@ bongalicius
unsere CATrophy ist eher wie die crumball aufgegleist
die sind auch total verrückt: guckst du mal hier
http://www.crumballrally.com/rules.php
@ bongalicius
unsere CATrophy ist eher wie die crumball aufgegleist
die sind auch total verrückt: guckst du mal hier
http://www.crumballrally.com/rules.php
Will niemandem auf die Füsse treten (mach ich nie - wenigstens nicht gewollt), meine Ideen und Infos sind immer nur dazu gedacht ständig besser zu werden
Und weil ich nun mal ein unstillbares Bedürfnis habe auf die Sicherheit hinzuweisen: http://www.svv.ch/de/konsumenten…iertem-anlass-w
Also - überlegt Euch als Veranstalter (und mit Internetauftritt und Startgebühr dürfte es im Extremfall sogar schwierig werden das noch als "Private" Veranstaltung beim Richter durchgehen zu lassen) gut, ob da nicht eventuell doch noch bisschen Bedarf gibt an
Streckensicherung
ärztlicher Betreuung für die Teilnehmer (falls mal echt was richtig schief geht - und sei es nur eine richtig deftige Durchfallerkrankung)
oder Sofortmassnahmen seitens der Organisatoren bei einem Unfall oder schon nur einem Streckenabschnitt der aus unbekannten Gründen gesperrt wurde.
Der auf der Homepage angegebene Haftungsausschuss (jedes Team fährt auf eigene Haftung und eigenes Risiko bzw. Veranstalter haftet in keinem Fall) ist IMHO einerseits nicht klar genug aufgeführt, andererseits zumindest teilweise nichtig (wenn vorsätzliche Pflichtverletzung als Veranstalter nachgeweisen werden kann). Lässt sich im Internet nachlesen, da auch Veranstalter von Renntrainings und/oder grossen internationalen Rennen vom Problem nicht verschont bleiben und genau deshalb trotz Notfallärzten welche dabei sind noch enome Summen an Versicherungsgelder bezahlt werden müssen.
Auch klar: wo kein Kläger.... - aber wenn sich einer den Kopf einschiesst und mit 25 ein Leben lang auf Fremdbetreuung angeweisen ist, wird sich schnell mal einer finden der alles unternimmt die Veranstalter in die Pflicht zu nehmen - da kann eine Veranstalter-Haftpflicht (wie im Link angegeben) durchaus eine sinnvolle Option sein.
Und was die Strecke angeht: ich bin vielleicht zu doof, aber ich weiss ausser dem Startort bzw. der Startzeit immer noch nicht in welchem Hotel abgestiegen wird (da dürften auch die Fahrerbesprechnungen stattfinden und die Roadbooks für den nähsten Tag rausgegeben werden?), welcher Zeltplatz reserviert wurde (wichtig bei Moppedfahrern für die Verpflegung und allfällige Duschmöglichkeiten bzw. allfälligen Materialtransport weil man kaum alles selber dabeihaben kann was man für so lange Fahrten braucht), wie die Sicherheit der Fahrzeuge sichergestellt wird (in der Regel gibt es einen "Parc fermé" samt Überwachtung die ganze Nacht bei Rallyes, gerade teuer aufgebaute Moppeds sind schwer gefragt in gewissen Kreisen ). Zudem: in Monaco mag man ja noch innert nützlicher Frist an irgend einem Ort auftauchen können (z.B. für den Start am nächsten Tag), schon in den Grossstädten in Spanien oder dann ganz sicher in Casablanca kann das aber einen halben Tag dauern bis man sich vom einen zum anderen Ende der Stadt gewuschelt hat, wenn man die falsche Strasse erwischt.
Kurz: irgendwie entgeht mir wie bei dieser "Organisation" denn sichergestellt wird, dass alle Teilnehmer morgens starten (Startzeit, richtige Ausrüstung, richtige Strecken für den Tag und allfällige Safety-Infos betreffend der Strecken) und vor allem alle Abends auch wieder am richtigen Ort eintreffen. Nur so als Beispiel: was passiert, wenn einer nicht eintrifft? (hab nirgends was gelesen von Streckenposten, somit habt ihr keine Ahnung ob der nach Hause gefahren ist, verhaftet wurde, einfach keinen Sprit mehr hatte oder sich irgendwo verfranst hat - wird dann vor allem in der Wüste zum Problen bzw. für Moppedfahrer ohne Möglichkeit literweise Wasser mitzunehmen sogar zur Überlebensfrage).
Wie erwähnt: sollte nicht als Gemotze angesehen werden sondern wenn möglich zur potenziellen Verbesserung genutzt werden - denn wenn's mal richtig in die Hose geht leiden insbesondere die Teilnehmer und es wäre schade, wenn sich Leute hier im Forum wegen so was auf ewig verabschieden müssten.
Guuuten Morgen alle, vorallem guten Morgen Yan!
