Wiso soll er auch sagen das Sie noch ok sind und erlich sein?
Nun, jetzt wissen wir mindestens, dass du jederzeit deine Kunden über den Tisch ziehen würdest, denn was man anderen zutraut, ist für einen selbst meist selbstverständlich. Ich an deiner Stelle würde mir dann halt den Schrauber deines geringsten Misstrauens suchen. Sorry, aber der musste sein.
Damits jetzt aber auch noch konstruktiv ist: Mache es selber. Louis hat eine hübsche Anleitung dafür. Den Bremskolben-Rücksteller brauchst du nicht unbedingt: Bevor du die alten Beläge entfernst, drückst du die beiden mit einem Schraubenzieher kräftig auseinander. Danach einfach den Bremshebel nicht mehr betätigen, sonst kriegst ein Problem. Etwas Bremsflüssigkeit entfernen, falls der Level beim Maximum ist, kannst du auch mit sauberem Haushaltpapier. Und das Entlüftungsgerät brauchst du nur, wenn du zuviel Flüssigkeit absaugst oder dir der Töff umfällt, während der Ausgleichsbehälter offen ist. Oder wenn die Bremsflüssigkeit bereits so schwarz ist, dass es sich aufdräng, diese auch gleich zu wechseln. Doch auch da brauchst du nicht unbedingt eine Vakuumpumpe. Geht auch mit nem Stück durchsichtigem Schlauch und einem kleineren Gebinde, wo du etwas neue Bremsflüssigkeit einfüllst, in den Deckel machst du ein Loch und steckst den Schlauch rein bis er satt in der Bremsflüssigkeit steht. Gibts im Bauhaus.
Und hier kannst du die passenden Beläge aussuchen.
Bei Geldsorgen ist das auf jeden Fall die bessere Variante.