Autovignetten-Vorlage nicht vergessen geht zur abstimmung (Mogelpackung)

  • Scho lang abgstumme..
    Klars Ja!!


    Lol, was e scheiss, sicher NEI zu dere Abzocke! Das Gäld fliesst zu 70% nöime angers hia us id Strasse!

    Zitat


    Zitat von Sneaky_Phil:

    Aso minere Meinig het de Pat meistens rächt, er drückst nume amigs unglücklich us :winking_face:

  • Dicht vergessen hier nein zu stimmen


    Hahaha! I muess demfall hacke dicht deheime vorem Wahlcouvert hocke und vergesse wasi demit muess astelle:hust:

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • i fend's ä Wetz,dass ä Töff glichvel muäss zahlä wiä nän 2,5 Tonnä Botox-Bomber....

    dorum jedä schwiizer Töfffahrer/in ad Urnä!

    Gruss vom Gusti

    zahmi Vögäl sengäd s'Liäd vo dr Freiheit,weldi Vögäl flüged...

  • ist doch nicht viel, die 100fr.. wer sich 2 autos leisten kann und ein motorrad dem sollte das nicht so schwer fallen...

    klar, ists nicht fair im vergleich zu einem auto, aber auch das wird sich regeln. wer zum 1:12 nein sagt, aber da motzt wegen 100fr/fahrzeug... ja nu

  • Was hat die 1:12 Initiative mit der Vignete zu tun?
    Klar stimmt man bei der 1:12 mit nein ab.
    1. Soll doch jedes Unternehmen selbst die Löhne bestimmen, entweder dir passt dein Lohn, dann arbeitest du dort oder der Lohn passt dir nicht, dann geht man eben... Aber was der Big Boss verdient mir doch egal.
    2. Wer mehr verdient zahlt auch mehr in Unsere sonst schon geschwächte Pensionkasse ein.

  • ist doch nicht viel, die 100fr.. wer sich 2 autos leisten kann und ein motorrad dem sollte das nicht so schwer fallen...

    klar, ists nicht fair im vergleich zu einem auto, aber auch das wird sich regeln. wer zum 1:12 nein sagt, aber da motzt wegen 100fr/fahrzeug... ja nu

    Jo, und wer zwei, drei Anhänger hat, der zahlt halt nochmals 200 - 300.- obendrauf. Ich hab selten so einen Müll gehört, traurigerweise aus dem Mund eines Töfffahrers :pouting_face:

    READY
    TO>> 
    ALUKÖFFERLI

  • Diese 100 Franken sind ein Witz wenn man den Vergleich mit dem französischen, italienischen und spanischen Mautsystem auf Autobahnen zieht. Alle paar km Maut zahlen und dafür Strassen in schlechtem Zustand bekommen, wer mit dem Auto durch diese Länder in den Ferien war wird wissen was ich meine!

    Wir hier in der Schweiz haben echt Glück, dass es bisher nur 40 Franken gekostet hat. Deutschland hat inzwischen auch bemerkt dass es ohne extra Einnahmen nicht mehr geht ein Strassennetzwerk auf Top Niveau zu halten und noch weiter auszubauen.

    Diese 100 Franken sind eine Investition in die Zukunft!

    Was ich als schlimmer empfinde sind die geplanten Erhöhungen auf das sonst schon teure Bezin zwischen 12 und 15 Rappen, die die Grünen einführen möchten. Wieso unternimmt man gerade hier nichts dagegen? Kann mir das bitte mal jemand erklären?
    Unser liebstes Hobby wird erheblich teurer, der Wirtschaft werden noch mehr Kosten aufgedrückt und im Portmonnai vom einfachen Bürger ist Ende Monat noch weniger drin.

    Daher versteh ich die Argumentation dass diese 100 Franken eine Unverschämtheit seien überhaupt nicht!

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:


  • Diese 100 Franken sind eine Investition in die Zukunft!

    Was ich als schlimmer empfinde sind die geplanten Erhöhungen auf das sonst schon teure Bezin zwischen 12 und 15 Rappen, die die Grünen einführen möchten. Wieso unternimmt man gerade hier nichts dagegen? Kann mir das bitte mal jemand erklären?
    Unser liebstes Hobby wird erheblich teurer, der Wirtschaft werden noch mehr Kosten aufgedrückt und im Portmonnai vom einfachen Bürger ist Ende Monat noch weniger drin.

    Daher versteh ich die Argumentation dass diese 100 Franken eine Unverschämtheit seien überhaupt nicht!

    Schonmal nachgerechnet?

    Was ist der Preisuterschied pro Jahr bei einer Preiserhöhung von 15Rp pro Liter?
    10'000km/Jahr, 5.5l/100km, 1.90Fr/l anstatt 1.75Fr./l, macht ca. 80 Franken Unterschied. Wahnsinn wa :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich weiss ja nicht, was mit unseren Bussgeldern genau geschieht, aber wenn schon nur die Hälfte davon in den Strassenunterhalt fliesst, könnten die die Autobahnvignette gratis abgeben und trotzdem noch alle Strassen vergolden :winking_face:

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Diese 100 Franken sind ein Witz wenn man den Vergleich mit dem französischen, italienischen und spanischen Mautsystem auf Autobahnen zieht. Alle paar km Maut zahlen und dafür Strassen in schlechtem Zustand bekommen, wer mit dem Auto durch diese Länder in den Ferien war wird wissen was ich meine!

    Diese 100 Franken sind eine Investition in die Zukunft!

    Was ich als schlimmer empfinde sind die geplanten Erhöhungen auf das sonst schon teure Bezin zwischen 12 und 15 Rappen, die die Grünen einführen möchten. Wieso unternimmt man gerade hier nichts dagegen? Kann mir das bitte mal jemand erklären?
    Unser liebstes Hobby wird erheblich teurer, der Wirtschaft werden noch mehr Kosten aufgedrückt und im Portmonnai vom einfachen Bürger ist Ende Monat noch weniger drin.

    Daher versteh ich die Argumentation dass diese 100 Franken eine Unverschämtheit seien überhaupt nicht!

    Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, aber:

    Bitte vergleich uns nicht mit den Franzosen, Italienern, Spaniern. Nur weil man irgendwo noch viel weniger für den Steuerfranken bekommt kann keine Begründung sein. Sonst müssten wir ja auch nichts unternehmen, sollte sich die Arbeitslosenquote in den nächsten 6 Monaten verdoppeln, weil sie ja dann immer noch viel tiefer ist als in Italien, Spanien, Griechenland...

    Ich finde die 100 Fr. für die Vignette an sich ja auch nicht so schlimm. Aber weil ich noch einen Töff habe trifft es mich doppelt. Hätte ich einen zweiten Töff oder einen Anhänger für die Renne (was in meinem Fall in den nächsten 3 Jahren nicht unwahrscheinlich wäre) würde es mich sogar dreifach treffen. Sehe ich nicht ein. Von mir aus zahle ich noch einen kleinen Zuschlag für den Hänger, aber sicher nicht nochmals 100 Stutz! Die Benzinabgaben wären zumindest eher verursachergerecht. Denn ich kann ja eh nur mit dem Töff oder dem Moped unterwegs sein.

    Ich persönlich könnte ja auch die 3 x 100.- löhnen, da ich alleinstehend bin und nicht allzu schlecht verdiene. Viele andere aber nicht und ich sehe es vor allem nicht ein, wieso wir Autofahrer wieder für etwas zahlen sollen, was man längst aus all den anderen Abgaben finanzieren könnte, die wir eh schon zahlen: Mineralölabgaben, Strassenverkehrsgebühren, Bussen. Irgendwann ist einfach Schluss! Immer wird der Autofahrer zur Kasse gebeten.

  • @Bonga

    Warst du schon mal in Italien auf der Autobahn?
    Die ist im Vergleich zur CH Autobahn vergoldet!
    Zu 90% 3 Spurig und fahr mal dort bei Regen, wo du in der CH 90 Fahren würdest wegen Aquaplaning kannst du dort locker mit 130 weiterbrettern da die Strassen extra so ausgelegt sind das sie das Wasser schnell schlucken. (Grossporiger Asphalt)
    Schlaglöcher habe ich dort Nie auf der Autobahn gesehen fahre 2-3 mal im Jahr durch. In der CH leider öfters, (Linke Fahrspur vor der Ausfahrt auf den Hirzel hoch, ca 3 Monate lang war dies so)
    Würden die 40.- von der Vignete zu 100% für die Strassen eingesetzt hätten wir Perfekte Autobahnen.

  • Immer dieses übertreiben. Unglaublich. Liest sich wie die 20 min leserkommentare. Toll!

    Pro und kontra abwägen und das ganze mal aus distanz betrachten.

    Und von wegen müll.. habe ja selbst 2 autos und moppeds die eine vigniette wollen.