Wann sind die Klötze bei den Vorderscheibenbremsen unten?

  • Wiso soll er auch sagen das Sie noch ok sind und erlich sein?


    Nun, jetzt wissen wir mindestens, dass du jederzeit deine Kunden über den Tisch ziehen würdest, denn was man anderen zutraut, ist für einen selbst meist selbstverständlich. Ich an deiner Stelle würde mir dann halt den Schrauber deines geringsten Misstrauens suchen. Sorry, aber der musste sein. :face_with_tongue:

    Damits jetzt aber auch noch konstruktiv ist: Mache es selber. Louis hat eine hübsche Anleitung dafür. Den Bremskolben-Rücksteller brauchst du nicht unbedingt: Bevor du die alten Beläge entfernst, drückst du die beiden mit einem Schraubenzieher kräftig auseinander. Danach einfach den Bremshebel nicht mehr betätigen, sonst kriegst ein Problem. Etwas Bremsflüssigkeit entfernen, falls der Level beim Maximum ist, kannst du auch mit sauberem Haushaltpapier. Und das Entlüftungsgerät brauchst du nur, wenn du zuviel Flüssigkeit absaugst oder dir der Töff umfällt, während der Ausgleichsbehälter offen ist. Oder wenn die Bremsflüssigkeit bereits so schwarz ist, dass es sich aufdräng, diese auch gleich zu wechseln. Doch auch da brauchst du nicht unbedingt eine Vakuumpumpe. Geht auch mit nem Stück durchsichtigem Schlauch und einem kleineren Gebinde, wo du etwas neue Bremsflüssigkeit einfüllst, in den Deckel machst du ein Loch und steckst den Schlauch rein bis er satt in der Bremsflüssigkeit steht. Gibts im Bauhaus.

    Und hier kannst du die passenden Beläge aussuchen.

    Bei Geldsorgen ist das auf jeden Fall die bessere Variante.

  • gibt sicher Mechs die grundsätzlich eher früher Zeugs austauschen als nötig. Ich hatte mal mein Auto in der Garage wegen irgendwas. Zusätzlich wurden mir noch die Scheibenwischer (ca. 40-50.-- glaub ich) ausgetauscht, die seien verbraucht. Dummerweise hab die ca. 2 Wochen vorher selber ersetzt. Was meinst du, wie ich reagiert habe? Hab ihm das direkt gesagt und bin nie mehr zu dem Mech.

    Einmal sone Geschichte (auch wenns nur wenig ausmacht, waren ca. 10% vom Auftragswert) und das Vertrauen ist weg. Ich denke mal das sind sich die meisten Mechs mittlerweile bewusst. Es ist das Risiko schlicht nicht wert, wenn man wegen 50.-- Mehrumsatz den Kunden verliert.

  • Bevor du die alten Beläge entfernst, drückst du die beiden mit einem Schraubenzieher kräftig auseinander.

    Vorher reinige ich jeweils noch die Bremskolben. Denn die dreckigen Kolben zurückzudrücken ist sicher nicht optimal.

    1. Alte Beläge entfernen (oder kannst sie auch dranlassen wenn du magst. Weshalb steht in Punkt 2.)
    2. Bremshebel vorsichtig drücken, sodass die Bremskolben langsam etwas nachrücken, bis du deutlich den Rand zw. Schmutz und sauberer Fläche siehst. Weiter ist erstens unnötig und zweitens besteht die Gefahr, dass dir die Kolben rausfallen. Montierte Beläge verhindern dies, können aber auch etwas zu dick sein, sodass die Kolben zu wenig weit rauskommen. In dem Fall Beläge wegnehmen und zwei Stahlplättchen (etwas dünner als die Bremsbeläge) zwischen die Gegenüberliegenden Kolben legen. Bei der Gelegenheit siehst du auch gleich, welche Kolben besser "laufen" und welche etwas fester sitzen. Ggf musst du die leicht laufenden etwas zurückhalten, damit die festsitzenden auch nachrücken.
    3. Gesamter Bremssattel über Nacht in Seifenwasser einlegen und am nächsten Tag die Bremskolben mit Zahnbürste säubern. Der Schmutz geht ganz leicht weg (wenn er er nicht sogar schon nur durch das Einlegen weggegangen ist). Im Idealfall hast du eine spezielle Zange, die beim hinten Zudrücken vorne aufgeht, damit kannst du die Bremskolben drehen um an alle Stellen gut ranzukommen. NICHT mit einer normalen Zange aussen ansetzen und drehen!
    4. Alte Beläge einsetzen und mit Schraubenzieher auseinanderdücken, wie von Kermit beschrieben.
    5. Neue Beläge einsetzen und alles wieder montieren.

