Seitentaschen noch bequem zu 2 fahren?

  • Die Frage ist: Findet deine Freundin jetzt schon bequem Platz darauf? Ich glaube nicht :grinning_squinting_face:
    Ich habe Seitenkoffer, die sind wesentlich grösser als die Täschchen die du da anschaust. Meine Freundin merkt aber nix davon, denn die Beine gehen "drumherum" und dann auf die Soziusfussraste. Nur das auf-/absteigen ist etwas mühsamer mit solch grossen Bechern, aber wir sind ja zum fahren da, nicht zum absteigen. :smiling_face_with_sunglasses:

    READY
    TO>> 
    ALUKÖFFERLI

  • Do ghriagsch ja an Abszess bi dena digha Rendar vo dena Sitzgurta, wenn lenger als a halb Stund druf sitza tuasch.

  • Denke auch, dass deine Freundin generell ihre Beine gut an den Taschen vorbeibringen sollten, denke die werden kaum stören. Fragwürdiger sind für mich eher zwei andere Punkte:

    - Inwiefern es Spass macht zu zweit länger mit einerm 250er unterwegs zu sein.
    - Diese komischen Überlappungen direkt auf dem Soziuskissen werden kauf auf Dauer bequem sein. Eventuell sogar etwas rutschig??

    Gruss
    Phil


  • - Inwiefern es Spass macht zu zweit länger mit einerm 250er unterwegs zu sein.
    - Diese komischen Überlappungen direkt auf dem Soziuskissen werden kauf auf Dauer bequem sein. Eventuell sogar etwas rutschig??
    Phil


    - Das Problem ist weniger die Grösse des Motorrades als vielmehr die Bauweise.
    - Kann mir auch vorstellen, dass die gewählte Gurtanordnung mit der Zeit sehr unbequem wird. Allerdings gibts auch Varianten, wo der Gurt unter dem Sozia-Sitz durchgezogen wird. Ist allerdings vor allem motorradabhängig, obs überhaupt möglich ist.

  • - Das Problem ist weniger die Grösse des Motorrades als vielmehr die Bauweise.

    Ja, das meinte ich eigentlich auch noch. Da die 250er aber so klein gebaut sind kommt hier der Faktor Grösse sicherlich auch noch hinzu (wohl vor allem für den Sozius). Ebenso wie das Fahrverhalten und die geringe Leistung, die vor allem den Fahrer bald mal den Spass nehmen wird.

  • Also mit meiner 125er Varadero konnte man lange Touren zu zweit machen. Solange sich die Sozia (ok oder Sozius) nichts rassigeres gewohnt ist, lässt es sich auch auf einer 125/250er aushalten. Aber da kann das Bikerbabe sicher kompetenter Auskunft geben.

  • Ausserdem wie schon gesagt wurde, bei der Leistung des Motors, zwei Personen und plus Packtaschen, da kannst du bald bergauf schieben. Du wirst mit dieser Lösung auf Dauer nicht glücklich :thumbdown:

    Das muss jeder für sich selbst wissen. Ich würde damit jedenfalls nicht glücklich werden. Schon die plombierte 800er muss ich den Berg hochjagen, damit was kommt, wenn Freundin und Gepäck mitfahren. Und untenraus hat die Drehmoment - die Plombe merkt man erst obenraus richtig gut.

    READY
    TO>> 
    ALUKÖFFERLI

  • Danke an alle

    Es geht weniger darum grosse touren zu machen. Mir ging es darum eine Möglichkeit zu haben mal meine Freundin von Arbeit abholen zu können ohne das uns gleich der Platz ausgeht wenn sie noch Akten mitschleppen muss nachhause :smiling_face: Oder mal spontan an See zufahren mit kleingepäck.

    also werden diese Taschen ihren zweck erfüllen ohne, dass sie noch unbequemer Sitzen muss als so schon :face_with_tongue:


    danke an alle und eure schnelle hilfe :smiling_face:

  • Ne, Rücksack kannst du vergessen ... Ich hab jetzt unseren Sohn 3 x von der Schule abgeholt. Er hatte seinen Schulsack auf dem Rücken und jammerte jedes mal, ich soll nicht so kräftig beschleunigen (hab ich nicht mal wirklich), er könne sich dann kaum halten und es zieht ihn nach hinten. Und auf meinem Ofen sitzt man noch richtig gut und fest. Denke mal, auf jeden Fall fester als auf einer Ninja. Allerdings beschleunigt eine 800er anders als eine 250er :grinning_squinting_face:

    Hhmm, ist sicherlich ein Punkt. Allerdings weiss ich auch noch, dass meine Rucksäcke in der Schulzeit teilweise abartig schwer waren. Kommt jetzt drauf an, mit was man das Ding alles befüllt. Ich finde es vor allem unfalltechnisch besser ohne Rucksack am Rücken durch die Gegend zu fliegen.

  • Ich hab mir den günstigsten Louis-Rucksack gezogen mit "Sicherungsverschlüssen" oben und unten um den Oberkörper. Hält ganz schön was aus…

    Täglich damit Luzern-Horgen und retour ohne Probleme. Der Rucksack sollte aber eng angebunden werden. Hipstergehänge bis zu den Kniescheiben sind diesbezüglich ungeeignet… Preis war um die 20€, verglichen mit 100 CHF für die Gepäck-Distanzhalter für die XVS950 und gut 300.– für Koffer…

    Mit dem Preisunterschied gehe ich mit leichtem Gepäck an den See – das ganze Jahr lang :winking_face:

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…

  • Danke nochmals an alle Antworten..

    Werde das mir nochmals überlegen mit den Taschen... und Rucksack kommt für sie nicht in Frage :smiling_face: also schau ich mal was es sonst noch für alternativen gibt..

    Liebe grüsse

    Symneon