Laut ausweis gedrosselt, in echt nicht wie siehts rechtlich aus?

  • Tuet mer leid aber ich muess dri schüsse. A de mfk kontrollierets doch möd s stürgerät.. a de prüefig tscheggets es au nöd wenn nöd wie en mongo gas gisch. Vorallem nöd de unferschied vo 11 zu 17, irgentwas kw.

    Und etz es theater go mache bim mech.. ja nu. Isch dis recht aber isch doch wayne... die meiste supermotos settet i de schwiz au drosslet sie, zeig mer aber eine wo die drosslet het. Wet nöd sege, dass es guet seg. Söll jede für sich selber entscheide.

    Interessanter wer z wüsse wie d planet drosslet sie sötti. Chönntsch dete naluege und würsch gse obs bi dir de fall isch oder nöd.

  • Und etz es theater go mache bim mech.. ja nu. Isch dis recht aber isch doch wayne... die meiste supermotos settet i de schwiz au drosslet sie, zeig mer aber eine wo die drosslet het. Wet nöd sege, dass es guet seg. Söll jede für sich selber entscheide.

    Interessanter wer z wüsse wie d planet drosslet sie sötti. Chönntsch dete naluege und würsch gse obs bi dir de fall isch oder nöd.

    ja aber ihg chanmer jetze en töff miete, uslehne oder chaufe zum die gros prüefig z'mache.

    wiesi drosslet isch weissi scho nur luege dueni sicher nöd, gange jetze defo us das si drosslet isch wies im vertrag stoht, u 10KW halt so schön ahziend.

  • und i bin mir ned sicher es git selte en fall womo eh 125ccm drossle chan..


    Also mini isch e offeni 125er mit 17kW. Die glich Version in Drosslet gits au, halt mit 11kW. Ich bin mer nöd sicher was a dere andersch isch, aber ich behaupte die drossleti Version het keis YPVS (ab 6000 Toure platzt das ine wie en Turbo!) und wahrschindli Vergaser chli andersch.

    READY
    TO>> 
    ALUKÖFFERLI

  • Jo möglich das mit vergaser gspielt wird..

    I weiss eifach das ned jedi 125 drosselbar isch.! vorallem ned die neuere Model wie Z.B WR 125 etc...

    wenn mo eh 125 Drossle cha den eher die ältere Model nimi mol ah. :smiling_face:

    :toeff13: Ride or die :toeff13:

  • ich glaub, dass hier etwas verwechselt wird und der Audruck "gedrosselt" missverstanden wird.

    In der Schweiz wurden alle Planet mit 10 Kw immatrikuliert http://www.comparis.ch/motorrad/marktplatz/cagiva/125-planet, das entspricht auch der EU-Zulassung http://www.louis.de/index.php?topi…p_id=PLANET-125 (wieso das mal 10 und mal 11 Kw sind, ist vermultich auf Rundungen bei der Rückrechnung der PS zurückzuführen).

    Die Planet ist somit NCIHT gedrosselt und die Leistung kann NICHT "offen" eingetragen werden weil es für mehr Leistung ja gar keine Homologation gibt.
    Dass die Maschine mehr Leistung haben könnte, mag durchaus sein, aber das gilt auch für sehr viele andere Maschinen (insbesondere 2-Takter, eine EXC 250 2-Takt hat beispielsweise 6 Kw eingetragen, leistet aber vom Werk aus irgendwo um 45 PS).

    Der Grund für diese Eintragungen sind/waren Lärm- und Abgaswerte welche erreicht werden müssen. Wenn man den Gashahn nur einen Bruchteil des Weges aufmachen kann (bzw. die modernen Einspritzungen so eingestellt werden, dass nur ein Bruchteil vom möglichen Sprit durchkommt), dann werden diese Werte erreicht. Werden die für die Zulassung eingebauten Teile entfernt (bei KTM beispielsweise nur ein Gasschieber-Anschlag, gibt aber Versionen wo von Nockenwelle über Steuergeräte bis zu Luftfiltern und Auspuffanlagen Sachen geändert wurden damit die Kiste überhaupt noch fahrbar ist) dann entspricht sie nicht der Zulassung und ist somit illegal.

    Wie richtig erwähnt wäre theoretisch eine Eintragung mit höherer Leistung möglich, das würde aber eine Einzelabnahme nötig machen. Und wenn's so einfach wäre die Abgas- und Lärmwerte trotz voller Leistung einzuhalten - hätten das die Hersteller von Anfang an so gemacht :winking_face:

    Wenn eine Maschine in zwei Versionen (z.B. offene Leistung und 24 Kw Version für Einsteiger) zugelassen ist, dann ist das kein Problem die "andere" Version eintragen zu lassen, hier vermutlich das Missverständnis wegen der "offenen" Eintragung.

    Zur Leistung: diese wird in aller Regel nicht gemessen. Ist die Leistung aber deutlich höher (z.b. 18 statt 11 Kw) dann dürfte das Lärmniveau deutlich von der homologierten Version abweichen und der C0-2 Gehalt vom Abgas wird auch nicht mehr der Zulassung entsprechen. Deise Messungen sind relativ simpel und man hätte hier durchaus ein Problem (bis Stilllegung der Maschine) wenn diese Werte massiv übertroffen werden. Also: wenn die Kiste zu wenig Leistung hat, dann kauf Dir was anderes - gibt ja inzwischen Teile welche an der 200 PS-Grenze kratzen (und das legal, mit Typenbescheinigung).

    Marc

  • Wer fahrt scho offe ume wenn si drosslet si muss [Blockierte Grafik: http://www.consolewars.de/messageboard/images/smilies/SC31.png]


    Am beste gasch zumeme Händler vo dinere Marke (soferns das git bi Cagiva... isch ja glaub MV agusta i de schwiiz ?) und frögschen obs e Typeschiinummere mit de Offene Leistig git.
    Wenns keini git, müsstisch e einzelabnahm mache und dete chunsch eh net dure ohni änderige vorznäh.
    Fü das Geld wo bi de einzelabnahm verpulvere würsch, chaufsch der lieber gad'n andere Töff.

    Anschiinend sind Cagiva über de Kat. drosslet.
    Meischtens sind anderi Vergaser verbaut, wo offe net zueglaa sind (wieso au immr, kenn mi a net so guet uus)