    Klingt nach viel Arbeit, ist aber wirklich keine Hexerei. Es dauert halt ne Weile und das ist das, was beim Mech Geld kostet.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • gibt sicher Mechs die grundsätzlich eher früher Zeugs austauschen als nötig. Ich hatte mal mein Auto in der Garage wegen irgendwas. Zusätzlich wurden mir noch die Scheibenwischer (ca. 40-50.-- glaub ich) ausgetauscht, die seien verbraucht. Dummerweise hab die ca. 2 Wochen vorher selber ersetzt. Was meinst du, wie ich reagiert habe? Hab ihm das direkt gesagt und bin nie mehr zu dem Mech.

    Einmal sone Geschichte (auch wenns nur wenig ausmacht, waren ca. 10% vom Auftragswert) und das Vertrauen ist weg. Ich denke mal das sind sich die meisten Mechs mittlerweile bewusst. Es ist das Risiko schlicht nicht wert, wenn man wegen 50.-- Mehrumsatz den Kunden verliert.

    Ja genau das ist es ja, deshalb schrieb ich das in meinem Text vorhin, habe es nämlich erst gerade selbst erlebt.
    Der Mech (und jetzt kommts, es war sogar der Boss der Werkstatt und nicht wie beim letzten Besuch der jüngere Mittarbeiter, der mir alles beim ersten Besuch korrekt gemacht hatte, ohne mit zu beschreissen) nahm mir im zweiten Werkstattbesuch das Motorrad ab und meinte direkt die Scheiben der Bremsen wären durch. Aber ich selbst konnte mit blosen Augen (da muss man echt ein Idiot sein um das nicht zu sehen) erkennen das die noch nicht ganz durch waren.
    Dann sagte ich ihm das mir das alles zusammen doch zu teuer momentan sei, ob das sein müsse mit den Scheiben der Bremsen austauschen, und nach kurzem zögern und ein leichtes Schamgefühl im Gesicht offenbart, meinte er dann auch: "Ja ok, sonst machen wir die Scheibenbremsen nächstes mal, dann lassen wir es dieses mal aus, dann kostest es somit nur noch 480.-Sfr.-jetztl).
    <----------- Als ich das in seinem Gesicht bemerkte[sein Scham] (und darin bin ich gut, auch wenn ich wie ein Jüngling mit meinen 35Jahre aussehe und so wirke als ob ich Schüchtern wäre, was überhaupt nicht der Fall ist. Ich halte mich sogar für ziemlich intelligent, nicht eingebildet, sondern ziemlich wachsam), musste ich für mich schmuntzeln und dachte mir schon: "AAHA; DAS IST DAS WAS WOVON ANDERE IMMER WIEDER ERZÄHLEN, WENN MECHANIKER EINEN LINKEN WOLLEN, SO LÄUFT DAS?!"


    Bisher bin ich nicht mehr zu diesem Mech gegangen, hab sogar nur ein Reifenwechsel extra wo anderst letztens bewusst machen lassen; weil ich angst hatte das genau dieser Mech mir wieder Zeugs einreden will, obwohl ich nur ein Pneu hätte do wechseln wollen.
    Versteht ihr mich nun?

    Wenn ich jetzt aber zu einem anderen Mech nun gehe und er kuckt mich an und sieht in mir wieder den Jüngling, der fresh wirkt und ganz zwäg und nett ist und aussieht, dann sehen die Mechs in mir einen denn Sie linken können und nicht einen der intelligent, wachsam genaustens beobachtet wie der Mech sich selbst gegenüber mir sich verhält. Das tuh ich aber, immer und stehts. Das tu ich bei Kollegen, bei meiner Mutter, bei euren Texten und sonst immer in meinem Leben und überall wo ich gerade bin. Ich halte mich für ein ziemlich korrekteinortnender, logischer Beobachter. Und wenn mir einer Krumm kommt dann lass ich es villeicht zu, aber dann war dass das letzte mal, das er mit mir zu tun gehabt hat. Denn ich bin einer der dir auch nach 10Jahren sagen kann wie du dich damals fälschlicherweise Verhalten hast.

