carbon bremsen

  • es gets au für yamaha wa meineder gets die au für mini dt50?

    wör eh no stylisch usgseh

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen...

  • Vode Sicom GmbH gits CFC Brämsschiibe, also Carbonfaser-verstärkte-Chohlestoff.
    Die Brämse sind sehr robuscht, wiised guets Chalt und Nassbrämmsverhalte uuf und sind termisch extrem belaschtbar (bis 2100°C). Verschleiss und Korrosion gits dank extremer Materialhärti praktisch nöd. Wärmeleitfähigkeit vo dene Schiibe isch so extrem guet dasmer nachem Fahre uf de Rännstrecki ide Box chan herelange ohni sich z'verbränne. Durchmässer sind 250 (!) oder 290mm. 290mm isch im Alltag aber anschinend nöd fahrbar.

    Das alles gits mit TÜV, isch aber chli Tüür, es Komplettsett mit Sättel, Stahlflex, Felge, Gabelfüess, Brämsschibe und Beläg choschtet 4999.- €.

    Me Infos gits uf http://www.sicom-brakes.de oder im "Tuning Spezial 2005"-Magazin.

    "Ich glaub wemer aständig fahred fallts glaub nöd so uuf oder?" (Zitat: V|rus zum Yoshimura RS3)

  • Zitat

    Original von Spike
    Vode Sicom GmbH gits CFC Brämsschiibe, also Carbonfaser-verstärkte-Chohlestoff.
    Die Brämse sind sehr robuscht, wiised guets Chalt und Nassbrämmsverhalte uuf und sind termisch extrem belaschtbar (bis 2100°C). Verschleiss und Korrosion gits dank extremer Materialhärti praktisch nöd. Wärmeleitfähigkeit vo dene Schiibe isch so extrem guet dasmer nachem Fahre uf de Rännstrecki ide Box chan herelange ohni sich z'verbränne. Durchmässer sind 250 (!) oder 290mm. 290mm isch im Alltag aber anschinend nöd fahrbar.

    Das alles gits mit TÜV, isch aber chli Tüür, es Komplettsett mit Sättel, Stahlflex, Felge, Gabelfüess, Brämsschibe und Beläg choschtet 4999.- €.

    Me Infos gits uf http://www.sicom-brakes.de oder im "Tuning Spezial 2005"-Magazin.

    ebe für rennstrecki und so ok.....alltag nid !!!!!
    nur scho de pris isch nöd "alltäglich"

    :face_with_tongue: