Neue Bremsscheiben

  • Hatte bei der 660er (Yamaha, Tenere :winking_face: - nicht mit der potenteren KTM gleichen Hubraums zu verwechseln) eine ganz normale EBC genommen. A propos Yamaha: mein favorisierter Onlineshop war http://www.kedo.com/

    und für die Yamaha WR hab ich mich hier an Ersatzteilen eingedeckt: https://www.teile-katalog.com/, die Teile für den Rallye-Umbau hatte ich von http://www.dirtbike.at/

    Wave-Scheibe hatte ich an der KTM (Adventure) dran. Beim Rallyeumbau der lc4 Sixdays war KTM Sommer (neu Team West, bereiten immer noch diverse Maschinen für Werkteams vor) meine Anlaufstelle http://www.ktmteamwest.com/website/index.…=275&Itemid=405,
    habe aber auch bei Händlern in der Schweiz Sachen bezogen (z.a. die Wave-Bremsscheibe).

    Für das Lc4 Sixdays-Fahrwerk war Sommer zuständig (war genial, Weg dahin aber im Grunde unzumutbar), beim Rennstrecken-Fahrwerk mit Öhlins-Komponenten für die VTR-SP war Hofmann (HH-Racetech http://www.hh-racetech.com/portal/) zuständig, dort wurde die Gabel und das Federbein zur Überarbeitung hingeschickt (hab ich durch den Honda-Händler versenden lassen um Zollprobleme zu umgehen). Alle anderen Maschinen wurden Fahrwerksseitig bei Zachmann gemacht, manchmal nur ein Gabelservice mit neuem Öl und manchmal Komplettüberarbeitung inklusive neuer Abstimmungen.

    Wenn man das so liest - an mir liegt es nicht, wenn die Wirtschaft lahmt :loudly_crying_face: (und das erklärt auch Dauer-Ebbe im Portemonnaie :wacko: )

    Marc
    P.S.: wollte für den Lc4 Rallyeumbau eigentlich auf eine 310er Beringer mit radialen Bremsarmaturen (Original ist eine einfache 300er Schreibe vorne verbaut), weil gelochte Scheiben im Sand zu extremem Bremsbelag-Verschleiss führen und die Maschine mit dem 30-Liter Tank erheblich schwerer wurde als vom Hersteller vorgesehen. Ist leider an den Kosten gescheitert :wacko: