Anfänger: Honda CBF 500 ABS versus Yamaha Fazer 600

  • Guten Tag liebe Motorrad-Freunde

    Ich bin Jeremias, 24 Jahre alt und unglaublich vernarrt in Motorräder – und ich brauche euren Rat!

    Seit einem Jahr fahre ich eine hübsche Yamaha HD 125 aus dem Jahr 1980.

    Im Februar werde ich endlich 25 Jahre alt – und ich kann direkt in die Klasse der „Grossen" einsteigen.

    Nun möchte ich diesen Herbst ein grosses Motorrad kaufen um es im nächsten Frühling einzulösen.

    Ich habe tausende von Test und User-Berichten gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass zwei Motorräder für mich in Frage kommen:

    Die Honda CBF 500 ABS und die Yamaha Fazer 600 (RJ02)

    Nun möchte ich euch Fragen:

    Welches Motorrad empfehlt ihr mir als „Anfänger" in der grossen Klasse?

    Welches würdet ihr kaufen?

    Ich möchte das Motorrad im Alltag brauchen, gerne an den Wochenenden durch die Berge flitzen (mit meiner kleinen Yamaha schlecht möglich :winking_face: und in den Ferien ab ans Meer:

    Mit Freundin und Zelt hintendrauf.

    Es soll also schön, zuverlässig, (auch für die Sozia!) bequem, spritzig und günstig im Unterhalt sein (ich bin Student).

    Ich will nicht rasen, möchte aber „Herr der Strasse" sein und schleichende Sonntagsfahrer auch am Mittwoch überholen können :winking_face:

    Also, zu den Bikes:

    Die Fazer gefällt mir optisch und technisch unglaublich gut, nur weiss ich nicht, ob die Maschine mit ihren 95 PS für mich als Anfänger geeignet ist.

    Die CBF scheint mir sehr „vernünftig" – und wär sicher günstig und mit ABS auch anfängertauglich.

    Was würdet ihr empfehlen?

    CBF oder Fazer? Zwei Zylinder oder vier Zylinder?

    Mit was werde ich wohl glücklicher?

    Ich verbringe täglich ca. 2h mit der Recherche nach dem perfekten Bike.

    Im Moment kommen folgende Kandidaten in Frage.

    -> Fazer 600 (ach ist die schön!!!!)

    http://www.motorradhandel.ch/detail/detail.cfm?Motorrad=YAMAHA FZS 600 Fazer&id=538653&form_kundennr=3047&auswahl=1

    -> CBF (ach ist die preiswert für mit ABS :winking_face:

    http://www.motorradhandel.ch/detail/detail.cfm?Motorrad=HONDA CBF 500 ABS&id=545176&form_kundennr=318&auswahl=1

    Was haltet ihr von den Angeboten?

    Weshalb würdet ihr was kaufen?

    Tausend Dank für eure Tipps und gute Fahrt

    Jeremias


  • FZS 600, keine Frage, vor allem kannst du mit ihr direkt in der 'Klasse der Grossen' einsteigen, bei der 500er fehlt dir 1 kw (mehr als 35 kw sind Pflicht für die Prüfung)! Also aufgepasst bei der Wahl :winking_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Schau dir mal die Honda an. Die hat ABS, die Yamaha nicht. So machst du dir schon mal die Vollbremsung bei der Prüfung schon deutlich einfacher.

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Ich hätt susch no ä Kollegin wo ihri Fazer wett verchaufe. Chasch mer susch ä PN schriibe wenn Inträsse hettsch :face_with_tongue:

    :hexe: Women are angels, and when somebody breaks our wings... we simply continue to fly....on a broomstick. We're flexible like that :grinning_squinting_face:

  • Ups... in dem Fall sorry, dachte, du meinst die ganz neuen 500er, welche recht günstig angeboten werden *chopf-klatsch*

    Trotzdem, wenn du in die Pässe willst, vor allem wie beschrieben mit Sozia und allenfalls noch Gepäck, bist du mit knapp 100 PS wesentlich besser bedient. Die Fazer ist ein - meiner Meinung nach - gutes und günstiges Einsteiger-Motorrad, an welchem auch Fortgeschrittene noch Freude haben.
    Die 500er wird dir vermutlich sehr schnell zu schwachbrüstig vorkommen.... wäre anders gewesen, wenn du überwiegend in flachen Gefilden unterwegs wärst.... da wäre es das perfekte Vernunfts-Motorrad mit günstigen Unterhaltskosten.

