein Biker zu sein bedeutet mehr als eine Firma zu führen, Töff's zu verkaufen und sich bikergemäss zu kleiden. Das respektiere ich, somit wirst Du mich nie sagen hören, dass ich einer bin oder dass ich viel von Motorrädern verstehe
Nichts desto trotz respektiere ich Deine Meinung, das kannst Du mir glauben.
Ich hoffe, Du verstehst mich auch.
Liebs Grüessli
Dani