Hi Leute
Da ich mittlerweile zur aussterbenden Rasse der Menschen gehöre für welche ein Telefon nur zum telefonieren taugt (Swisscom bietet meinen Natel-Swiss-Tarif nicht mal mehr an, ist nur noch für Uralt-Kunden) und mein W595 langsam in die Jahre kommt (Akku hält immerhin schon 5 Jahre durch und Standby ist immer noch super), wird da in der nächsten Zeit mal eine Neuanschaffung vorzusehen sein.
Da mir die Marke des Handys so egal ist wie beim Mopped (Haupstache es funktioniert) und ich so ein Ding nicht nur auf dem Bürotisch rumliegen lasse sondern überall mit hinnehme, frag ich lieber Leute welche das Ding auch im täglichen Alltagsstress einsetzen und nicht nur als Status-Symbol in edlen Schutzhüllen vor die Kunden legen - drum die Frage hier im Forum. Mein SonjEricsson war schon überall von USA über Karibik bis in die Wüste oder an die Nordsee und hat alles bisher gut überstanden - nur das noch ältere Timeport war nach so langem Einsatz optisch noch besser im Schuss (Akku war allerdings dann tot und hielt im reinen Standby keine 3 Tage mehr).
Möchte mich zwischen dem HTC One (wirklich nettes Teil, liegt super in der Hand) und dem Samsung Galaxy S4 Active (sollte auch noch funktionieren, wenn's mir bei einer Skitour mal in den Schnee fällt oder beim Surfen/Kiten mal ein paar Tropfen Wasser in den wasserdichten Beutelkommen) entscheiden. Mit dem Xperia Z, so gut es technisch auch sein mag, kann ich mich nicht anfreunden, das Teil passt weder gut in meine Hand noch vernünftig in eine Jacken- oder Hosentasche (ist zu eckig). Da ich den Elektronik-Kram lange behalte (wollte meinen PC, von 2006, aufrüsten lassen, ich soll das Ding lieber wegschmeissen und einen neuen kaufen, hat mir der PC-Laden geraten) ist der Preis nicht so ausschlaggebend, zumal sich die Top-Handys eh kaum was schenken.
Tendiere aufgrund Selbstversuceh (auch Tests im Internet) auf das Samsung, was mich aber extrem stört, ist der fehlende UKW-Radio (mal erlich, die paar Gramm Antenne einzusparen ist ja wohl ein Witz, die hätten lieber paar völlig unnötige Sensoren weggelassen). Da ich mit dem W595 oft Radio höre (Empfang ist allerdings bescheiden - und von der Tonqualität mit dem original beigelegten Mono-Kopfhörer braucht man gar nicht anfangen ) im Grunde schon so was wie ein KO-Kriterium.
Als Abo werde ich das günstigste, evtl. sogar Prepayd nehmen, d.h. Streaming von Internet-Radio unterwegs liegt wohl eher nicht drin.
Die Frage an die User von solchen High-Tech-Geräten: ist fehlendes UKW-Radio wirklich ein No-Go oder lässt sich das verschmerzen? (Platz für Musik hätte es ja genug, hab Zuhause geschätzt etwa 200 CD's rumliegen und könnte bei Bedarf ja auch Online noch tausende von Songs runterladen).
Auch klar: ist ne Rundungsdifferenz auf (ganz) hohem Niveau - aber wäre schade so viel Geld für ein Spielzeug auszugeben, wenn's dann nicht so ganz perfekt passt (bin kein Sozial-Media-Freak, hab nicht mal ein Facebook-Profil - brauche das Teil aber in Zukunft wohl auch fürs Arbeiten und muss Emails und Office-Palette, zumindest bis zu einem gewissen Grad, bearbeiten können). Wichtig sind mir stabile Telefonverbindungen, auch bei schlechter Netzabdeckung (Sicherheitsfaktor bei Skitouren u.ä.), was beide Geräte etwa gleich bieten, lange Standby-Zeiten (leichter Vorteil Samsung wegen Wechsel-Akku) und mittelfristig keine Probleme mit dem Speicherplatz, auch wenn ich massenhaft Büromails mit Attachements drauf habe (Vorteil Samsung, wegen zusätzlicher Speicherkarte). Radio, Gehäuse und eventuell etwas einfachere Steuerung hingegen spricht für HTC. Bildschirmgrösse ist Samsung etwas grösser, Musik (hochwertigere Kopfhörer) beim HTC - wobei beide in dem Punkt (auch Foto) in keinster Weise mit dem W595 zu vergleichen sind und das eben sowiso nur für den Spass zwischendurch was taugen muss. Also eigentlich unentschieden - wenn Radio nicht ein ausschlaggebendes Argument ist..
Also: Radio ein Muss?
Marc
P.S. bitte keine Tipps zu anderen Handys, geht mir nur ums Radio (falls in der Benutzeroberfläche noch extrem was störendes wäre, nehm ich die Info natürlich auch entgegen, konnte im Laden schliesslich nicht alle Funktionen testen)