Töff verkaufen, Versicherung, Zulassung

  • Hallo zusammen

    Ich werde diesen Sommer 18 Jahre alt. Zur Zeit fahre ich einen 50er, den ich jetz langsam verkaufen will. Dazu habe ich ein paar Fragen:
    Wie mach ich das am besten mit der Versicherung? Kann man die umschreiben? Oder soll ich die Auflösen und der Käufer muss den Töff neu versichern?
    Die gleiche Frage stellt sich auch beim Strassenverkehrsamt. Muss ich die Nummer abgeben und der Käufer dan eine Neue einlösen? Kann ich so also meine Nummer behalten, und die am 600er montieren? :grinning_squinting_face:

    Danke schonmals

    Gruss

  • Halli Hallo Sh0ck und :welcome: in unserem Forum

    Kann dir jetzt nicht ganz bei allen Punkten helfen.. aber im Prinzip ist es sehr einfach:
    Würde die Nr. noch behalten bis du den 50er verkauft hast... (wegen Probefarten etc.)
    Sobald du das teil los bist und dir einie neue maschiene zugelegt hast, meldest du einfach das alte Motorrad bei der Versicherung ab.... sollte telefonisch gehen... manche wollen aber auch ein Fax oder einen Brief...
    Das neue Motorrad kannst du dann einfach telefonisch bei der selben oder einer neuen Versicherung anmelden... Die schicken dann die Bestätigung an dich oder direckt zu der Fahrzeugkontrolle wo du dann das neue Motorrad anmelden kannst...
    Bei der Nr. bin ich mir nicht ganz sicher... --> also, wenn es ein Weisses Nr. Schild ist, kannst du es auch beim neuen Motorrad gebrauchen... ansonsten schickst du die alte Nr. zurück und holst dir bei der Fahrzeugkontrolle eine neue Nr....
    Das ganze tönt komplizierter als es ist....
    Ich würde einfach mal kurz bei deiner Verischung anrufen und nachfragen... die können dir das ganze dann nocheinmal erklären...

    Greez
    NightWind

    The answer to life, the universe and everything = 42

  • Hallöchen

    Um es vorweg zu nehmen: Deine Nummer kannst Du keinem "verkaufen" (wie das genau mit Oldtimer- bzw. Spezialnummern geht, weiss ich auch nicht, ist aber auch ne andere Preiskategorie). Anders gesagt: entweder Du behälst Deine Nummer (wenn's ne weisse Töff-Nummer ist), oder sie wird für 1 Jahr bei der MFK eingelagert (gesperrt, einzig für Dich). Ob Du die gleiche Nummer wieder willst, ist Dir überlassen, wenn Du eine neue willst, kannst Du die beantragen.

    Wenn Du Die Karre verkaufen willst, ist es im Grunde ganz einfach: Du gehst zur MFK, lässt den Ausweis ungültig stempeln und schmeisst die Nummer bei der MFK in den dafür vorgesehenen Briefkasten (das Ganze geht auch mit der Post). Die MFK meldet die Rückgabe des Nummernschildes bzw. die Annulierung des Ausweises der Versicherung, so wird sichergestellt, dass man nicht länger Prämie bezahlt, als man muss (MFK und Versicherungen sind verlinkt, der Austausch erfolgt in den meisten Kantonen automatisch).

    Die Versicherungen zahlen in der Regel die "zuviel" bezahlte Prämie nur auf Verlangen zurück (Anspruch verfällt, also nicht vergessen) bzw. verrechnen die zuviel bezahle Prämie mit der neuen Prämie. Normalerweise behält man die gleiche Police (ich hab meine schon seit vielen Jahren - und schon zig Fahrzeuge darüber versichert). Möglich, dass es eine neue Police gibt, wenn man statt Haftpflicht noch Kasko dazu nimmt - oder sonstige Änderungen macht. Verrechnen kann natürlich nur die gleiche Versicherung, wer wechselt, muss die Kohle zurückverlangen.

    Das Problem mit der Annulierung des Fz-Ausweises und der Nummernschildrückgabe wurde schon angesprochen, ein Käufer kann weder eine Probefahrt machen noch das Fahrzeug zu sich nach Hause fahren um es dort neu anzumelden. Allerdings dürften bei 50ccm die Töffs doch eher in der Region bleiben, somit eventuell weniger ein Thema als bei den grossen welche kruez und quer durch die ganze Schweiz verkauft werden und dann mit dem Hänger abgeholt werden müssen.

    Bei der Neueinlösung brauchst Du bei der MFK immer einen Versicherungsnachweis. Am Besten schickt man der Versicherung eine Kopie des Fz-Ausweises (dann ist sichergestellt, dass alle Angaben stimmen), die Versicherung erstellt dann auf dem System den Nachweis welcher wie oben erwähnt elektronisch der MFK zur Verfügung gestellt wird. Man kann natürlich auch beim Agenten vorbeigehen - auch telefonisch müsste funktionieren, zumindest wenn man bereits Kunde bei der Versicherung ist. Wenn das erledigt ist, braucht man nur noch mit dem alten Ausweis zur MFK und dort die Nummer (eingelagerte oder neue) abholen. Achtung: nicht einfach alte Nummer auf neues Mopped schrauben ohne neuen Fz-Ausweis, das kann Ärger geben! Bei Neukauf erledigt das der Händler, man muss ihm halt sagen welche Versicherung man haben will (die Händler bekommen eine Provision für die Vermittlung von Kunden, vielleicht klebt er im Gegenzug dafür ne Autobahnvignette gratis rein).

    Marc