@Yam
Ich bin echt erstaunt über deine posts hier, und bin einerseits natürlich froh gibt uns jemand hinweise und tipps und ideen...
bevor ich aber deine fragen beantworte, frage ich dich gleich zu beginn nur eine einzige frage:
ganz am Anfang hast DU geschrieben, du würdest gerne an der allgäu rallye mal teilnehmen.... worin bitte siehst du, ausser dass sie viel anspruchsvoller, viel etablierter und prestigevoller ist, einen so grossen unterschied in bezug zu der CAT?
Ich las und lese bis heute noch nichts darüber, wie da streckenabschnitte gesichert sind? oder was passiert wenn ein team durchfall hat? die videos und selbst die im TV gezeigten beiträge, haben mit kein anderes bild gezeigt. da sah ich teams mitten in der türkei nach ersatzteilen suchend an tankstellen sitzend und wartend bis es weitergeht.
ich bin mir sicher du meinst es nicht als Gemotze, aber ich denke du vergleichst ein bisschen unfair... deine Sympathie gegenüber dem einen, und Antipathie gegenüber uns ist spürbar. schade
Schau mal.. in ein paar tagen sind wir genau seit 8 monaten am planen, organisieren, tüfteln usw. wir konnten das grösste schweizer reisunternehmen für uns gewinnen, welcher uns bezüglich strecke, machbarkeit, und ebenso mit dem ersten preis für das siegerteam (nichts grossartiges) in dieser zeit unterstützte.
wie du am anfang ja bemängelt hast, werden die strecken oft über autobahnen führen, hauptsrassen usw.
die herausforderungen sind keine unbezwingbaren todesstrecken, sondern die anzahl kilometer und die vielen lustigen und auch schwierigen challenges (herausforderungen) welche im roadbook (bei uns trophybook) aufgeführt sind zu meistern, um punkte für sich und sein team zu ergattern. und natürlich, die ziele zu finden, es rechtzeitig 2x zu fähre zu schaffen, und die städte zu finden usw...
hauptsächlich geht es darum, mal etwas neues zu machen. ich persönlich reise seit 27 jahren in der weltgeschichte herum (hier findest du einen artikel im BLICK von mir ) und auf der letzten rall war es einfach super toll neue leute kennenzulernen, darunter gab es neue bis heute anhaltende freundschaften, viele länder und städte zu sehen die ich sonst ganz einfach nie extra anreisen würde...
die startzeit und alles weitere, habe ich, seit dezember zumindest angetönt auf dieser seite (die strecke der catrophy), seit ein paar tagen schalten wir jeden zweiten tag einen neuen tag auf mit vielen infos... guck mal hier, und vielleicht scrollst du einfach mal die seite runter !
und nochwas... es steht schon seit 5 monaten in den REGELN, dass jedes Team selber gucken muss und darf, ob sie in welchem hotel wann und wo übernachten wollen, oder wie letztes jahr einige den zeltplatz bevorzugen, oder das übernachten im auto, oder das ganze abwechselnd mal zelt im auto im hotel....
die besprechungen und meetings sind alle ausschliesslich im trophybook zu finden, wo dann auch sämtliche telefonnummern der teilnehmer sind, ebenso "notfall Kontakte angehörige", kopie der impfausweise und sonstiges....
ein teil der strecke sind wir in unserer freizeit abgefahren, einen kleinen teil sind wir bereist (casablanca zum beispiel) um zu sehen wie wir was wann und wie machen können, verkehr, strassenverhältnisse wüste usw....
naja diese diskussion kann man endlos weiterziehen... ich denke aber, dass jedes team ein grosses stück an eigenverantwortung haben muss und auch soll, und die vorbereitungen sehen wir als teil des abenteuers. schliesslich ist es ja genau das was wir wollen: teams die ein paar coole abende bei einem bier gemeinsam im internet schauen, wie sie wo übernachten, wann sie aufstehen müssen damit sie den nächsten checkpoint erreichen, welches auto sie kaufen, ausleihen oder sonstwie organisieren, welches motto sie auswählen sollen, usw...
wir werden keine 70 teams sein wie sie andere rallys haben, im moment sind wir bei knapp 9 fix angemeldeten teams, max 18 dürfen es sein, das ist überschaubar und gibt die möglichkeit eben gemeinsam coole abende und anderes zu erleben.
ich hoffe sehr ich konnte dir in diesen für mich zumindest frühen morgenstunden ein paar wichtige fragen beantworten?
falls nicht, wie du siehst stelle ich mich ja jeder deiner fragen so gut es geht, beantworte ich gerne weiteres
herzliche grüsse
chris
Wenn ich darf, hier noch ein kleines Update:
Das Anmeldeformular ist online, per sofort im Forum bei uns zum Download.
Und: Wir kommen in der Zeitung! Näheres dazu bald