Darf man eigentlich Löcher durch das Nummernschild bohren, um es am Heck zu befestigen?
Also ohne diesen schwarzen Rahmen mit der Händler-Werbung unten dran.
Darf man eigentlich Löcher durch das Nummernschild bohren, um es am Heck zu befestigen?
Also ohne diesen schwarzen Rahmen mit der Händler-Werbung unten dran.
so vel ech weiss, daf mer das. aber, des daf nor of de wiisse flechene si ond d läserlechkeit ned beiträchtige. was aber ganz secher ned dafsch, esch s nommerescheld biege.
Süsch giz im Tuningbedarf ou chliini fiiini Nummereschüudhauterige, ohni die Wärbig drufe vom Händler, gseht eh edler us, sones fiins Rähmli anstatt gar kes!! -> mini meinig
Gohsch mol under Bilder/Videos und suächsch dä Thread "Endlich mol Bildli" vom Bl4ck_Sh33p, döt gshesch än silbrigä Nr. Schildrahmä isch doch huärrä edel...
also mis isch dürbohr und boge.... hätt no nie irgendöppis ghört..... (2 mal ir kontrolle gsi)
Nummernschild biegen ist verboten (automatische Erkennung durch Radar könnte beeinflusst werden). Auch muss das Nummerschild immer sauber und lesbar sein. Soweit die Theorie - Offroder dürfen darüber lachen (allerdings nur bis sie mal kontrolliert werden - denn kein Nummernschild ist günstiger als ein , ähm - "unabsichtlich" verschmutzes - und ein umgebogenes oder gar unkenntlich gemachtes wird dann richtig teuer!)
Allerdings ist das bei CH-Schildern auch nicht wirklich nötig - wer mal die Deutschen Kuchenbleche (ist echt krass) gesehen hat weiss wieso die sich im Wettbewerb immer Sportkennzeichen basteln und bei Strassenmaschinen schon mal etwas Hand anlegen damit das einigermassen passt.
Bei der Strassenmaschine hab ich das Schild auch einfach angeschraubt - hat bissher noch keinen interessiert und soll gemäss meinem Honda-Händler so problemlos durchehen (muss allerdings eine Nummernschildbeleuchtung nachrüsten).
Marc