Wieni das Gfüehl kenne
jop, das isch glaub bi allne glichig, wo frisch afanget töff fahre, isch mir nöd andersch gange
Wieni das Gfüehl kenne
jop, das isch glaub bi allne glichig, wo frisch afanget töff fahre, isch mir nöd andersch gange
jop, das isch glaub bi allne glichig, wo frisch afanget töff fahre, isch mir nöd andersch gange
Falsch. Ich han de Töff anegleit, ghüült und gseit ich fahri niemeh Töff
ZitatIm Vrglich zum 125-er Duke muess me doch sehr sensibel mit em Gas und dr Kupplig bi Gschwindigkeite bis öbbe 20 umgoh. Bi dr Duke hani eifach chöne die Gäng ine wurschte wie si grad cho sind, bi sowenig Lasagne unterem Arsch het das nüt usgmacht usser ab und zue mol dr Motor abgwürget.
Autsch... Töff fahren hat sehr viel mit Gefühl zu tun, egal ob 125 oder 1250 ccm...
Autsch... Töff fahren hat sehr viel mit Gefühl zu tun, egal ob 125 oder 1250 ccm...
Mueni am Gregor recht gä, wenn du bir duke efach hesch chönge vollgas gä, hesch öbbis falschgmacht bzw. bim töff hed öbbis nid gstumme, will wennihg bi minnere 125er vollgas gibe würgts de motor zwar nid unbedingt ab aber ihg bin de schnell z'schnell, und am hoger chas vorcho das s'vorderrad ufechunnt.
Äs isch natürlich au liecht übertribe gsi ha drmit nume welle unterstriche, dass es doch en spürbare Unterschied isch zwüsche dene Hubruumklassene. Mit vill Gfühl bini hüt denn scho gfahre, Zwangswis. Bi dr 125er hani mi rächts Handglenk dreiht und dreiht und dreiht; hüt hani das chum müese bewege
Kleines update: der Töff wurde gekauft und mit etwas Glück kann ich ihn nächste Woche abholen :thumbup:
Ich mach dann noch ein par Bilder und stell mich dann auch noch offiziell im Forum vor; das hab ich ja bisher noch unterlassen
@zimi : gute sache , gratuliere zum kauf
Mueni am Gregor recht gä, wenn du bir duke efach hesch chönge vollgas gä, hesch öbbis falschgmacht bzw. bim töff hed öbbis nid gstumme, will wennihg bi minnere 125er vollgas gibe würgts de motor zwar nid unbedingt ab aber ihg bin de schnell z'schnell, und am hoger chas vorcho das s'vorderrad ufechunnt.
also das hani mit mire 125er ( egal öb mito2, dt, gt ) nie gschafft. und die isch nöd drosslet gsi .
oder ziehsch du im stand d kupplig und gisch vollgas und lasch se wider spicke ?
also das hani mit mire 125er ( egal öb mito2, dt, gt ) nie gschafft. und die isch nöd drosslet gsi .
oder ziehsch du im stand d kupplig und gisch vollgas und lasch se wider spicke ?
vollgas nid grad so 3/4 gas, und d'kupplig loni au nid lo spicke lose nur schnell lo go
aber maches nur wenn niemer ihr nöchi isch, susch meine die no ihg chönt nid normal losfahre
Zitatvollgas nid grad so 3/4 gas, und d'kupplig loni au nid lo spicke lose nur schnell lo go
aber maches nur wenn niemer ihr nöchi isch, susch meine die no ihg chönt nid normal losfahre
Nöd vergässe: 2 Zemäntseck à 50 kg ufem Packträger...
Ich habe ohne jegliche Erfahrung (ausser YouTube Videos :pinch: ) direkt mit der SV 650 begonnen und das ganze sturzfrei überstanden.
Habe die Gute zwar paar mal abgewürgt, weil ich dachte ich muss die Kupplung ganz langsam loslassen mit Standgas und erst Gas geben wenn ich rolle.
Mit 125er Erfahrung wäre das relativ problemlos gewesen denke ich.