Abblendlicht Yamaha r6

  • Hallo.

    Ich habe mir endllich meine Yamaha r6 gekauft und möchte dasm beide Lichter vorne mit dem Abblendlicht leuchten.
    ich habe schon bei vielen Foren informationen sammeln können nur steht niergends ob man das ganze legal machen kann.
    Die Frage ist ja darfmann ohne Fernlicht fahren oder kann mann in den Fernlichtscheinwerfer eine 2 halterung für das Fernlicht einbauen?
    oder kann mann in die Fernlichthalterung eine andere Birne reinstecken das es wie das Abblendlicht leuchtet?
    Danke für die Hilfe :thumbup:

  • http://www.admin.ch/ch/d/sr/7/741.41.de.pdf

    Art. 140 und 141 dürften dich interessieren.

    Nach meiner Interpretation darfst du das Fernlicht nicht weglassen. Eine 2. Fassung auf der Fernlichtseite für ein zusätzliches Abblendlicht sollte jedoch gehen.

    Ob du das ganze eintragen lassen musst, weiss ich nicht. Denke aber nein.

    P.S. Hab in Art. 140 gerade gelesen, dass seit Mai 2012 Richtungsblinker wieder obligatorisch sind. Stimmt das wirklich?

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Das Fernlicht darf man auf keinen Fall weglassen :!:
    Da jederzeit innerhalb der Sichtweite anzuhalten ist, braucht es das Fernlicht nachts zwingend. Es sei denn, du wolltest nur noch mit Schritttempo unterwegs sein :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • P.S. Hab in Art. 140 gerade gelesen, dass seit Mai 2012 Richtungsblinker wieder obligatorisch sind. Stimmt das wirklich?

    Hmm glaube ich weniger, da ich letztens bei der MFK nachfragte wie es denn sei wenn ich einen Blinker verbaue der "nur" ein E9 Zeichen hat, sie sage mir nur bei der MFK komme ich nicht durch, darauf meinte ich dann müsste ich ja nur die Blinker demontieren und so Zeigen sie meinte ja dies sei aber nicht so der sinn....
    Die Straffe die mich bei einer Polizeikontrolle erwartet kenne ich immer noch nicht...

  • zdriver:

    Die fasste das wahrscheinlich als "demontieren und die originalen montieren" auf.
    Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Gesetzesartikel falsch ist. Von daher war meine Frage überflüssig, sollte mehr als Hinweis dienen.

    Einer ist immer schneller - zum Beispiel ich :winking_face:
    Quod gratis asseritur, gratis negatur

  • Also wie Effe scho gseit hett:

    Fernliecht muesch sicher in funktion bhalte.
    Demfall nimmi ah das du e r6 vor Jahrgang 2003 hesch, da die pro Siite nur 1 Lampe verbaut hett (standlichter ausgenommen)

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme. :pinch:

  • Das Thema Blinker wurde von Widow und Yam660 mal eingehend erläutert, weil es da tatsächlich eine Änderung gab:
    Richtungsblinker werden ab 2013 benötigt!

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos

  • Also wie Effe scho gseit hett:

    Fernliecht muesch sicher in funktion bhalte.
    Demfall nimmi ah das du e r6 vor Jahrgang 2003 hesch, da die pro Siite nur 1 Lampe verbaut hett (standlichter ausgenommen)


    Nei..
    Ich han e 2008. Vode fahrer siite us gse rechts Abblenfliecht und links Fernliecht.
    Und han pro Siite 1 Lampehalterig.

  • Naja da ja pro Siite nume 1 Halterig gid nimi ah dasmer das ned legal mache cha usert mer chaufft sich en ganz neu schiwerfer wod halterig wieder für de Reflektor abgstume isch.
    Muen wohl mal zum mech......

  • dia schiiwerfer sind au so konzipiert, sprich eifach so zuasätzlich goht nid, da der refloktor nid stimmt, da links isch nur fürs fernliecht.
    wad mache kasch isch es doppelliechtmodul (es fernliecht lüchtet eifach immer i dimmte form), allerdings illegal :winking_face:

  • Ich würd mal schauen, was für Birnen Du bei Deiner Maschine verbaut hast. Wenn beide Birnen identisch sind, heisst, sowohl Fern- wie Ablendlicht möglich ist, ist es eine Frage der Schaltung.

    Bei einer mir perönlich bekannten Maschine, deren Name nicht genannt sein will, kann man es so regeln, dass links nur Fernlicht, rechts nur Abblendlicht geschaltet ist. So wars leider nicht geschaltet, als das Motorrad vorgeführt wurde. Das hat dann der Mech wuschgemäss geändert. Nach der (2.) Abnahme hat der nicht genannt sein wollende Töffmechaniker wieder die nicht regelkonforme, aber sicherheitserhöhende Umänderung vorgenommen, sodass wieder beide Lampen/Birnen Abblend- wie Fernlicht feuern. Auch wenn das möglich ist, muss allerdings von dieser Massnahme abgeraten werden, da dies eventuell, möglicherweise gegen irgendwelche mir nicht bekannten gesetzlichen Bestimmungen, die ich Moment auch gar nicht kennen will, verstossen könnte.

  • LT, da isch es doppelliechtmodul :winking_face:
    hauptproblem, wenns fernliecht mit em abblendliecht gschalte isch tuats de gegeverkehr blene, da de reflektor für fernliecht (links und rechts dia glich birre) höher igstellt isch damit dlichusbüti wiiter isch. ansich müässtisch es denn sowiit dimme, dass sch.... usgseht :winking_face:

  • Ja also...das mit dem Dimme wer ja ganz nett wemer es stark und schwach Dimme chan ohni dverschalig müesse weg zneh bzw wemer während de fahrt chan verstelle.
    Wenn ned, isches chli scheisse, da wen mer inne Kontrolle chunt und die Herre chli druschömed das sicherlich merket und den vlt sogar en uswiisentzug geh chan???

    Userdem weti ich eh selber zude Gsetzeshüeter :p

  • Mädu, de schomal erwähnti Mechaniker hed gseid, es läge a de gschliffne Glässer ... und de nichtgenanntseinwollendi Fahrer vo dere scho mal erwähnte Maschine hed schins nöd de idruck, dass irgendöpper bis jetzt blendet worde wär. Nur so en Zöllner/Grenzwachtbeamte am Zoll St. Margrethe hed s'Gfühl kha, s'Liecht seg chli höch igstellt. Und solangs de Gegevercher blendet, fallts ja uf. Also wird mer nöd überseh.

    Pascal900, diä nemed eim de Töff nöd weg, aber verlanged denn, dass es g'änderd wird und de Polizei/Strasseverchersamt zeigt wird.