    Nur ist es halt doch so, das ich auch bei gewissen Dinge meine Unerfahrung habe und ich hab halt keinen blassen worauf ich auf die Klötze achten muss, ich hab ja nichtmal ein Klotz mal separat alleine für sich mir in ganz angesehen, geschweige einen mal rausgenommen. Mir ist das auch zugegebener Massen zu riskant, denn wenn ich mist baue dann steht mein Töff stehn und ich musss ein Abschleppdienst rufen, und ich regg mich dann so dermassen auf, das ich lieber den Töff in die Tonne dann werfen würde, als mir diesen Stress danach noch anzutun.

    Wenn ich was testen kann um eine neue Erfahrung zu machen, um selbständig danach was zu machen (wie zb. ein Ölwechsel, wo man nicht viel falsch machen kann), dann ist das für mich ok. Aber am ganzen Vorderrad rum zu machen weil man es mir in einem Video zeigt, der aber mit einem anderen Roller, mit anderen Schrauben und Verbindungen, sowas ist mir dann doch ein zu heisser. Versteht ihr?

    Ich hab jetzt einfach keine Lust da was riskierend rumzubasteln, wenn mir das rumfahren auf sicher lieber ist und nicht ein Risikorumgebastel egal ist.

    Ach ja, und ich bin nicht wie die Mechs, ich würde niemals meine Kunden über das Ohr hauen, nur weil ich das von anderen Mechs hier behaupte zu glauben. Denn ich halte das für eines der blödsinnigsten Einstellungen, seine Kunden zu verarschen, wenn man doch um so froher sein kann neue Kunden zu gewinnen. Wie dämmlich muss man sein??!!

    Ich weiss jetzt halt auch nicht, ich werde gucken was ich tun kann.. Am liebsten würde ich mit einem von euch kurz abmachen, nur kurz, damit einer von euch mir schnell die Klötze anschauen kann. Er muss Sie ja nicht austauschen, sondern nur anschauen ob die wirklich unten sind. Dann erspar ich mir den Weg zu einem Mech der dann wieder warscheinlich ein Idiot alla die Masche sich verhält wenn er in mir ein fresher, jung aussehender Typ sieht und sich spontan denkt: *Och ich linke lieber meine Kunden und bekomme mehr Geld, als mir lieber einen zwägen und netten, aufrichtigen Ruf bei diesen neuen Kunden permanten aufzubauen*.

    **ARRRGGGG** Nein, mich nervt sowas extrem. Es sind hunderte von Franken die ich bei so einem Besuch mache. Bei Autos ist es schlimmer, teilweise könnte man sich neue Autos kaufen für das Geld was man bei einem Service ausgibt, ich denke also schon das ich allen Grund dazu habe nur schon Angst/Bedenken zu haben einen Mech "nur" wegen einen Klotzabcheck zu besuchen. Denn wen ich pech habe, reisst er mir gleich 200.- weg, wo ich mir diese villeicht hätte sparen können oder/und die hälfte davon hätte behalten können und mir einen Ausflug nach Tessin mit 100.- nur schon hätte gönnen können. *gg* Ich denke nicht das ich übertreibe, mit meinen Bedenken, allgemein den Mechs zu misstrauen.

    Fals also jemand von euch in der Nähe von St.Gallen wohnt und mal kurz Zeit hätte, würde ich gerne diesem schnell anrufen und mit im schnell wo abmachen, damit dieser User von hier mir nur kurz die Klötze zumind. mal anschauen kann. Ich wäre froh darum. Zum Mech kann ich dann immer noch rennen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Saix (10. Juli 2013 14:13)


  • Ich frage mich jetzt eins: Wann weiss man wenn die Klötze bei der Vorderbremse (Scheibenbremse) beim Roller auszuwechseln sind, sprich ausgenutzt sind?

