• Nächstes Jahr sind ja glaub ich 35kw, nicht mehr 25. Frag mich ob die die bis jetzt 25 hatten nachrüsten können ohne nochmal irgend einen Kurs oder sonstigen Mist machen zu müssen.

    Da sind wir wieder an diesem Umstrittenen Punkt angelangt.. Diese Regelung gilt ja derzeit nur für die EU und ob sie in der Schweiz übernommen wird, ist noch unklar. Oder gibt's da was Neues?
    Für den Fall das die Regelung 1-1 übernommen würde, wären aber alle Bikes mit einer gewissen "offenen" Leistung unzulässig. Die Grenze liegt hierbei so, dass die Supersportler wegfielen. Eine Ausnahme macht da aber, so glaube ich, Deutschland.

    Alle Angaben ohne Gewähr ;D

    Was ist grau und kann nicht fliegen? Genau, ein Parkplatz! :grinning_squinting_face:

  • 35 kw? :grinning_squinting_face: wasn hier los? *haben möcht*

    Wär doch super würds die Schweiz übernehmen..ein bisschen EU-freundlich dürfen wir schon sein :thumbup:

    Listen to many, speak to few

  • Zitat

    Lieber nicht.

    Da würd ich mir vorher ein versteckter schalter einbauen mit dem man die drossel ein-/auschalten kann :kissing_face:

    Wird schwierig wenn nur der gaszug blockiert ist :face_with_tongue:

    Kurvenfieber ist eine Krankheit die nur durch erhöhte Schräglage kuriert werden kann!

  • wärs glaubt als obd schwiiz die reglig übernimmt, und wemer defür abstimmt, sind doch eh alli degege, weg doch die meiste egoiste sind :frowning_face:

  • Ich han eifach mol öppis ghört das es en apassig git.

    S betrifft mich ja zwar nümä, aber s nimmt mi glich wundär. Ich gang mol chli go nahforschä.

    Kurvenfieber ist eine Krankheit die nur durch erhöhte Schräglage kuriert werden kann!

  • 5. September :face_with_tongue: bin schon fleissig auf der suche nach meiner zukünftigen.

    tuono, super duke, sm 990 und die tl1000 haben es mir angetan.

  • Die Anpassung auf 35 kW fände ich auch nicht so schlecht. Kann gut sein, dass es dann irgendwann auch in der Schweiz übernommen wird. Bei solchen Regelungen gleicht sich die Schweiz oftmals der EU an. Was ja je nachdem auch Sinn macht, wenn man bedenkt, was für eine kleine Insel wir in Europa sind. Ausserdem werden ja die Hersteller auch darauf reagieren. In den letzten Jahren wurden ja einige 250 ccm Bikes auf den Markt geworfen, die genau für die Klientel mit A- Ausweis ausgelegt sind. Könnte mir also schon vorstellen, dass man in der Schweiz nachzieht. Fände ich gar nicht so verkehrt, auch wenn es mich nicht mehr betrifft ^^.