Auto gegen Motorrad

  • Und das müssen wir in Betracht ziehen wenn wir überhaupt schon vergleichbare Fahrzeuge nehmen wollen.

    Müssen wir meines Erachtens nicht. Denn die Existenz von Autos, die eine höhere Endgeschwindigkeit haben als Motorräder, wurde ja nie bestritten. Und Vergleichbar ist ja alles, und hier vergleichen wir eben zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte.

    Ich stimme dir ja grösstenteils zu. Was sollte ich bestreiten, dass es Autos gibt, die ne höhere Endgeschwindigkeit und/oder besseren Kurvenspeed haben als Moppeds? Was auf vier Rädern technisch möglich ist, zeigt ja die Formel1 zu genüge.

    Klar berücksichtige ich nur die Hälfte. Aber eben die entscheidende Hälfte :winking_face: Mir sind noch ganz viele Faktoren bekannt, die das Fahrverhalten beeinflussen, aber ich konzentriere halt mich auf die wesentlichen. Auf Kleinigkeiten kannste eingehen, wenn alles andere sehr ähnlich ist.
    Wenn zwei Fahrzeuge ein sehr ähnliches Leistungsgewicht haben, DANN kann man auf Luftwiderstand, Reibverluste und Leistungskurve eingehen. Wir reden aber hier von nem Faktor 2 und mehr. Und meine Aussage „auf der Geraden“ bezog sich natürlich auf Beschleunigung im humanen Geschwindigkeitsbereich, nicht 250+ . Mein Fehler, dass ich das nicht erwähnt habe…

    Und das mit der Aufstandsfläche, da schuldest du mir noch ne Antwort auf meine Frage (ich habe dir zwei ganz konkrete Beispiele gegeben, die deiner Annahme widersprechen). Du redest von 12-facher Aufstandsfläche. Die maximale Kurvengeschwindigkeit ist aber nicht 12-mal so gross. Auch nicht 5mal und auch nicht 2mal. 1.5mal? Denk ich auch nicht. Ich würde (wenn man Fahrzeuge mit extremen Anbauten für viel Abtrieb mal beiseite lässt) da so an Faktor 1.1-1.2 denken, und das auch erst bei nem sehr sportlichen Auto mit guten Reifen. Und für diese 10-20% soll hauptsächlich die 12-fache Aufstandsfläche sorgen? Ja klar…

    Natürlich hat die Reifenbreite einen Einfluss! Aber eben einen sehr geringen, verglichen mit dem Einfluss der Gummimischung.
    Aber das bestätigst du ja mit deiner absurden Voraussetzung gleicher Gummimischung bei Auto und Motorrad. Nur wird diese Voraussetzung eben nie erfüllt sein, weil Autoreifen nunmal komplett anders aufgebaut sind (und sein müssen) als Töffreifen. Und wir reden hier ja immer noch von der Realität, so hoffe ich. Und in der Realität kommt ein normales Sportmotorrad mit normalen Sportpneus schneller um die Kurve und durch Kurvenkombinationen als ein normales Sportauto mit normalen Sportpneus.

    Die S1000RR hat übrigens auf den Über-Atom mit 500PS auf dem Top-Gear Track eine Sekunde verloren. Und das bei gleichem Leistungsgewicht (inkl. Fahrer). Ne beschissene Sekunde (gelobt sei die Reifenaufstandsfläche :P). Damit ist sie schneller als so manch anderes Über-Auto wie Veyron, Carrera GT, Königsegg und Konsorte.

    http://www.videoizle.co/video/28780/top-gear-ariel-atom-v8

    Jaja, es gibt sie, die Autos, die schneller um einen Rundkurs kommen als ein Motorrad. Es gibt sie wirklich. Wer daraus schliessen will, dass „ein Auto“ gegenüber „einem Motorrad“ in der Kurve GRUNDSÄTZLICH überlegen ist, soll das ungeniert. Es ist einfach falsch :winking_face: . Nimm irgendein Auto, dass ein Durchschnittsbürger mehr als einmal im Leben auf der Strasse fahrend zu sehen bekommt. Dann wirds auf nem Rundkurs aber ganz ganz eng gegen eine 1000er, die du fast täglich antriffst. Rundenzeiten lügen nicht!

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

    Einmal editiert, zuletzt von Boo (1. Februar 2013 17:15)

  • Ich will ja keinen unötigen Kommentar abgeben, nur gibt es da ein na sagen wir mal Gefährt das sich ebenfalls in die Kategorie Motorrad einteillt. Dieses Gefährt heisst "Bosshoss" und hat als motorisierrung einen V8 Bigblock Motor. Da kann die Hayabusa mal schön den Haushalt machen :sironie::lol:

  • Ich will ja keinen unötigen Kommentar abgeben, nur gibt es da ein na sagen wir mal Gefährt das sich ebenfalls in die Kategorie Motorrad einteillt. Dieses Gefährt heisst "Bosshoss" und hat als motorisierrung einen V8 Bigblock Motor. Da kann die Hayabusa mal schön den Haushalt machen :sironie::lol:

    haha ja und was machst du mit der boss hoss wenn die erste kurve kommt? :winking_face:

    typisches ami teil viel hubraum und tonnenschwer. :pouting_face:

    gegen eine busa hätte es so ein teil schwer würd ich mal sagen :

    http://youtu.be/fI_GvCl8ei8

  • haha ja und was machst du mit der boss hoss wenn die erste kurve kommt?

    typisches ami teil viel hubraum und tonnenschwer.

    gegen eine busa hätte es so ein teil schwer würd ich mal sagen :

    http://youtu.be/fI_GvCl8ei8 [/quote]

    Also das mit der Kuventechnik des "Boss-Hoss" stimmt 100%. Nur gehts ja hier um denn direkten Vergleich von der Leistungen von Personenwagen und Motorräder. In diesem Fall wäre es nicht so sonnenklar welcher von beiden Fahrzeugen wirklich besser ist. Aber wie gesagt die Boss-Hoss ist aus meinersicht kein Motorrad mehr !