Hallo,
Ich habe seit letztem Sommer eine Derbi GPR 50 Replica 2002 Jahrgang, und hatte bis jetzt keinerlei grosse Probleme damit.
Naja, jedenfalls habe ich ein ziemlich komisches Problem mit meinem 50er, bin gestern ca. 2-3 Stunden am Abend gefahren, und hatte keinerlei Probleme.
Als erstessollte man sich dieses Video anschauen, welche ich mit meinem Handy gemacht habe: http://www.youtube.com/watch?v=BizDLle0pxY
Heute wollte ich mit ein paar Freunden grillieren, und dann habe ich ganz normal das Motorrad angeschaltet (hatte keinerlei Probleme beim Starten, einfach 2-3 Schritte, im zweiten Gang, und dann die Kupplung losgelassen), und bin gefahren. Hatte ca. 10 Minuten lang kein Problem, jedoch habe ich dann einwenig Rauch festgestellt, dachte jedoch, dass es vielleicht vom Auto vorne kommt, also bin ich weiter gefahren, als ich dann an einer Ampel anhielt, und das Motorrad richtig qualmte (vorne beim Motor, also zwischen mir, und dem Lenker).
Also bin ich auf die Seite gefahren und habe vorne das Helmfach aufgemacht (bei mir ist das Helmfach dort, wo normalerweise bei grösseren Motorrädern der Tank ist), und musste nur ein Plastikteil entfernen, um dort ranzukommen, woher es qualmte. Und dann sah ich dass der Schlauch (welcher im Video zu sehen ist) sich gelöst hatte, und von dort der Rauch kam. Also habe ich ihn wieder befestigt (nur von Hand), und wollte dann weiter fahren. Bin jedoch kaum 20m gefahren, als ich ein "plop" hörte. Sofort wusste ich, dass der Schlauch sich wieder gelöst hat. Da ich jedoch sowieso schon fast beim Grillplatz war, schob ich das Motorrad einfach dorthin. Dort habe ich dann beim Schlauch die Schraube zum befestigen zuerst gelockert, dann den Schlauch über das Metallteil gestülpt, und dann die Schraube wieder angezogen. Als ich ca. nach 4 Stunden nachhause fahren wollte wollte das Motorrad einfach nicht anschalten, erst nach ca. 10 Minuten mühsamem anschieben startete das Motorrad dann, jedoch schaltete es sofort wieder ab, weil ich kein Gas gegeben habe (obwohl das normalerweise nicht ausschaltet, wegen dem), also nochmals angeschaltet, und dann einfach nie vom Gas gegangen, bis nachhause. Ich hatte jedoch das Gefühl, dass das Motorrad selbst mit sehr wenig Gas schon bei 5000 Touren war, was normalerweise nicht so ist. Ebenfalls war es so, dass jedesmal wenn ich die Kupplung gezogen habe, die Touren nach oben gingen (z.B. ich will bei 7000 schalten, also ziehe ich den Kupplungshebel, und dann geht das Motorrad plötzlich rauf zu 8000 Touren). Allgemein habe ich bemerkt, dass das Motorrad sehr schnell auf sehr hohe Touren kam, obwohl es nicht soviel Kraft hatte wie normalerweise.
Als ich dann fast nachhause kam (ca. 500m vor meiner Wohnung fängt es an einwenig steil zu werden), hatte das Motorrad fast keine Kraft mehr, ich musste mit sehr hohen Touren rauffahren, bei ca. 40kmh (normalerweise fahre ich dort locker mit 50-60kmh rauf), und als ich dann in meine Strasse einfuhr (welche keinerlei Steigung hat), hatte mein Motorrad sogut wie keinerlei Kraft mehr, also habe ich es abgeschaltet, und nachhause gestossen.
Habe dann das Video gemacht, von dem Schlauch, wie er ganz wenig qualmte (kein Vergleich zum ersten Qualm), ebenfalls rauchte der Auspuff einwenig, obwohl das Motorrad abgeschaltet war.
Jedenfalls habe ich das Gefühl auch, dass das Motorrad viel heisser ist, als normalerweise, ebenfalls der Auspuff selbst war sehr heiss. 2 Taktöl, Wasser, sowie Benzin hat das Motorrad genug.
Weiss jemand an was das liegen kann? Habe die Vermutung, dass es an der Kühlung liegt.
Vielen Dank