Der "eure neuesten Anschaffungen" Thread!

  • ... abspickende Teile vom anderen Töff ...

    Sowas soll tatsächlich öfter vorkommen als man denkt :pfeifen: ...

    Bidu Falls sich in dem Post ernstgemeintes Interesse versteckt hat: Alles was Treedz schon beschreben hat, für mich aber vorallem Sonnenschutz und Schutz vor Ästen im Vordergrund bei dem Schild.
    - Mir wird im Geläde wärmer als nur auf der Strasse fahren und schwitze bei geschlossenem Visier mehr (mehr bewegen, weniger Fahrtwind). Bei offenem können auch kleine Ästchen/Blätter ganz schön fetzen im Gesicht. Mit dem Schild brauchst nur den Kopf leicht nicken. Bei MX wohl noch mehr gegen fliegende Steine und Dreck vom Vordermann, für mich aber selten ein Thema.
    - Um die Sonne abzuschirmen super praktisch (ähnlich wie die Sonneblende im Auto). Sonnenbrille ist etwas unpraktischer wenn man laufend in den Wald/Schatten und wieder raus fährt. Noch stärker bei tief stehender Sonne. Sehe gerne den Boden vor mir möglichst gut, vorallem wenn da nicht einfach eine geteerte Strasse ist.

    Ich Töff das.

  • Erst mal danke Treedz für Deinen lobenswerten Versuch an dieser Stelle, mir dies zu erklären zu versuchen :winking_face: :top:

    Auch wenn sich mein Geschriebenes wie Motzen anhört -> Ist es nicht

    Es ist auch keine Attacke gegen Siris Helm oder ihn selbst

    was hast du wieder geraucht

    Nichts wie immer :winking_face:


    Visier: Ist ja da, guckst du Foto.

    Bidu sieht ja immer noch gut und hat seine Aussage auf einen MX Helm bezogen https://www.24mx.ch/helme/crosshel…VaPp0DK-1SWgpo_ und nicht auf den von Siri.

    Wenn man da alles in Schwarz erwirbt, könnte man sich darin wie Darth Vader fühlen :winking_face:


    Schild oben ist ein praktischer Sonnen- bzw. Blendschutz

    MX und Enduro Wettbewerbe finden also nur bei Sonnenschein statt :face_with_tears_of_joy::rolling_on_the_floor_laughing::grinning_face_with_sweat: -> Sorry war ne Steilvorlage :winking_face:


    Oder einzig dazu da, um dich zu irritieren

    GENAU das ist der Punkt:!::grinning_squinting_face:


    ob du ernsthaft gefragt hast

    Habe ich wirklich :top:

    Bidu war in jungen Jahren auch Offroad unterwegs und hatte so einen Motocrosshelm wie oben im Link ersichtlich, allerdings ohne Kinnschutz.

    Motocross, bzw. MX Brillen gabs noch nicht. Man kaufte sich also; heute gar nicht mehr vorstellbar; Skibrillen :flushed_face:

    Soweit alles Ok, die Welt war noch etwas friedlicher und wurde von noch etwas weniger gestörten Böcken regiert. So gab es natürlich längst getönte ja sogar chromatische Skibrillen.

    Gut, da wir nun geklärt haben was beim MXen die Sonne, jedenfalls für mein Empfinden am meisten abhält zu stören oder zu hindern, wären wir jetzt beim Deckel.

    Genau, die übertriebene Elviswelle, oder die Start- und Landebahn für Grossinsekten :winking_face:

    Ich persönlich habe damals einfach keinen Vorteil dieses Deckels gesehen, bzw. konnte keinen nutzen; bin wahrscheinlich nur bei Schlechtwetter gefahren :grinning_squinting_face:

    Also, was liegt mir näher zu fragen, ob der wirklich einen funktionellen Nutzen hat, oder einfach nur dazu dient keinen Sonnenbrand auf dem Nasenrücken einzufangen?

    Si vis pacem para bellum

  • Bidu Es gibt sicher einige, die fahren ausschliesslich auf abgesperrten Äckern oder in Hallen, weil der Töff für die Strasse nicht zugelassen ist, sie die Prüfung nicht haben oder sie sonst keinen Bock auf single trails über Stock und Stein haben. Weiss nicht, ob es solche Leute hier im TF gibt? :thinking_face:

    Die anderen im TF fahren halt auch abseits von abgesperrtem Gelände. Bei schlechtem Wetter ist schnell mal Schlammcatchen angesagt, machen wohl nur wenige oft und freiwillig, aber für die paar Mal nimmt man den Helm nicht auseinander. Wer meint, dem nützt so ein Schild nichts, geht einfach mit Integral- oder Klapphelm ins Gelände. Macht der irreritaker so oder ich, wobei ich momentan nur noch keinen Zweithelm habe, so einer mit Schild folgt noch. :winking_face: Passt also alles, je nach Gusto. Nur den Velohelm zuhause lassen. :top:

  • das Model von Siri hat ja auch nur noch einen Stummel.......

    Darum immer die Helme probefahren. Kommt neben der Grösse des Schildes auch auf dessen Aerodynamik an, Form/Winkel, Haltung auf dem Töff, Töff-Windschild usw. Würde die von mir getesteten subjektiv so einschätzen bzgl. Schild:

    Shoei HornetAiroh CommanderLS2 ExplorerNexx Wed.3
    Grösse Schild (rein optisch)mittelgrossgrossmittel
    Wirksamkeit als Sonnenblendesehr gutgutsehr gutgut
    Aerodynamiksehr gutSehr gutgutgut

    Ist natürlich sehr individuell und muss jeder für sich udn seinen Töff rausfinden. Die reine Grösse de Schildes ist alleine aber weder für dessen Nutzen noch dessen Nachteile aussagekräftig. Zudem kann man die teils auch noch verstellen oder verlängern.
    Dazu kommen diverse andere (mMn wichtigere) Faktoren bei der Wahl eines Helms und ist am Schluss oft ein persönliches Abwägen.

    Ich Töff das.

    Einmal editiert, zuletzt von siri (18. April 2025 14:07)

  • De Kolleg wo Motocross fahrt schribt folgendes:


    "Ich behaupt jetzt mal wills eifach vill z warm wür werdä mitem Integralhelm. Leisch sust mal eine a, jagsch din Puls für 20min uf 180 Schläg ufe und probiärsch dä mal wiä vill Luft no bechunsch🤷😂 Steischläg und und Schlamm wär dä wahrschindli no en wiitere Faktor.."


    edit:

    Kolleg het sech nome iglese

    Ha mich jetzt da mal gschwind chli iigläse🙄😂 witzig😂 no als erklährig: s Helmdächli isch zum Schutz vor Steischläg. Wänn hinder eim herfahrsch wo zb zur Kurve us beschlüünigt, flüügt zimmlich vill dräck mit zimmlichem Speed uf dich zue. Dänn bliibt nume no Chopf gäge abe hebä sust häsch alles im Gsicht/Brülle. Für Schlammränne wird en Teil vom Helm inkl Schild miteme dünne Schuumstoff bezoge damit dä Schlamm nöd so hafte bliibt und dä Helm nachem Rännlauf nöd gfühlti 50kg schwer isch.