    !

    wen der belage weg ist sind sie durch. Sieht man von aussen wenn man in die bremszange schaut.

    einfach mal beim mech vorfahren und fragen würde auch nichts kosten :winking_face:

  • Schüchtern nicht nein, aber ich vermeide gerne lange Diskussionen. *arrg* Und eine Diskussion fängst schnell mal an, wenn man andere Meinungen/Ansichten vertriet. Beispiel: Wenn er sagt die Klötze gehen noch es wäre aber empfehlenswert die doch gleich zu wechseln, ich ihm dann aber daraufhin sage das ich kein Geld momentan habe und wenn ich es hinauszögern kann wäre mir das lieber. Er darauf hin dann aber mich nochmals darauf drängt die lieber zu wechseln, er hätte jetzt auch Zeit kurz dafür usw. usf.

    Da hat man schnell mal ein hin und her und ich denk insgeheim dann für mich: "Mensch, ich habe doch gesagt das ich kein Geld momentan habe, wiso muss man jetzt noch bohren?"

    Ein Intelligenter Mensch würde wenigstens in einem Zug sagen:
    "Es wäre aber gut die doch zu machen, AAAABER wenn du das wirklich nicht willst ist es kein Problem, dann ein anders mal... ok, ist eazy."

    Aber wer redet schon so? Nimand, ausser ich. Weil ich einfach einer von wenigen bin die weiter denkt und mich auch versuche in den anderen hinein zu versetzen, bei Diskussionen, statt nur bei sich zu bleiben und seine Gedanken los zu werden."


    <---Naja, ich meine nur... ich hasse halt rumdiskutieren. *hmm*, besonders wenn es um viel Geld geht, sprich Werkstattbesuche.

  • LOL du kannst nicht davon ausgehen dass alle Leute so subtil oder feinfülig / feinhörig sind wie du.
    Und manchmal überhört man als Verkäufer solche Argumente extra und bohrt nach, um genau die Leute wie dich, die offenbar nicht klar sagen können was sie wollen oder nicht, doch noch zum Kauf zu überzeugen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    In deinem Beispiel: Sag dem Mech einfach nochmals: Ja, mir bewusst dass es besser wäre die zu tauschen, liegt aber wie gesagt momentan nicht drin. Basta. Ist doch kein Ding. Hat mit sich durchsetzen zu tun. :smiling_face:

    edith: beim zweiten durchlesen bemerkt, dass das geschriebene ein wenig aggressiv tönt. ich meine das nicht als kritik an dir. möchte dich nur ermutigen zu dem zu stehen was du willst oder eben nicht. du musst dich beim mech für nichts rechtfertigen!

  • Versteht ihr mich nun?


    Nein. Aber vielleicht würde ich dich verstehen, wenn du mir folgende Frage beantwortest: Deutsch ist nicht deine Muttersprache?

  • Nein, deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich bin jedoch zu faul, mich jedesmal durch meine Texte durchlesen zu müssen, um jeden einzelnen Satz nochmals zu korrigieren. *hmm* *grins*.

    Naja, egal...also ich hab nun wenigstens Fotos geschossen, hoffe man erkennt was.
    Ich sehe auf den Fotos die wohlmögliche Markierung an den Klötzen, könnte das sein? Wenn das der Fall ist, dann sollten Sie ja nicht unten sein, oder? Was erkennt ihr an den Fotos?
    (Ok, die Scheibe selbst, der gesamten Bremse, die scheint langsam ein wenig verbraucht zu sein, weshalb warscheinlich die der Grund dafür ist, das die Bremsklötze so komisch aussehen, sprich abgekantet sind. Das könnte ja noch dieses Geräusch verursachen, hmm..)

    Hier die Fotos:

  • Mach mal gescheite Detailaufnahmen der vorderen Bremse und lade diese bei Imageshack hoch.
    Kann doch nicht so scheisse schwer sein. Hab für eine handvoll Fränkli die Klötze beim Roller
    meiner Regierung gekauft und sie in 30min eingebaut…

    Wurde von einer Feministin gefragt wie ich das mit den lesbischen Beziehungen so sehe…
    "in Full-HD" war offenbar die falsche Antwort…