Die Qual der korenanischen Wahl

  • Hast Du mal gelesen, was unter Werksgarantie fällt?
    Wenn die Kiste Vollgetankt losfährt, dann dürfte in den nächsten Monaten auch nicht mehr viel passieren - die Meisten Probleme welche auftreten werden eben gerade nicht über die Werksgarantie abgedeckt (siffende Fahrwerke, maue Bremsen usw). Und von Rückrufaktionen, wie bei BMW (was aber mit der Zeit auch mal nervt) hat man auch noch nicht viel gehört - und das liegt sicher nicht daran, dass die so viel besser sind :loudly_crying_face:

    Aber: schau Dir die Kiste halt mal im Detail an - wenn's pass, wieso denn auch nicht? Auch "Marken-Moppeds" können diverse Macken haben (bei BMW generell die Sitzbänke, bei günstigeren Suzuki und Yamaha oft die Fahrwerkskomponenten) - für die einen passt das so wie das ausgeliefert wird und die anderen müssen halt in Nachrüstteile investieren.

    So richtig schlecht waren die Kopien ja noch nie (die Originale haben es ja vorgemacht :grinning_squinting_face: ) und wenn man zufrieden ist, dass es fährt, gibt es keinen Grund mehr Geld auszugben http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=2…Hash=62d668c952
    (über Optik soll man ja nicht streiten, aber das Foto auf dem Bericht zeigt etwas, was ich mir nicht wirklich antun möchte :face_with_open_mouth: ) Hier noch mehr zum Thema: http://www.auto.de/magazin/showAr…ckendes-Angebot

    Und damit man nicht suchen muss, gleich noch ein Vergleichstest Kawa geben Hyosung http://www.motorrad.net/hyosung-gt-250…vs-hyosung.html

    Als alter Enduro-Fan würde ich natürlich mal wieder die Endurovariante der Kawa näher in Betracht ziehen (hier eine nette Occasion: http://www.moto-center-west.ch/?page_id=50). Auch wenn die Wartung hier noch einfacher ist - mit den grossen Rädern und dem Bodenabstand zum Motor bauen diese Teile halt etwas höher als Strassen-Boliden. Trotzdem: durch die Fahrerhalteung sehr angenehm zu manöverieren und deshalb sicher mal einen Abstecher wert.

    Kleines Aber: einem Einsteiger der sich unsicher fühlt, würde ich doch eher eine Maschine mit (funktionierendem) ABS in die Hände geben - da würde sich eben vielleicht doch der Einstieg in eine grössere Hubraumklasse lohnen (Versicherung ist nicht so viel teurer und der etwas höhere Spritverbrauch macht man durch weniger Drehzahlen wett - zudem sind oft die Wartungsintervalle länger als bei den ganz Kleinen). Und: auch 250ccm kann man nicht mehr ohne entsprechenden Führerschein fahren - Einwand kann somit nicht gelten.

    Marc

  • Danke Marc für eine wiedereinmal mehr als ausführliche Antwort :smiling_face:

    Kurzgesagt werde ich doch mal das ding aus der nähe betrachten und mir dan ein bild machen. Vielleicht frage ich mal ein paar händler noch an was sie zu diesen modellen meinen.

    Ich gebe dann bescheid wies ausgegangen ist..

    :troll: Legenbär

  • Nur weils irgendwie grad so passt: Hier noch ne nette Seite über Reise-Enduros (mit von der Partie die kleine KLX) http://www.svendura.de/tuning.html
    Bin weder verschwägert noch verwandt mit dem/der Inhaber (in) der Seite - mir geht es nur um die Moppeds (lohnt sich trotzdem mal bisschen querzulesen, da sieht ma, dass es Leute gibt welche noch ganz andere Problemchen im Leben haben als welches Mopped sie sich kaufen möchten :winking_face: )

    Ebenfalls schön, die Reiseberichte (tja, wenn man selber nicht mehr weg kommt, dann kann man wenigstens davon träumen) und die Zusammenstellung bei Tipps und Ausrüstung (hätte beinahe von mir sein können :thumbup: )

    Marc

  • Die Entscheidung ist gefallen. Wir waren letzten Samstag beim Händler um die 250 GT unter die Lupe zu nehmen. Es scheint alles wirklich so seriös und top zu sein wie in der Anzeige beschrieben. Probefahrt zeigt der kleine hat genug Pfupf straffes Fahrwerk und tolle Bremsen. Sehr agil zu fahren und mein Schatz ist begeistert. Anzahlung gemacht und nächste Woche abholen, fertig! Und der Händler meinte auch das Hyosung im kommen sei und das die 2011/12 Modelle wirklich top seien gegnüber den 2008-10er.

    :troll: Legenbär

  • Gratulation und viel Spass damit :grinning_squinting_face:

    Der Kern eines guten Motorrades liegt in der Technik, NICHT in der Optik  :grinning_squinting_face:

    Schleichfahrt ist ein Betriebszustand von getauchten militärischen U-Booten


    [font='Times New Roman, Times, Georgia, serif']
    https://www.youtube.com/user/katpava/videos