Motorradhosen für Frauen

  • hallo zämme,
    ich fahr sit 3 joor töff (harley sportster) und ha bis jetzt dr töffkombi vo mim vorbsitzer agha. jetzt hani mr welle e paar neui töffhose kaufe. natürlich stoht sicherheit an erschter stell, aber sie söll au optisch öbbis härgäh. natürlich sött sie us läder sy.
    bis jetzt hani d erfahrig gmacht, dass die meischte frauetöffhose äntwäder so komischi strasssteinli oder so komischi muschterverzierige hän, oder sie sin eifach glich gschnitte wie männerhose, nur bitz kleiner. das het mr alles nid wirklig gfalle. bi in 2-3 töffläde in dr region gsi und eifach nid fündig worde. gfalle würd mr so öbbis, aber i bi nid so fan vo internetiikäuf: http://www.revzilla.com/motorcycle/rev…2-leather-pants
    kennt öbber vo euch e guete lade, wos so öbbis ähnligs git? oder findet me so öbbis an dr swissmoto?
    wär dankbar um bruchbari tipps!
    griessli

  • :welcome: bi üs und viel spass do :thumbup:

    weg dinere frog, bisch du scho mol im polo oder louis gsi? also revit weissi findsch im polo. wa es leder agoht, söttsch eifach luage, dasses echt leder isch und da du harley fahrsch, sötts jo au nid umbedingt protektorene dinne ha, daher sött es leder scho guat min 3 - 5mm dick sii.

  • hallo ihr beide, danke fürs willkomme :smiling_face:
    das isch jo witzig. louis kenn ich, aber ebbe, do isch das strass-stei geplänkel und die komische stickereie.
    richtig, ich ha au jetzt keini protektore dinne. dä polo tönt no interessant, wird morn mol dört alütte.
    merci vielmol fürd info!

  • Sali wurmbox (luschtige nik :))
    Internetkäuf für Kombi sind würkli nöd empfelenswert... Uf ä Harley passet doch au Bikerjeans! Die gits mit Hüft- und Chnüprotektore, au völlig Wasserdicht. Mim Vorschriiber würdi ich widerspräche: Töffhose ohni Protektore sind letschtlich kei Töffhose. Und zwar CE-Protektore, nöd en Alibischumgummi...
    Vill Spass bim schoppä...:)

    "Ein Spezialist ist ein Mensch, der von immer weniger immer mehr und vom Ganzen nichts versteht." (Fritz Zwicky)

  • Wobii ich no kei Kevlar Jeans mit typischem Fraueschnitt gseh han.. (was aber nöd heisse mues dass das nöd git) Ich lueg momentan au öb das ächt öppis für di nächst saison isch, aber die sind ide regle eher locker gschnitte.

    Pascal

  • @ Gregor, auf der einen seite sagst du, dass hosen ohne protektoren keine töffhosen sind und zum anderen empfiehlst du kevlarjeans, welche zwar besser sind als als normalejeans aber bei weitem nicht so gut sind wie leder, protektoren hin oder her.
    http://www.motorradonline.de/hosen/produktt…radjeans/308290

    und ob auf einer harley knieprotektoren viel sind machen ist mal eine andere frage. vor was schützen diese protektoren? klar, sie fangen einen harten sturz auf und können vor zertrümmerten kniescheiben schützen, aber wenn man über den teer rutscht, ist es egal ob der protektor da ist oder nicht, solang mann/frau nicht mit der blanken haut auf den boden rumrutscht.

    ich hatte schon eine rutscher mit einer lederhose (ohne protektoren, materialdicke 3 mm) und einer textiljacke. ergebnis, hosen wiesen leichte kratzer auf, welche mit ein wenig pflege nicht mehr sichtbar waren und die textiljackee war einfach nur noch schrott, alles geschmolzen.

    @keide, in einem gut sortierten laden findest du die frauenkleieder auch nicht in der männerabteilung :grinning_squinting_face:

  • Würde mich doch schwer wundern, wenn die nicht was passendes haben: http://www.harleydavidson-zh.ch/category/clothing/
    Auch hier gibt es eine nette Auswahl: http://www.3w-motosport.ch/3W-Motosport/News.php
    Und auch das ein Vertrieb mit diversen Läden: http://www.motocorner.ch/

    Welche Marken passen (und gefallen) und was ins Budget passt, lässt sich damit nicht sagen - dafür muss man schon im Laden vorbeigehen. Sieht ja im Moment nicht grad danach aus, dass man in den nächsten Tagen aufs Bike kann, also genug Zeit noch auf Schnäppchensuche zu gehen.

    Marc
    P.S.: Polo ist jetzt nicht so mein Ding, aber Preis/Leistung geht OK (Qualität ist halt "geht so" - wer öfters mal einkaufen geht wird da sicher Spass daran haben, wer aber viele Jahre lang die selben Klamotten hat, sollte sich nicht scheuen etwas mehr auszugeben). Die Klamotten von Harley sollen Top sein - Schnäppchenpreise kann man dort aber kaum erwarten

  • hallo zusammen,

    wow, danke für diese hilfreichen antworten. ich sehe, dass es da noch
    einiges gibt an läden mit potential. polo hätte zwar revit, allerdings
    nur noch grössen, die mir nicht passen. ich glaub, den motocorner könnte
    ich mal genauer unter die lupe nehmen.
    den harley shop könnte ich auch mal aufsuchen, aber da wird wohl das finanzielle limit rasch erreicht sein....
    danke nochmals für eure antworten, bin echt positiv überrascht.
    e gueti wuche euch allne!

  • Auch von mir noch ein herzlichstes :welcome: und viel Spass hier im Forum wie bald bald wieder auf der Strasse :grinning_squinting_face:
    Deine Frage(n) wurde bereits hinlänglich beantwortet, gehe daher nicht mehr darauf ein...... ausser:
    Am wichtigsten überhaupt (aufgrund der zahlreichen Unfälle, welche ich vor vielen vielen Jahren mal aufnehmen musste...): gut sitzende Handschuhe (die erste Abwehrreaktion erfolgt mit den Händen), gutes Schuhzeug inkl. Knöchelschutz (auch hier auf wirklich guten Halt achten), gut gepolsterte Hüften (da gab's immer die heftigsten Schürfungen).... :winking_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • @mädu: stimmt, widersinnige angabe. Das beste ist und bleibt kein umfaller. Empfehlungen gebe ich keine, fahre selber textil. Rukka für grosses moped, kevlar für kleines moped zur arbeit. Wird man seitlich abgeschossen, nützt kein protektor an den beinen...
    Daher: Allen jederzeit eine unfallfreie fahrt! Gruess gregor_66

    "Ein Spezialist ist ein Mensch, der von immer weniger immer mehr und vom Ganzen nichts versteht." (Fritz Zwicky)