Harley Knowhow

  • Ich befasse mich wieder mit der Idee als Zweitmotorrad eine Harley zu fahren.
    Ein alter Freund der schon seit Jahren in den Staaten arbeitet, meinte wohl er möchte seine shovel verkaufen weil er in nächster Zukunft wohl doch noch nicht zurückkommen werde. Der Freundschaftspreis ist einfach zu verführerisch.

    Da ich seit 15 jahren aber nicht mehr Harley fahre, möchte ich nun wissen was zu beachten ist in der heutigen Zeit als Harley maniac.

    Soll ich mir auch solche aufklebbaren Tier Ohren kaufen für meinen Helm? Schliesslich möchte ich ja nicht auffallen.

    Ist der böse Blick immer noch Pflicht? Funktioniert der denn noch mit Pandaöhrli?

    Wie siehts auf der Toillette aus, soll ich meine Motorradtechnik Lektüren durch Bilanz und Wirschaftsmags ersetzen?

    Kann ich meine Motorradbekleidung für Töfftreffen auch direkt beim Fasnachts Kostümverleih beziehen?

    Fragen über Fragen. Bitte um Aufklärung. :grinning_squinting_face:

    - Ride it like you stole it.

  • Ich würd vor allem darauf achten beim "richtigen" Motorrad-Club mitzumachen http://www.20min.ch/schweiz/news/s…Krieg--12892928 (welcher das ist, kann ich auch nicht sagen :grinning_squinting_face: )

    Wenn Du Harely fahren willst, dann mach es doch einfach. Wenn Du darauf hören musst was andere Dir sagen, ist das vermutlich die falsche Marke.

    Marc
    P.S.: wenn Du schon Harely gefahrn bist, werden dich ja Kauf- wie Unterhaltspreise nicht gross abschrecken - die anderen müssten sich damit anfreunden erst mal ihr gesamtes Werkzeug in die Tonne zu treten, weil sie Zollmasse und Torx-Einsätze brauchen :kissing_face: