Aprilia SR ditech starten

  • Hallo, ich will mir demnächst eine Aprilia SR ditech kaufen (gebraucht).

    Nur habe ich noch eine Frage: Der ditech hat ja keinen Kickstarter, wie ist das, falls ich mal in der Arbeit wäre, und der per Elektrostarter nicht anspringen würde, wie könnte ich ihn dann einschalten? Denn Kickstarter fehlt ja, und anschieben kann ich ihn auch nicht, oder schon? Oder hat er ein speziell zuverlässiges System zum starten? Hab bis jetzt immer bei meinem Bruder zugeschaut, der hat eine Yamaha TZR, und wenn der nicht per Elektrostarter startet, schiebt er ihn einfach an.

  • Hallo Unbekannter!

    Nun, du sprichst von einem Roller / Scooter welche ein Variomatik Getriebe haben. Wenn du so einen anschiebst, passiert nix mit dem Motor aufgrund der Fliehkraftkupplung. Bist du sicher, dass du bei der Di-Tech keinen Kicker hast? Ansonsten halt grösseren Wert auf Akkupflege legen :winking_face:

    Grüsse,

    Sadinsky


    Edit: War kurz kucken - anscheinend ist er vom Akku abhängig, weil es eben ein Einspritzer ist. Selbst wenn du einen Kicker hättest aber der Akku leer ist könntest du ihn nicht starten weil kein Strom für den Direkteinspritzer vorhanden ist.

    Hol dir lieber ein Motorrad :winking_face:

  • Hi apriliasr :welcome: do im Forum!

    Also: Falls die Batterie leer oder defekt ist musst du den Roller nach Hause oder zum nächsten Mech schieben und die Batterie laden/austauschen. Die TZR hat ein schaltbares Getriebe, da kann man z.B den 2. Gang einlegen, Kupplung ziehen, rollen Lassen, Kupplung loslassen und die Maschine läuft wieder. Beim Roller sieht das etwas anders aus. Da hast du n'Vario verbaut. Kann dir leider nicht genau erklären wie das funktioniert am besten du schaust dir dieses Video an: http://www.youtube.com/watch?v=04Tw88yyN8s da sieht man wie es funktioniert :winking_face:

    Gruss

  • Also bin selbst eben auch schon mit der TZR vom Bruder gefahren, und hab ihn auch schon gestartet. Deshalb dachte ich natürlich auch, dass man die SR nicht anschieben kann, da man ja nicht manuell schalten kann.

    Bei meinem Bruder ist es so, dass ab und zu (auch wenn der Akku aufgeladen ist!), er per Elektrostarter nicht startet, wenn man ihn jedoch anschiebt, startet er beim ersten mal.

    Deshalb wollte ich fragen, ob dieser Scooter zuverlässiger ist beim starten (und vorallem auch wenns einwenig kälter wäre), da ich damit in die Arbeit fahren will.