    Gruss Eric

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Danke für die rasche Antwort :smiling_face:

    Blöde Frage, aber kann man das abschätzen wiviel teurer eine Fazer im Unterhalt werden würde bei gleichen Kilometern?

    Versicherung ist ja in etwa gleich, da Honda CBF viel neuer...

    Ist die praktische Prüfung (Vollbremsung) schwer/gefährlich ohne ABS?

    Tausend Dank!

  • FZ 6 N S2 abs kommt nicht in frage ? :grinning_squinting_face:

    Leg kein Wert auf Testberichte, musste es selber hart lernen.

  • Schwer ist eine Vollbremsung ohne ABS nicht, aber im Fall der Fälle könnte es dir das Leben retten... :kissing_face:

    Motorradfahrer müssen einen besonders grossen Dachschaden haben sich bei schönstem Wetter in hautenge Lederklamotten zu zwängen. :lol:

  • Hmm - leider fehlt mir für ne FZ6 S2 ABS das Geld :winking_face:

    Jetzt stellt sich auch schon die ABS-Gretchen-Frage:

    Weniger Fahrleistung / weniger cooles Motorrad dafür ABS

    oder Traummotorrad ohne ABS? :welcome: to the jungle

    Wo würdet ihr als erfahrene Motorradfahrer mehr Wert drauf legen / bzw. wie gewichtet ihr?

    ABS elementar oder vernachlässigbar?

    Danke & sorry für die Fragen :smiling_face:

  • ABS ist wichtig ohne Frage, aber was lohnt sich ein Motorrad das dir kein Spass macht oder wenn man immer denken muss hätt ich lieber das andere genommen.
    Es geht auf jedenfall auch ohne ABS.

  • ich meinte die da
    http://www.motorradhandel.ch/occasionen-res…_vorf&form_vorj

    und mit nur 34 kw würde dann doch 1 kw fehlen, oder nicht??
    Na ja, zum Glück musste ich mich darum nie kümmern.... ist eh bescheuert, dass zwischen der jetzigen 25kw-Regelung und der 'grossen Prüfung' ganz offensichtlich eine Lücke von 10 kw besteht, weshalb man - gerade bei der Chopper-Fraktion oft der Fall - mit nicht wenigen Krads die Prüfung nicht absolvieren kann :kissing_face:
    Fragte beim StVA Winterthur extra mal an, die haben auch keine sinnvolle Erklärung hierfür ausser ''es ist halt so...''
    (die Anfrag betraf die Dragster 650 von Seli40, welche damit die grosse Prüfung gar nicht machen kann obwohl ein sehr grosses und schweres Motorrad....)

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • :welcome: to the Club :thumbup:

    Ich würde beide mal "testen" Sitzposition, Sound und evtl. eine kleine Runde fahren. Fühle sie und dann kannst du mit Sicherheit sagen welches Motorrad zu dir passt. Wenn du die Fazer als dein Traummotorrad ansiehst((wie ich bei meiner ersten Ducati 900ss OHNE ABS (dafür mit Brembo), und sehr schlechter Einlenkung,) würde ich ganz klar das Traummotorrad nehmen. Denn wenn die Passion stimmt, wirst du sie sehr schnell beherrschen, keine grossen Probleme haben mit der Fahrdynamik(weil kein Supersportler) und was das wichtigste ist, sehr viel Spass damit haben und es niemals bereuen den Schritt gewagt zu haben.

    Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt ! :devil: