KW Anzahl

  • Heu !

    Weiss öppert wieviel kw (bzw. PS) eh :mosh: KTM 640 LC4 ENDURO :mosh: het ?

    Stoht ebe leider ned bed siite und mi interessierts mol mit wa füre leistig diä dreammachine so umenandfräzt! :]

    Kennst du das Gefühl wenn du am Limit bist und deine Maschine kann noch viel mehr? Naai, i ha eh 50er :face_with_tongue:

  • i ha gmeint seg genau uf 25kw so wienis weiss

    well wennt amel be de occasions markt luegsch sends jo meistens met 40 oder met 25 kw ageh

    cu charlie

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen...

  • Von wo Ihr mal Eure Infos habt :confused_face:

    Die Lc4 640 Enduro hat 36Kw (zumindes bis 2003, dann wohl 38 bis 40 mit dem High-Flow Zylinderkopf).

    In PS macht das (gem. CH-Ausweis) 48 PS für die Modelle ohne Hig-Flow, 54 für die Modelle mit dem neuen High-Flow Zylinderkopf welche zudem ohne den Vorschalldämpfer am Krümmer auskommen.

    Damit man das nicht missversteht: das sind die hochgerechneten Angaben an der Kurbelwelle und nicht etwa die gemessene Leistung am Hinterrad. Da KTM eher ein bisschen viel Leistung angibt und die angegebenen Zahlen bei maximaler Ausbeutung gemessen werden, werden es bei Kundenmaschinen in der Gross-Serie locker ein paar PS weniger sein.

    Aber was solls - hab ja immer schon gesagt das keiner die paar PS merkt! Wo der Unterschied ist, ist beim Ansprechverhalten (z.B. extrem agressiver mit dem FCR-Vergaser der SXC oder Rallye) und bei der Übersetzung welche bei der Enduro sowieso viel zu lang ist (für die Strassenzulassung nötig damit das EPC-System bei den Messvorgaben die CO-Werte erreicht).

    Marc
    die SXC und Rallye bzw. SMC660 sind nur gedrosselt lieferbar, genau wie die EXC. Wie viel PS es bei den Erstgenannten sind weiss ich nicht, bei der EXC sollen es gemäss meinem Händler etwa 14 KW sein (alle Modelle). Einzig die Yamaha WR und die HM-Moser Enduro sind offen eingetragen (die 450er um 48 PS), alle anderen Wettbewerbs-Enduros gibt es mit Strassenzulassung nur stark gedrosselt. Da es Sportmaschinen sind welche nur im Gelände gefahren werden, interessiert das aber sowieso niemand wirklich.

  • also beim wheelen mekt man jede ps und drehmoment veränderung :winking_face:

    36kw offen, und 20gedrosselt... bei meiner :smiling_face:
    ist aber eine luft/bedüsung/lärm drossel, zimlich übel für den motor..
    di bessere variante und das geht mit allen KTM`s ist vergaser anschlag drossel :winking_face:
    so iss alles genau gleich nur das man den hahn nicht ganz aufdrehen kann, und die übersetzung geändert wird =)

  • Die Lc4 haben alle eine EU-Typengenehmigung, sind also ungedrosselt. Wie gesagt kenn ich nur diese Modelle, die älteren 620er könnten nach CH-Recht zugelassen worden sein - und somit gelten natürlich auch ganz andere Richtlinien.

    Da ich schon einige Jährchen Motorrad fahre und grosse Maschinen fahren darf, kann ich auch nicht sagen wie das genau mit den Leistungen bzw. Drosselungen für die Neueinsteiger ist. Müsste eigentlich auf 25 Kw gedrosselt sein - und irgendwie gibt es anscheinend noch ein Leistungs/Gewichtslimit. Aber wie gesagt: hier lieber direkt zum Markenhändler, denn die kennen die Regelungen genau und wissen welche Modelle überhaupt in Frage kommen und was man eventuell "mauscheln" könnte damit das hinhaut.

    Marc